BUND - Aktuelle Meldungen

19.08.2019 - Den ersten Liter Kraftstoff aus Kohlendioxid, Wasser und Ökostrom haben die Forscher des Kopernikus-Projektes P2X nun auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hergestellt. In der Versuchsanlage in einem Container gelangen erstmals alle vier chemischen Prozessschritte für ein kontinuierliches Verfahren mit maximaler Kohlendioxidausnutzung und besonders hoher Energieeffizienz.
Weiterlesen
14.08.2019 - Die koreanische SUV-Marke Ssangyong ist in der Spielzeit 2019/20 erstmals Partner im Sponsorenclub von Bayer 04 Leverkusen. Das Sponsoring des UEFA-Champions-League-Teilnehmers soll die Bekanntheit der Marke steigern. Das Unternehmen tritt als Partner im Sponsorenclub von Bayer 04 Leverkusen und bei den Heimspielen des Clubs unter anderem mit Bandenwerbung in Erscheinung. Darüber hinaus wird Ssangyong „Presenter“ der Bundesliga-Berichterstattung auf „Sport1“. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
14.08.2019 - Laut aktueller Auswertung des ADAC ist Tanken im Vergleich zur Vorwoche wieder günstiger. Der Preis für einen Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt liegt aktuell bei 1,409 Euro – ein Rückgang von 2,5 Cent im Vergleich zur vergangenen Woche. Bei Diesel sank der Literpreis um 1,6 Cent auf 1,234 Euro. Der deutliche Rückgang der Rohölnotierungen, der in der vergangenen Woche noch keine Auswirkungen zeigte, schlägt sich damit nun auch an den Tankstellen nieder. Ein Barrel der Sorte Brent kostet aktuell rund 61 Dollar, der Euro zeigte sich gegenüber dem US-Dollar im Wochenverlauf relativ stabil. (ampnet/jri)
Weiterlesen
13.08.2019 - Diesen Kalauer konnten und wollten sich die Dichter in der VW-Presseabteilung auf keinen Fall verkneifen: „Im Frühjahr 2020 startet Volkswagen eine SUV-Offen(!)sive" formulierten sie inklusive Ausrufezeichen zwischen „Offen" und „sive" anlässlich der ersten Vorführung des Volkswagen T-Roc Cabriolet in kleinem Kreis. Damit hatten sie gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Zunächst für die Ankündigung, dass VW 2020 im boomenden SUV-Segment weltweit auf allen Märkten einen Vorstoß mit dann insgesamt 20 Modellen eröffnen will, inklusive der Serienversion der erstmals in Schanghai gezeigten Studie ID. Crozz, dem ersten batterieelektrischen SUV. Zuvor soll aber das zukünftige T-Roc Cabrio sämtliche Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Weiterlesen
13.08.2019 - Wer beim Aussteigen aus dem Fahrzeug den Blick in die Spiegel oder über die Schulter vergisst, gefährdet damit von hinten herannahende Radfahrer. Sie können oft nicht mehr bremsen, prallen gegen die Tür und erleiden schwere Stürze, häufig mit Kopf- oder Beinverletzungen, die tödlich sein können. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) startet daher mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) die Kampagne „Kopf drehen, Rad Fahrende sehen!“, um Fahrzeugführer sowie Radler für diese Unfallgefahr zu sensibilisieren.
Weiterlesen
13.08.2019 - 87 088 Personen mussten sich im Jahr 2018 einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) stellen. Damit ist die Zahl der Begutachtungen im Vergleich zum Vorjahr erneut gesunken (1,1 Prozent), berichtet die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). Bei den Ergebnissen gab es keine relevanten Veränderungen gegenüber dem Vorjahr. Knapp 60 Prozent aller begutachteten Personen wurden als „geeignet“ beurteilt, rund 36 Prozent als „ungeeignet“ und der Rest als „nachschulungsfähig“.
Weiterlesen
12.08.2019 - Autofahrer auf dem Weg aus dem Urlaub zurück nach Hause müssen sich auch an diesem Wochenende (16.–18.8.2019) auf Staus einstellen. In Sachsen, Thüringen und Teilen der Niederlande enden in Kürze die Sommerferien. Der Reiseverkehr in Richtung Urlaub ist aber ebenfalls noch nicht abgerissen, zumal die drei bevölkerungsreichen Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen noch einige Wochen Ferien haben.
Weiterlesen
12.08.2019 - Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA), die vom 12. bis 22. September in Frankfurt ihre Tore öffnet und zu den großen Inszenierungen der Branche zählt, steht unter keinem guten Stern. So wie Peugeot, Mazda, Volvo und Toyota kehren viele Aussteller der traditionsreichen Show rund ums Automobil den Rücken. Doch viel schwerer wiegt: Die Automobilbranche steckt in der Krise. Darüber können auch die vielen IAA-Premieren nicht hinwegtäuschen.
Weiterlesen
12.08.2019 - Büse bietet jetzt eine eigene Airbagweste an. Sie wird per Reißleine mit dem Motorrad verbunden und soll im Falle eines Unfalls innerhalb von 0,1 Sekunden auslösen. Dabei umschließt das Luftpolter schützend den Oberkörper und stabilsiert ihn gleichzeitig. Die Aktivierung erfolgt ab einer Zugkraft von etwa 30 Kilogramm, so dass die Weste nicht unbeabsichtigt auslöst, wenn vergessen wurde, beim Absteigen vom Motorrad die Leine zu lösen.
Weiterlesen
10.08.2019 - Der 9. August 2019 hätte Chancen gehabt, zu einem historischen Datum zu werden. Erstmals funktionierte nämlich auf Bundesebene – wenn auch nur für einen kurzen Moment – eine kleine Jamaika-Koalition aus CDU, FDP und Grünen. Anlass waren ausgerechnet die sogenannte Deutsche Umwelthilfe (DUH) und ihr berühmt-berüchtigter Chef Jürgen Resch. Zwar gleichen Reschs kalkuliert rüde Sprüche, die er seinen Widersachern gebetsmühlenartig an den Kopf zu werfen pflegt, den Twitter-Tiraden des amerikanischen Präsidenten. Aber daran haben wir uns längst gewöhnt. Doch diesmal hat er eine rote Linie überschritten.
Weiterlesen
09.08.2019 - Der Renault Mégane R.S. Trophy-R ist ab Ende August zum Preis von 59 740 Euro bestellbar. Der neue Rundenrekordhalter für frontgetriebene Serienfahrzeuge auf der Nürburgring-Nordschleife und dem belgischen Circuit de Spa-Francorchamps kommt im Dezember in einer auf etwa 100 Exemplare limitierten Sonderserie nach Deutschland. Weltweit liefert Renault Sport lediglich 500 Fahrzeuge aus.
Weiterlesen
08.08.2019 - Der Bundesverband Deutscher Start-ups, hat e-Rockit Systems zum „Start-up des Monats“ im August ernannt. Das Unternehmen aus dem brandenburgischen Hennigsdorf bei Berlin hat ein pedalbetriebenes Leichtkraftrad entwickelt. Dabei wird die Muskelkraft über einen Multiplikator in elektrische Energie umgewandelt, die das Zweirad über 80 km/h schnell machen. Die Reichweite wird mit rund 120 Kilometern angegeben. Das e-Rockit soll in Kürze in Serie gehen. (ampnet/jri)
Weiterlesen