BUND - Aktuelle Meldungen

Ari erforscht Heizelemente zum Aufdrucken
29.08.2023 - Ari Motors geht in die Forschung. Gemeinsam mit mehreren Partnern nimmt das Unternehmen für Elektro-Kleintransporter an einem Forschungsvorhaben namens „INSIDE“ teil, welches im Rahmen des Technologie-Transfer-Programms Leichtbau (TTP LB) des Bundesministeriums für Wirtschaft & Klimaschutz (BMWK) durchgeführt wird. Das Projekt ist auf 36 Monate ausgelegt und dient der Entwicklung eines energie- und ressourceneffizienten Heizleitersystems mit Hilfe einer digitalen Drucktechnologie.
Weiterlesen
Vor allem im Süden wird’s nochmal eng
28.08.2023 - Auf den Autobahnen in Deutschland herrscht weiterhin starker Rückreiseverkehr. In Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und im Norden der Niederlande enden am ersten Septemberwochenende die Ferien, Bayern und Baden-Württemberg folgen eine Woche später. Dadurch sind am kommenden Wochenende laut ADAC-Stauprognose besonders die Autobahnen in Süddeutschland belastet. Auch die während des Berufsverkehrs verursachten Staus werden deutschlandweit wieder zahlreicher und länger. Zwangsstopps gibt es vor allem an Baustellen. Gegen Ende der Sommerferien wird wieder mehr gebaut.
Weiterlesen
Bei Ford übernimmt „BlueCruise“ die Regie
28.08.2023 - Blaue Zeiten bei Ford. Nachdem das Kraftfahrtbundesamt die Freigabe erteilt hat, darf das Unternehmen nun auch in Deutschland seine „BlueCruise“-Technologie einführen. In definierten Abschnitten der Autobahnen, den sogenannten Blue Zones übernehmen Sensoren und Kameras die Regie, und der Mensch auf dem Fahrersitz kann die Hände vom Lenkrad nehmen und sich entspannt zurücklehnen.
Weiterlesen
AvD und Eintracht Frankfurt bauen Zusammenarbeit aus
25.08.2023 - Der in Frankfurt am Main beheimatete Automobilclub von Deutschland (AvD) und Fußballclub Eintracht Frankfurt haben ihre bestehende Kooperation für die Bundesliga-Saison 2023/2024 verlängert und wollen die Zusammenarbeit nun deutlich ausbauen.
Weiterlesen
In Berlin liegen die Kfz-Schäden fast 40 Prozent über dem Schnitt
24.08.2023 - Wo verursachen Autofahrer viele und teure Schäden, wo kracht es nur selten? Um das herauszufinden, berechnet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) jedes Jahr die Schadenbilanzen der rund 400 Zulassungsbezirke in Deutschland und teilt die Bezirke in Regionalklassen ein. Durch die aktuelle Auswertung ändern sich nun die Regionalklassen in der Kfz-Haftpflichtversicherung für fast sechs Millionen Autofahrer.
Weiterlesen
Preisanstieg beim Diesel vorerst gestoppt
23.08.2023 - Wie eine aktuelle ADAC-Auswertung zeigt, haben sich die Kraftstoffpreise in Deutschland gegenüber der Vorwoche kaum verändert. Der Preisanstieg beim Diesel ist vorerst gestoppt, kostet im Tagesdurchschnitt unverändert 1,769 Euro je Liter. Dafür geht der Preis von Super E10, wenn auch nur leicht, weiter nach oben. Ein Liter kostet derzeit im Mittel 0,2 Cent mehr als in der Vorwoche und damit 1,860 Euro. Trotz nahezu unveränderter Preise ist das Niveau für beide Sorten im Moment weiterhin deutlich zu hoch. Im Wochenvergleich notiert Öl der Sorte Brent etwas günstiger (84 US-Dollar je Barrel), aber auch der Euro zeigt sich leicht schwächer.
Weiterlesen
Assistiertes Fahren ja, vollautomatisiert eher nicht
23.08.2023 - Die Autofahrer in Deutschland haben nach wie vor großes Interesse an Fahrassistenzsystemen, wie das Goslar Institut anhand einer aktuellen Analyse der Unternehmensberatung McKinsey & Company belegt. In der hierfür durchgeführten Kundenbefragung gab rund ein Viertel von mehr als 25.000 Teilnehmern an, bei ihrem nächsten Fahrzeugkauf sehr wahrscheinlich ein fortgeschrittenes Fahrassistenzsystem ordern zu wollen. Und zwei Drittel dieser Kunden erklärten sich unter anderem bereit dazu, für einen Level-4-Autobahnpiloten einmalig 10.000 US-Dollar zu bezahlen. Diese Einstellung begründet Kersten Heineke, Partner von McKinsey und Co-Autor der Studie, damit, dass assistiertes Fahren aus Kundensicht sehr attraktiv sei. Denn es könne die Automobilität sicherer, angenehmer und produktiver machen, so Heineke.
Weiterlesen
Zahl der Verkehrstoten nahezu unverändert
22.08.2023 - In den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 sind in Deutschland 167.000 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes waren das 2700 oder knapp 2 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2022. Die Zahl der Verkehrstoten blieb mit 1270 nahezu unverändert (-1 Person). Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019, dem Jahr vor Beginn der Corona-Pandemie, wurden 206 Personen weniger getötet (-14 Prozent) und 15.100 weniger verletzt (-8 Prozent).
Weiterlesen
Gotthardtunnel für Güterverkehr ab Mittwoch wieder befahrbar
20.08.2023 - Nach der Zugentgleisung im Schweizer Gotthardtunnel in der vergangenen Woche, kann der Güterverkehr ab 23. August wieder durch die Oströhre rollen. Laut Schweizerische Bundesbahnen (SBB) konnte das stark beschädigte Spurwechseltor erfolgreich durch ein mobiles Tor ersetzt werden. Rund 90 Güterzüge sollen so pro Tag durch den Basistunnel verkehren können, rund 20 Züge über die sogenannte Panoramastrecke.
Weiterlesen
Stärkster und schnellster Ford Mustang auf der Straße
19.08.2023 - Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021 eine Handvoll Mitarbeiter von Ford Performance in Allen Park im US-Bundesstaat Michigan. Das Entwicklungsziel: eine Rundenzeit auf der Nürburgring-Nordschleife in unter sieben Minuten fahren. Heraus kam nun der Mustang GTD mit einem über 588 kW (800 PS) starken 5,2-Liter-V8-Turbomotor, das schnellste Derivat mit Straßenzulassung, das Ford je entwickelt hat. Die Bezeichnung leitet sich aus der nordamerikanischen IMSA-Serie ab, wo sein GT3-Rennpendant im kommenden Jahr in der GTD-Klasse („GT Daytona“) an den Start geht.
Weiterlesen
Teures Tanken in Sachsen und Brandenburg
17.08.2023 - Die Spritpreise harren derzeit auf einem zu hohen Niveau, findet der ADAC. Das wird auch in einem aktuellen Regionalvergleich der 16 Bundesländer deutlich. Demnach muss man in Sachsen momentan am tiefsten in die Tasche greifen, wenn es ums Tanken geht. 1,872 Euro werden hier im Schnitt je Liter Super E10 fällig. Auch beim Diesel ist Sachsen in negativer Hinsicht vorne mit dabei: Ein Liter kostet hier durchschnittlich 1,796 Euro. Etwas teurer ist Diesel nur in Brandenburg mit 1,811 Euro pro Liter.
Weiterlesen
Skoda erneut offizieller Partner der Deutschland Tour
17.08.2023 - Skoda ist auch 2023 wieder offizieller Fahrzeugpartner der Deutschland Tour. Vom 23. bis 27. August führt die anspruchsvolle Profi-Radrundfahrt über 724 Kilometer vom saarländischen St. Wendel durch insgesamt fünf Bundesländer bis nach Bremen. Für Deutschlands einziges Etappenrennen der Männerelite stellt die Marke 45 Begleit- und Organisationsfahrzeuge bereit, unter anderem die Modelle Karoq, Octavia Combi und der batterielektrische Enyaq.
Weiterlesen