BUND - Aktuelle Meldungen

Ratgeber: Mit Erstklässlern den Schulweg üben
04.08.2023 - In Nordrhein-Westfalen beginnt ab nächster Woche wieder der Schulunterricht. Die anderen Bundesländer folgen bis Mitte September, mit Baden-Württemberg und Bayern zum Schluss. Für Erstklässler beginnt dann ein neuer Lebensabschnitt. Eltern sollten mit ihnen auf jeden Fall einen möglichst sicheren Schulweg üben. Und alle anderen Verkehrsteilnehmer sollten besonders achtsam und rücksichtsvoll sein.
Weiterlesen
ZF präsentiert aktiven Sicherheitsgurt
03.08.2023 - Der Technologiekonzern ZF hat jetzt einen vernetzten Sicherheitsgurt präsentiert, der Autoinsassen bei Gefahr aktiv in die richtige Sitzposition bringt. Seine Informationen bezieht das Gurtsystem dabei von den Fahrzeugsensoren, darunter auch dem automatischen Notbremsassistenten. Wird eine drohende Kollision detektiert, zieht der Gurt die Insassen mit genau dosierter Kraft in die richtige Position und hält sie dort während des Bremsmanövers. Im Falle eines anschließenden Crashs können so die Unfallfolgen minimiert werden.
Weiterlesen
Ein Singlespeed aus dem 3-D-Drucker
02.08.2023 - Dem Softwarehersteller Core Technologie (CT) ist es nach eigenen Angaben gelungen, erstmals ein besonders leichtes und günstig zu produzierendes Fahrrad aus 3-D-Druck-Aluminiumbauteilen sowie Carbon-Standardrohren zu fertigen. Die voll einsatzfähige Singlespeed wiegt fahrfertig lediglich 7,1 Kilogramm. Das Unternehmen aus Mömbris bei Frankfurt am Main verspricht durch die einfachen Arbeitsschritte gegenüber der herkömmlichen Herstellung von Carbon-Rahmen „eine schnelle, unkomplizierte und automatisierte Produktion“.
Weiterlesen
Die Kraftstoffpreise haben deutlich angezogen
02.08.2023 - Tanken ist erneut deutlich teurer geworden. Binnen Wochenfrist ist der Preis für Diesel-Kraftstoff im Bundesdurchschnitt um fünf Cent je Liter gestiegen, Benzin ist 2,5 Cent teurer geworden. Laut ADAC kostet ein Liter Super E10 im Mittel 1,850 Euro und ein Liter Diesel 1,720. Das liegt vor allem am gestiegenen Rohölpreis. Der Euro notiert im Wochenvergleich gegenüber dem Dollar geringfügig schwächer, was ebenfalls zu höheren Preisen an den Zapfsäulen führen kann. Gleichzeitig spielen nach Einschätzung des Automobilclubs der starke Reiseverkehr und die höhere Nachfrage nach Kraftstoffen eine Rolle bei der Preisbildung. Dennoch ist das aktuelle Preisniveau aus Sicht des ADAC überzogen. (aum)
Weiterlesen
Toyota und die Köln 99ers gehen in die Verlängerung
01.08.2023 - Toyota wird für weitere drei Spielzeiten Hauptsponsor der Köln 99ers sein. Alle fünf Mannschaften des Rollstuhlbasketball-Vereins, darunter das Team in der 1. Bundesliga, tragen das Marken-Logo weiterhin auf ihren Trikots, und es ist auch prominent in der Heimspielhalle platziert. Im Rahmen der Unterstützung stellt der Autohersteller dem Verein auch drei Proace Verso zur Verfügung. Die Fahrzeuge verfügen über einen Handgas-Umbau, so dass sie auch von Rollstuhlfahrern gefahren werden können.
Weiterlesen
Stauprognose: Starker Heimreiseverkehr
31.07.2023 - Alle Bundesländer haben Schulferien. Die einen Urlauber starten erst jetzt, die anderen kommen bereits zurück. Der ADAC rechnet daher am bevorstehenden Wochenende (4.–6.7.) mit einem der staureichsten dieses Sommers.
Weiterlesen
31.07.2023 - Aktualität und ein über den Tag hinausreichendes Format – zwei Ziele, die sich im Internet sehr wohl miteinander verbinden lassen. Das zeigen täglich die Medien der Autoren-Union Mobilität GmbH. Dieses Netzwerk freier Fachjournalisten begann vor 14 Jahren als Online-Nachrichtenagentur „Auto-Medienportal“. Neben einer dafür journalistisch aufbereiteten Berichterstattung lieferten unsere Autoren immer Texte, die den Rahmen einer Agentur sprengen. Dafür entstand das Content-Hub „Car-Editors.net“, dem im Verbund nun eine neue Rolle zugedacht wird.
Weiterlesen
29.07.2023 - Die Lust auf Camping schüren, das war das Ansinnen der Messe Düsseldorf, die als Standort der Leitmesse Caravan-Salon (vom 25. August bis 3. September) in Zusammenarbeit mit dem Branchenverband CIVD eine Reise durch Schweden veranstaltet hat. Das Land bietet ideale Voraussetzung für den Urlaub auf Rädern, mit einer Fläche von fast 450.000 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von gerade einmal 10,5 Millionen Menschen bietet es mit seinen ewig langen Küstenlinien an Ostsee und Skagerrak sowie den dünn besiedelten Regionen im Norden äußerst abwechslungsreiche Landschaften, Ruhe und eine gute Infrastruktur für Camper.
Weiterlesen
27.07.2023 - Für die erste Automobilmesse in Katar haben sich „30 renommierte Marken“ angemeldet, so die Geneva International Motorshow, die mit den Veranstaltern im Emirat am persischen Golf zusammenarbeitet. Auf der Messe (5.–14.10.2023) werden, so die Veranstalter, zehn Produktpremieren ausgestellt. Die Namen der Aussteller werden allerdings erst in den kommenden Wochen bekanntgegeben. Neben der Messe im Doha Exhibition and Convention Center findet gleichzeitig ein Forum über die Zukunft des Automobildesigns im Nationalmuseum von Katar statt.
Weiterlesen
Uniti: „Nationale Wasserstoffstrategie greift zu kurz“
26.07.2023 - Das Bundeskabinett hat heute die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie beschlossen. Positiv aus Sicht von Uniti, dem Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen, ist, dass Wasserstoffderivaten darin grundsätzlich eine wichtige Bedeutung zugebilligt wird. Insgesamt greife das Papier zu kurz, sagt Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn. „Es zeigt, dass die Bundesregierung die Rolle grüner Moleküle für einen CO2-neutralen Straßenverkehr weiterhin unterschätzt.“
Weiterlesen
Ohne Skoda läuft bei der Tour de France nichts
25.07.2023 - Die Tour de France ist nur auf den ersten Blick ein Rennen für die besten Radprofis der Welt. Die große Schleife quer durch Frankreich ist auch eine Bühne für Unternehmen, die in der Werbe-Karawane, die vor den Radfahrern über den Asphalt fährt, alle möglichen Produkte unter die Zuschauer bringen. Und dann ist das größte Straßenrennen der Welt außerdem die perfekte Plattform für Automobilhersteller. Das klingt nach einem Widerspruch, doch ohne die automobile Unterstützung wären die Rennradfahrer bei Pannen und auch bei der Verpflegung ziemlich hilflos. Tatsächlich sind mehr Autos als Radfahrer bei der Tour unterwegs.
Weiterlesen
E-Fuels für den Seeverkehr
25.07.2023 - Die EU-Mitgliedstaaten haben heute die Weichen für den Einsatz nachhaltiger Kraftstoffe gestellt. Zudem soll ab 2030 Container- und Passagierschiffe eine Landstrompflicht gelten. Ziel ist es laut Bundesverkehrsministerium, dass die Schifffahrt in der Europäischen Union ihre Emissionen ab 2025 um zwei Prozent und dann alle fünf Jahre immer stärker senkt. Bis 2050 sollen die Treibhausgase so um 80 Prozent reduziert werden. Fossile Brennstoffe und auch Atomenergie sind im Verordnungsentwurf aber weiterhin zugelassen.
Weiterlesen