BUND - Aktuelle Meldungen

Stauprognose: Ferien in allen Bundesländern
25.07.2023 - Der ADAC rechnet am kommenden Wochenende (28.–30.7.) mit einigen der staureichsten Tage des Jahres. Baden-Württemberg und Bayern starten als letzte Bundesländer in den Urlaub. Aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie dem Norden der Niederlande rollt die zweite Reisewelle. Auf dem Heimweg sind viele Autoreisende aus Nordrhein-Westfalen und Teilen Skandinaviens, wo bald wieder die Schule beginnt. Auf allen wichtigen Urlauberrouten ist viel Geduld erforderlich. Wer nicht im Dauerstau stehen möchte, sollte über einen alternativen Reisetermin unter der Woche, zum Beispiel Dienstag bis Donnerstag, nachdenken.
Weiterlesen
Ratgeber: Gut versichert mit dem Wohnmobil in den Urlaub
25.07.2023 - Urlaub mit dem Wohnmobil wird in Deutschland immer beliebter. Allein in den vergangenen fünf Jahren hat sich die Zahl der zugelassenen Campingfahrzeuge mit knapp 450.000 laut Kraftfahrt-Bundesamt fast verdoppelt. Vorbei sind allerdings die Zeiten, in denen Urlauber einfach losfahren und sicher gehen konnten, einen freien Platz für die Nacht zu finden. Zur entspannten Urlaubsreise gehören aber nicht nur die Routenplanung und die rechtzeitige Buchung des Stellplatzes.
Weiterlesen
989 Verkehrstote in den ersten fünf Monaten
25.07.2023 - Im Mai 2023 sind in Deutschland rund 36.300 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das zwei Prozent bzw. 880 Menschen weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten sank um elf auf 254 Personen. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 erfasste die Polizei insgesamt rund 999.000 Straßenverkehrsunfälle. Das waren fünf Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Dabei sank die Zahl der Unfälle mit Personenschaden leicht. 989 Menschen kamen ums Leben und damit ebenso viele wie von Januar bis Mai 2022. (aum)
Weiterlesen
Licht-Test 2023: Gut sehen und sichtbar sein
24.07.2023 - Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing hat in Berlin gemeinsam mit ZDK-Präsident Arne Joswig und Prof. Kurt Bodewig, Präsident der Deutschen Verkehrswacht (DVW), die neue pinkfarbene Plakette für den Licht-Test 2023 vorgestellt. Ab Oktober startet die bundesweite Verkehrssicherheitsaktion unter dem diesjährigen Motto „Gut sehen und sichtbar sein!“ in den Kfz-Meisterbetrieben. Alle Autofahrer sind aufgerufen, ihre Fahrzeugbeleuchtung kostenlos überprüfen zu lassen. Insgesamt werden neun Beleuchtungspunkte kontrolliert. Funktionieren alle Scheinwerfer und Lampen einwandfrei, gibt es die pinkfarbene Licht-Test-Plakette auf die Windschutzscheibe.
Weiterlesen
Ratgeber: Was tun bei Panne oder Unfall?
23.07.2023 - Sommerzeit ist Reisezeit – und damit nehmen auch die Pannen und Unfälle auf den Straßen wieder etwas zu. Wenn das Auto, aus welchen Gründen auch immer, liegen bleibt, muss zuallererst der Warnblinker eingeschaltet und die Zündung ausgeschaltet werden. Alle Fahrzeuginsassen sollten das Auto dann auf der Fahrbahnrand näheren Seite verlassen. Bei einer Panne ist dies in der Regel die Beifahrerseite. Zwar ist das Tragen nicht verpflichtend, sondern nur das Mitführen einer Warnweste für den Fahrer vorgeschrieben, aber vor allem außerhalb geschlossener Ortschaften empfiehlt der Automobilclub von Deutschland allen Fahrzeuginsassen – sofern verfügbar – eine Warnweste anzulegen, um die eigene Sichtbarkeit zu verbessern.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Frauenliebling und Rallye-Träumer
22.07.2023 - Der Opel Corsa ist ein echter „Dauerbrenner“. Seit seinem Start 1982 wurden bisher mehr als 14,5 Millionen Corsa gebaut. Dabei fährt der Bestseller von Erfolg zu Erfolg. Er war das meistverkaufte Auto 2021 in Großbritannien und Deutschlands beliebtester Kleinwagen der vergangen beiden Jahre. Jetzt ist der neue Opel Corsa am Start – moderner, digitaler und vielfältiger.
Weiterlesen
Batteriezüge für den Nahverkehr
21.07.2023 - Die Österreichischen Bundesbahnen haben mit dem Hersteller Stadler eine Rahmenvereinbarung für die Lieferung von zu 120 elektrisch betriebene Akkutriebzügen für den Nahverkehr getroffen. Sie hat eine Laufzeit von zehn Jahren und kann ein Gesamtvolumen von bis zu 1,3 Milliarden Euro aufweisen. Die ersten 16 Fahrzeuge werden voraussichtlich ab 2028 eingesetzt. Die Züge können sowohl auf elektrifiziertzen als auch auf nicht-elektrifizierten Strecken verkehren und sollen zur Dekarbonisierung des Bahnverkehrs in Österreich beitragen. (aum)
Weiterlesen
Bis zu 7,5 Cent Unterschied
20.07.2023 - Wenn es um die Kraftstoffpreise geht, sind die beiden Stadtstaaten Berlin und Hamburg derzeit am günstigsten Während die Hauptstadt unter allen Bundesländern im Schnitt die niedrigsten Benzinpreise hat, ist die Hansestadt bei Diesel am preiswertesten. Am teuersten ist Benzin in Sachsen-Anhalt, Dieselfahrer zahlen in Brandenburg am meisten.
Weiterlesen
Ratgeber: Stressfrei in den Urlaub fahren
19.07.2023 - Wenn am kommenden Wochenende die Schulferien in Hessen, im Saarland und in Rheinland-Pfalz starten, erreicht die Urlaubssaison ihren Höhepunkt. Bis auf Baden-Württemberg und Bayern haben dann alle Bundesländern Sommerferien. Speziell an den Wochenenden der zweiten Hälfte des Julis wird es auf den Autobahnen in Deutschland, aber auch in den angrenzenden Ländern sehr voll werden, denn auch in vielen Nachbarländern sind die Schulen geschlossen. Beliebtestes Reisemittel bleibt das eigene Auto. Wer entspannt am Urlaubsort ankommen möchte, sollte einige Dinge beachten.
Weiterlesen
Die Spritpreise bewegen sich kaum
19.07.2023 - Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen bewegen sich weiterhin kaum von der Stelle. Vor allem der Tagesdurchschnittspreis für Super E10 ist laut ADAC seit Wochen relativ stabil und pendelt dabei knapp unterhalb der Marke von 1,80 Euro. So kostet nach Berechnungen des Automobilclubs ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,789 Euro, das sind 0,6 Cent weniger als vor Wochenfrist. Diesel hat sich gegenüber der Vorwoche lediglich um 0,1 Cent verbilligt und kostet derzeit im Schnitt 1,628 Euro. Damit beträgt die Preisdifferenz zwischen beiden Kraftstoffsorten derzeit rund 16 Cent und ist erneut ein Stückchen kleiner geworden, nachdem sie vor einigen Wochen noch bei fast 22 Cent lag. Diesel wird um etwa 20 Cent je Liter niedriger besteuert als Otto-Kraftstoff.
Weiterlesen
Die Reisewelle rollt
14.07.2023 - Sechs Bundesländer haben bereits Ferien, fünf weiter kommen jetzt dazu. Auch in einigen europäischen Nachbarländern ist schulfrei. Wer mit dem Auto verreist, muss mit erhöhtem Verkehrsaufkommen rechnen.
Weiterlesen
IAA 2023 will „neue Maßstäbe setzen“
13.07.2023 - Nach der Premiere vor zwei Jahren, die auf geteiltes Echo stieß, soll die IAA Mobility 2023 in München (5.–10.9.) nach dem Willen des Verbandes der Automobilindustrie als Veranstalter „neue Maßstäbe setzen“. Sie wird als „weltweit führende Plattform für Mobilität, Nachhaltigkeit und Technologie“ angekündigt und steht für die Vielfalt der Mobilität. So liegen nicht nur Zusagen aus der Automobilindustrie vor, sondern auch aus der Fahrrad- und Mikromobilitätsbranche sowie von Technologieunternehmen. Neben den Messehallen wird sich das Programm auch mitten in der Stadt abspielen. Dabei steht das Besucherlebnis mit Probefahrten und einer Fahrrad-Teststrecke im Fokus. Die IAA Mobility soll zudem den Dialog und die Diskussion über die Mobilität der Zukunft fördern.
Weiterlesen