BUND - Aktuelle Meldungen

Das erwartet die Autofahrer im kommenden Jahr
06.12.2022 - Das 49-Euro-Ticket soll ab Anfang 2023 bezahlbare Mobilität möglich machen, und mit der THG-Quote können E-Auto-Besitzer und -Besitzerinnen bares Geld verdienen. Andererseits wird im nächsten Jahr die Förderung von E-Autos reduziert und die nächste Stufe der sogenannten CO₂-Steuer ausgesetzt. Die Kraftstoffpreise werden wegen der Energiekrise aber voraussichtlich hoch bleiben. Alle wichtigen Änderungen hat der ADAC für diesen Überblick zusammengestellt.
Weiterlesen
450 Farbtöne und dazu noch viele Varianten
06.12.2022 - Die Lackiererei im Daimler Buses Werk in Neu-Ulm hat ihren 100.000sten Bus fertiggestellt. Beim Jubiläumsfahrzeug handelt es sich um einen Setra vom Typ S 531 DT in Königsblau metallic mit foliertem Kundenlogo. Die Lackiererei mit heute über 18.000 Quadratmetern und rund 350 Mitarbeitern hatte ihren Betrieb 1988 aufgenommen und lackiert mittlerweile alle Busse für den europäischen Produktionsverbund.
Weiterlesen
Der Mercedes-AMG S 63 legt die Latte ein Stück höher
06.12.2022 - Der Kampf in der automobilen Oberklasse gewinnt an Spannung: Mit dem Mercedes-AMG S 63 E-Performance, dessen V8-Antrieb mitsamt Plug-In-Hybridisierung eine Gesamtleistung von stolzen 590 kW/802 PS auf die Räder bringt. Damit lässt der Top-Mercedes die gesamte Konkurrenz hinter sich – vom jüngst gelifteten Audi S8 mit V8-Motor und 48-Volt-Hybridisierung bis hin zum sechszylindrigen, Plug-In-hybridisierten BMW 760e; beide leisten 420 kW/571 PS.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Baby-Benz steht heute „noch wunderbar auf der Straße“
03.12.2022 - Erst gewöhnungsbedürftig wegen des Designs und seiner Größe – der Mercedes-Benz 190, schnell „Baby-Benz“ genannt. Am 8. Dezember 1982 erweiterte Mercedes-Benz seine Modellpalette um die Baureihe 201 unterhalb der oberen Mittel- und der Oberklasse. Das damalige Einstiegsmodell der Marke gehört nach wie vor zum Straßenbild. Zum Start gab es zwei brave Benziner zur Wahl und am Ende eine komplette Palette und der sportliche Sechzehnventiler 190 E 2.3-16 mit Erfolgen in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM).
Weiterlesen
Das Farben- und Zahlenspiel der HU-Plakette
01.12.2022 - Seit 1961 gibt es in Deutschland die Hauptuntersuchung. War das im Volksmund als TÜV-Plakette bekannte Siegel auf dem Nummernschild zunächst noch weiß, wurden ab 1974 Farben eingeführt. Die heutige Reihenfolge Rosa – Grün – Orange – Blau – Gelb – Braun wurde sechs Jahre später festgelegt. Sind alle Farben durch, fängt es wieder von vorne an. Im nächsten Jahr sind für neue Plaketten wieder Orange und Blau an der Reihe, wer aktuell mit Rosa herumfährt, der muss 2023 zur Hauptuntersuchung, wer eine grüne Plakette hat, der ist 2024 dran.
Weiterlesen
Campingplätze stehen vor einem Rekordjahr
30.11.2022 - Mit über 36,5 Millionen Übernachtungen verzeichneten die Campingplätze in Deutschland bereits Ende September einen neuen Jahresrekord. Wie der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland (BVCD) unter Berufung auf das Statistische Bundesamt mitteilt, lässt sich der überwiegende Teil (90 Prozent) auf Inlandstouristen zurückführen. Das sind drei Prozent mehr als im Vor-Corona- und bisherigem Rekordjahr 2019.
Weiterlesen
Mercedes darf autonom ein- und ausparken
30.11.2022 - Als weltweit erster Hersteller hat Mercedes-Benz durch das Kraftfahrt-Bundesamt die Freigabe für eine vollautomatisierte und fahrerlose Parkfunktion nach Level 4 bekommen. Sie wird in Kürze für bestimmte Varianten der S-Klasse und des EQS verfügbar sein, die mit dem Intelligent Park Pilot vorgerüstet sind. Nutzbar ist das neue und gemeinsam mit Bosch entwickelte System vorerst aber nur am Stuttgarter Flughafen, wo das Parkhaus P6 als erstes weltweit den Serienbetrieb ermöglicht.
Weiterlesen
Geschichten über die Geschichte der vier Ringe
29.11.2022 - Das Audi-Markensignet der vier Ringe wird 90 Jahre alt. Aus diesem Anlas lädt das Museum des Automobilherstellers in Ingolstadt am Donnerstag, 8. Dezember, zu einem Vortrag des Wiener Professors Sebastian Mock und Audi-Historiker Ralf Friese ein. Sie kennen viele Geschichten um die Geschichte der Auto Union AG. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich.
Weiterlesen
In Österreich fahren morgen keine Züge
27.11.2022 - In Österreich stehen morgen alle Züge der Bundesbahnen still. Im Tarifstreit zwischen Unternehmen und der Gewerkschadft ist es heute zu keiner Einigung gekommen, so dass es ab Mitternacht zum angekündigten 24-Stunden-Warnstreik kommt. Betroffen ist bereits ab heute Abend und bis Dienstagfrüh auch der grenzüberschreitende Bahnverkehr mit Night- und Euro-Nightjet. Das Unternehmen hatte den Beschäftigten zuletzt eine Lohnerhöhung von 8,44 Prozent in Aussicht gestellt. Das ist laut Bahn-Chef Andreas Matthä das höchste Angebot aller Branchen überhaupt.
Weiterlesen
Jeder Dritte wünscht sich bessere ÖPNV-Anbindung
25.11.2022 - Jeder dritte Bürger ist unzufrieden mit der Erreichbarkeit von Bus und Bahn am Wohnort. Das hat das „Mobilitätsbarometer“ des Forschungsinstituts Kantar im Auftrag von Allianz pro Schiene, BUND und Deutschem Verkehrssicherheitsrat (DVR) ergeben. Die Befragten im Mobilitätsbarometer wünschen sich mehrheitlich eine deutlich bessere Taktung von Bus und Bahn. Unzufriedenheit gibt es auch mit der Infrastruktur und der Sicherheit von Rad- und Fußverkehr.
Weiterlesen
ÖBB warnt vor landesweitem Streik am Montag
25.11.2022 - Die Gewerkschaft Vida hat für kommenden Montag einen landesweiten ganztägigen Warnstreik angekündigt. Laut Österreichischen Bundesbahnen müsste dann der gesamte Zugverkehr eingestellt werden. Auch der grenzüberschreitende Bahn- und der Nachtreiseverkehr werden betroffen sein. Hier kann es bereits ab Sonntagabend bzw. bis Dienstagfrüh zu Ausfällen bei den Nightjet- und Euro-Night-Verbindungen kommen. Vorsorglich werden Reisende daher gebeten, sich darauf einzustellen und nicht notwendige Fahrten zu verschieben bzw. Alternativen zu wählen. Vorerst haben die Verhandlungspartner versichert, sich noch vor Montag um eine weitere Gesprächsrunde zu bemühen, um den Warnstreik doch noch abzuwenden.
Weiterlesen