BUND - Aktuelle Meldungen

Echte Rennsport-Expertise fürs Sim-Racing
24.08.2022 - Auf der Gamescom 2022, vom 24. bis 28. August in Köln wollen Ford und das dem Hersteller verbundene E-Sports-Team Fordzilla etwas von der Rennsport-Expertise des Automobilherstellers in die Welt der Computerspiele bringen. Dafür haben sie sich mit dem Gaming-Ausstatter Next Level Racing zusammengetan und das GTElite Ford GT Edition-Cockpit mit dem ES1-Sitz aus der Ford GT Edition entwickelt.
Weiterlesen
Nun ist es amtlich: Kohle und Öl haben Vorrang
24.08.2022 - Energietransporte haben auf der Schiene für die kommenden sechs Monate Vorrang. Das hat die Bundesregierung heute in einer Rechtsverordnung festgelegt. Ziel ist es, den Betrieb von Kraftwerken, Raffinerien und Stromnetzen sicherzustellen. Dem entsprechend haben diese Transporte Vorrang. Die Eingriffe in den Schienenverkehr sollen so gering wie möglich gehalten und Ausfälle oder Verspätungen im Personenverkehr weitestgehend vermieden werden.
Weiterlesen
Volkswagen und Mercedes sind in Kanada mit dabei
23.08.2022 - Bundeskanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck werden auf ihrer Kanada-Visite von einer Wirtschaftsdelegation begleitet. So unterzeichneten VW-Konzernchef Herbert Diess und der kanadische Industrieminister François-Philippe Champagne heute in Toronto eine Absichtserklärung, um die Elektromobilität im Land zu fördern. Dabei sollen die Potenziale der kanadischen Automobil- und Batterielieferkette ausgelotet werden. Power-Co, das neu gegründete Batterieunternehmen des Konzerns, übernimmt dabei eine zentrale Rolle und wird die geplante Zusammenarbeit in den Bereichen Batteriewertschöpfung, Rohstofflieferketten und Kathodenmaterialproduktion in Nordamerika vorantreiben.
Weiterlesen
Dodge Charger Daytona SRT Concept: Die Elektromobilität wird laut
23.08.2022 - Sie stehen für lärmendes Auftreten, aggressive Optik und einen insgesamt exzessiven Ansatz: Die SRT-Versionen der US-Marke Dodge. Mit dem Dodge Charger Daytona SRT Concept demonstrieren die Amerikaner nun, dass diese spezifischen Eigenschaften auch mit einem möglichen Umstieg auf die Elektromobilität keineswegs verlorengehen müssen.
Weiterlesen
Bentley Mulliner Batur: Der Luxus-Revoluzzer
22.08.2022 - Bentley spricht vom „Beginn einer Designrevolution“ bei der Marke, die der Mulliner Batur verkörpert. Lediglich 18 Exemplare des Grand-Touring-Coupés werden entstehen und sollen schon ein wenig auf das für 2025 angekündigte Elektroauto hinweisen. Benannt ist der Batur nach einem Kratersee auf der indonesischen Insel Bali. Alle 18 Exemplare sind bereits reserviert und werden in Abstimmung mit der hauseigenen Veredelungsschmiede Mulliner den individuellen Kundenwünschen angepasst.
Weiterlesen
Wortklauberei (35): Wie nachhaltig ist die Elektromobilität?
22.08.2022 - „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern.“ So einst Bundeskanzler Konrad Adenauer. Doch die Rückschau lohnt. Denn sie zeigt, wie sich selbst unveränderliche Haltungen ändern. Hätte jemand noch vor Jahresfrist dem Ökoinstitut diesen Satz in einem Pressetext zugetraut, publiziert am Freitag vergangener Woche: „Über den gesamten Lebenszyklus eines Pkw sind Elektrofahrzeuge bereits heute zu 20 bis 30 Prozent klimafreundlicher als benzin- oder dieselbetriebene Fahrzeuge.“
Weiterlesen
Vredestein spendet über 12.000 Euro an Kinderschutzallianz
18.08.2022 - Mit dem Saisonende der Deutschen Golf-Liga endete auch eine Spendenaktion des Sponsors Apollo Tyres. Der indisch-niederländische Reifenhersteller veranstaltete mit seiner Premiummarke Vredestein die Aktion „Every Birdie Counts“. Für jeden Birdie, der während der Saison gespielt wurde, verpflichtete sich der Reifenhersteller, 50 Cent zu spenden. Am Ende kamen 12.193 Euro zusammen, die an die Kinderschutzallianz übergeben wurden.
Weiterlesen
Der Dieselpreis zieht wieder an
17.08.2022 - Dieselfahrer müssen an der Tankstelle wieder deutlich mehr bezahlen als vor einer Woche. Wie der ADAC meldet, ist der Literpreis innerhlab der vergangenen sieben Tage um dreieinhalb Cent auf im Schnitt 1,925 Euro gestiegen. Benzin blieb hingegen im bundesweiten Mittel nahezu unverändert bei 1,708 Euro (plus 0,1 Cent).
Weiterlesen
Bayern zahlen bis zu 17 Cent mehr pro Liter
16.08.2022 - Die Preisunterschiede beim Tanken zwischen den einzelnen Bundesländern werden immer größer. So müssen Kraftfahrer in Bayern momentan deutschlandweit die mit Abstand höchsten Kraftstoffpreise bezahlen, während die Tankstellen in Berlin und Hamburg deutlich niedriger liegen.
Weiterlesen
Verkehrsgerichtstag: DVR fordert klares Verbot von Cannabis
16.08.2022 - In Goslar findet in dieser Woche wieder der Verkehrsgerichtstag statt. Eine Frage, die dabei diskutiert wird, ist die nach der Gefahr von Cannabiskonsum. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat spricht sich gegen eine Gleichsetzung mit Alkohol im Straßenverkehr aus. „Wer unter dem Einfluss von Cannabis steht, darf nicht ans Steuer oder den Lenker. Eine Gleichbehandlung lässt sich verantwortlich nur mit einem strikten Alkoholverbot erreichen“, warnt DVR-Präsident Prof. Dr. Walter Eichendorf mit Verweis auf die alkoholbedingten Verkehrsunfälle. Dabei seien im vergangenen Jahr über 16.000 Menschen verletzt und 165 getötet worden. Sich daran zu orientieren, „wäre also ein fataler Fehler“. Hintergrund der Debatte ist die mögliche Legalisiserung von Haschisch als Genussmittel durch die Bundesregierung.
Weiterlesen
Gelungener Restart für den AvD-Oldtimer-Grand-Prix
15.08.2022 - Der AvD-Oldtimer-Grand-Prix ist „Back on Track“: Das wichtigste kontinentaleuropäische Festival für klassische Rennwagen hat sich jetzt mit einem stimmungsvollen Motorsportwochenende auf dem Nürburgring zurückgemeldet. Erst Corona und dann die Flutkatastrophe im Ahrtal hatten die Tradition unterbrochen. Die 50. Auflage ist noch auch geregelt: Der Vertrag läuft nun erst einmal bis 2028.
Weiterlesen
Mythos und Realität: Was dem Elektroauto wirklich im Weg steht
14.08.2022 - In den vergangenen Jahren haben sich viele Mythen zur Elektromobilität etabliert, die längst überholt sind oder nie stimmten. Dennoch halten sie sich hartnäckig und bestimmen oft die Diskussion. Deswegen stellen wir zehn Mythen auf den Prüfstand, um zu zeigen, wie die Welt der vollelektrischen Fahrzeuge in Theorie und Praxis wirklich aussieht.
Weiterlesen