Benzin - Aktuelle Meldungen

So teuer war das Tanken im Juli
01.08.2023 - Tanken ist im Juli teils deutlich teurer geworden. Vor allem der Preis für Diesel ist im Vergleich zum Vormonat kräftig gestiegen, wie der ADAC ermittelt hat. So kostete ein Liter Diesel im Monatsmittel 1,641 Euro und damit 5,1 Cent mehr als im Juni. Der Preis für einen Liter Super E10 lag im Juli im Durchschnitt bei 1,805 Euro nach 1,791 Euro im Vormonat. Damit markiert der Juli den teuersten Monat des Jahres für Benzin.
Weiterlesen
Peugeot 408 Hybrid spart bis zu 15 Prozent
31.07.2023 - Peugeot bietet den 408 ab auch mit 48-Volt-Hybridmotor an, wie er bereits für den 3008 und 5008 verfügbar ist. Der Antrieb besteht aus einem 1,2-Liter-Benzinmotor mit 136 PS (100 kW) und einem elektrifizierten Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Die 48-Volt-Batterie und der kleine Elektromotor im Getriebe senken den Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben um bis zu 15 Prozent und ermöglichen Anfahren, Parkmanöver und Fahrten bei niedriger Geschwindigkeit im vollelektrischen Modus. Der Normverbrauch wird mit 5,1 bis 5,2 Liter auf 100 Kilometer angegeben. Der Peugeot Hybrid 136 e-DCS 6 ist zur Preisen ab 38.800 Euro erhältlich. (aum)
Weiterlesen
30.07.2023 - Die schöne Form beherrscht Alfa Romeo wie kaum eine andere Marke. Exemplarisch zu sehen am neuen Tonale, dem zweiten SUV der Italiener, das vor allem mit seinen Sechs-LED-Augenschlitzen und markentypischem „Scudetto“-Kühlergrill die Blicke auf sich zieht. Anders sieht es mit dem markentypischen Sportsgeist aus, der zumindest in der 130 PS (96 kW) starken e-Hybrid-Version eher selten zu erfahren ist. Dafür punktet der kleine Stelvio-Bruder mit Materialqualität und Wertigkeit – Stellantis lässt grüßen. Und fünf Jahre Garantie gab es vor dem Tonale auch noch in keinem anderen Alfa.
Weiterlesen
Warum Apple und Porsche enger zusammenrücken
28.07.2023 - Porsche integriert Apple Carplay viel tiefer in sein Infotainment als jeder andere Autohersteller. Während BMW seine Fahrer in die eigene Infotainment-Welt zurückholen will, geben die Stuttgarter dem Drängen vieler Kunden nach: „Oliver Blume hat entschieden, wir machen das so, wie unsere Kunden es wollen“, sagt Steffen Haug, Geschäftsführer von Porsche Digital im kalifornischen Palo Alto. Und die bevorzugten, nach Ansicht nicht nur des Porsche-Chefs, oftmals Apple Carplay. Künftig können Porsche-Fahrer mit ihrer i-Phone-Integration daher auch zentrale Funktionen des Autos steuern, so zum Beispiel das Radio, die Klimaanlage und die Innenraumbeleuchtung ohne umständlich zurück ins Fahrzeugmenü zu wechseln.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Frauenliebling und Rallye-Träumer
22.07.2023 - Der Opel Corsa ist ein echter „Dauerbrenner“. Seit seinem Start 1982 wurden bisher mehr als 14,5 Millionen Corsa gebaut. Dabei fährt der Bestseller von Erfolg zu Erfolg. Er war das meistverkaufte Auto 2021 in Großbritannien und Deutschlands beliebtester Kleinwagen der vergangen beiden Jahre. Jetzt ist der neue Opel Corsa am Start – moderner, digitaler und vielfältiger.
Weiterlesen
Auch beim Skoda Superb wandert der Schalthebel an die Lenksäule
21.07.2023 - Skoda wird im November die vierte Generation des Superb präsentieren. Limousine und Kombi wachsen jeweils um gut vier Zentimeter auf 4,90 Meter Länge. Während das Modell einen Hauch schmaler wird (minus 15 Millimeter), wachsen vorne wie hinten die Kopffreiheit dank etwas höherer Karosserie. Auch das ohnehin schon klassenbeste Kofferraumvolumen nimmt noch einmal zu. Beim Combi werden es künftig 690 Liter sein.
Weiterlesen
Bis zu 7,5 Cent Unterschied
20.07.2023 - Wenn es um die Kraftstoffpreise geht, sind die beiden Stadtstaaten Berlin und Hamburg derzeit am günstigsten Während die Hauptstadt unter allen Bundesländern im Schnitt die niedrigsten Benzinpreise hat, ist die Hansestadt bei Diesel am preiswertesten. Am teuersten ist Benzin in Sachsen-Anhalt, Dieselfahrer zahlen in Brandenburg am meisten.
Weiterlesen
Kampagne: „Die Autodoktoren“ tanken e-Fuels
12.07.2023 - Autofahrer können sich ab heute an vielen Tankstellen, in Kfz-Betrieben sowie im Internet im Rahmen einer neuen Kampagne über CO2-neutrale e-Fuels informieren. Die Initiative für grünstrombasierte synthetische Kraftstoffe geht vom Verband mittelständischer Mineralölunternehmen, Uniti, und dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrtzeugewerbe (ZDK) aus. Prominente Gesichter sind die Kfz-Experten Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch, besser bekannt als „Die Autodoktoren“.
Weiterlesen
Vorschau: Lotus, Abarth und Subaru versprechen viel Fahrspaß
07.07.2023 - Zu Wochenbeginn steht bei uns der Lotus Eletre im Fokus. Das – laut Hersteller – familientaugliche elektrische Hyper-SUV leistet in der stärksten Ausbaustufe 905 PS und 985 Newtonmeter Drehmoment. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 265 km/h, die Reichweite des Eletre R wird mit knapp 500 Kilometern angegeben. Das Einstiegsmodell für rund 95.000 Euro und immer noch 605 PS soll bis zu 600 Kilometer schaffen. Ein paar Nummern kleiner ist der Abarth 500e, verspricht aber gerade darum vielleicht nicht viel weniger Fahrspaß. Guido Reinking stellt ihn vor. Große Fahrfreude verspricht auch der Subaru BRZ, neben seinem Schwestermodell Toyota GR 86 einer der letzten verbliebenen echten Sportwagen für unter 40.000 Euro. In unserem zweiten Praxistest widmen wir uns dem Audi A4. Das Mittelklassemodell aus Ingolstadt ist nicht nur unter vielen Privatkunden, sondern auch bei vielen Dienstwagenfahrern sehr beliebt. Wir fuhren den 204 PS starken Benziner mit Allradantrieb. Außerdem schauen wir uns im Crashtestzentrum von Skoda um. Darüber hinaus halten wir Sie wie gewohnt tagesaktuell über die jüngsten Entwicklungen und Neuigkeiten in der Fahrzeugindustrie sowie der Verkehrspolitik auf dem Laufenden. (aum)
Weiterlesen
Opel Corsa rollt mit Visier ins neue Modelljahr
07.07.2023 - Bei Opel kann jetzt der überarbeitete Corsa bestellt werden. Äußerlich ist der Kleinwagen nun am „Vizor“-Markengesicht (Visier) sowie dem mittig am Heck platzierten Namenszug zu erkennen. Der Einstieg beginnt bei 19.800 Euro bzw. einer Leasingrate von 169 Euro ohne Anzahlung bei einer Laufleistung von 10.000 Kilometern im Jahr. Den Corsa Electric gibt es ab 34.650 Euro bzw. für eine Leasingrate ab 239 Euro. Die Sonderzahlung in Höhe von 4500 Euro entspricht der Bafa-Förderung für Elektroautos. Alternativ zum bisherigen 100-kW-Modell gibt es den elektrischen Corsa künftig auch mit 115 kW (156 PS) und einer auf 400 Kilometer gestiegenen Normreichweite.
Weiterlesen
Facelift Peugeot 208: Lichtkrallen mit großem E
06.07.2023 - In etwas über drei Jahren weltweit fast eine Million produzierte Fahrzeuge, in den letzten zwei Jahren meistverkauftes Auto in Europa, über alle Segmente hinweg. Seit der Einführung Ende 2019 geht es für die nunmehr neunte Generation des Peugeot 208 steil bergauf. Das gilt auch für die Elektro-Variante e-208, die 2022 in Europa als meistverkauftes Elektrofahrzeug im B-Segment und in Frankreich sogar als meistverkaufter Stromer überhaupt überzeugen konnte. Entsprechend behutsam lief nun die anstehende Überarbeitung.
Weiterlesen
Im Juni gab es erneut einen kräftigen Schub
05.07.2023 - Im Juni gab es bei den Neuzulassungen nach 20 Prozent im Mai erneut einen kräftigen Schub: Das Kraftfahrt-Bundesamt verzeichnete im vergangenen Monat 280.139 Neuanmeldungen von Pkw. Das waren 24,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Neuzulassungen für gewerblich Haltende stiegen um 34,4 Prozent, ihr Anteil betrug 69,3 Prozent. Private Neuzulassungen legten im Berichtsmonat um 7,2 Prozent zu. Für das erste Halbjahr ergibt sich damit gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres ein Anstieg der Zulassungen um 12,8 Prozent auf 1.396.870 Neuwagen. Wie der Verband der Automobilindustrie anmerkt, sind das aber immer noch rund ein Viertel weniger als im Vorkrisenjahr 2019.
Weiterlesen