Benzin - Aktuelle Meldungen

Jetzt hebt auch der Highlander in die Cloud ab
06.07.2022 - Der Toyota Highlander, das größte SUV der Marke, rollt mit seinem serienmäßigen Hybrid- und Allradantrieb, aufgefrischtem Design und so vernetzt wie nie ins Modelljahr 2023: Das Herzstück des neuen Modells bildet das neue Toyota Smart Connect Multimediasystem: Neben Audiofunktionen und einer Smartphone-Einbindung per Android Auto oder kabellos per Apple CarPlay umfasst es auch eine cloudbasierte Navigation mit Echtzeit-Informationen, ohne Zusatzkosten, da das Datenvolumen und Over-the-Air-Updates für vier Jahre im Preis inbegriffen sind.
Weiterlesen
Nach wie vor weniger Neuzlassungen
05.07.2022 - Auch im Juni lagen die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland unter dem Vorjahresniveau. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt heute meldet, wurden im vergangenen Monat 224.558 Neuwagen angemeldet. Das sind 18,1 Prozent weniger als im Juni 2021. Der Anteil gewerblicher Halter ging um 21,3 Prozent auf 64,3 Prozent zurück, die der privaten Zulassungen nahmen um 11,6 Prozent ab. Im ersten Halbjahr wurden damit wurden 1.237.975 Neuwagen ausgeliefert. Das ist ein Rückgang um elf Prozent.
Weiterlesen
Vorstellung Ford Bronco: Eine US-Legende nimmt Kurs auf Europa
05.07.2022 - Was mit den beiden Mustang-Modellen funktioniert, dürfte auch im Offroad-Bereich klappen, dachte sich wohl die Mannschaft von Ford. Deshalb holt die Marke das US-Modell Bronco ganz offiziell über den großen Teich. Der Geländewagen im Retro-Look wird im Gegensatz zur amerikanischen Variante bei uns jedoch nicht als Zweitürer, sondern ausschließlich mit vier Türen angeboten. Dies gab der Hersteller gestern anlässlich des US-Nationalfeiertages Independence Day in Köln bekannt.
Weiterlesen
Umfrage: Die Mehrheit ist gegen ein Verbrennerverbot
04.07.2022 - Das Meinungsforschungsinstitut forsa hat Ende Juni die Einstellung der Bevölkerung in Deutschland zu synthetischen Kraftstoffen (e-Fuels), zur Elektromobilität sowie zu weiteren verkehrspolitischen Themen abgefragt. Dabei findet sich für ein EU-Neuzulassungsverbot von Benzinern und Dieselfahrzeugen ab 2035 keine Mehrheit, über das die Kommission nach dem Einspruch der Umweltminister noch einmal beraten soll.
Weiterlesen
Zeit-Raffer (3): Motorjournalismus – Sein oder nicht sein, ist das noch eine Frage?
03.07.2022 - Wenden stecken voller Drama und damit voller Möglichkeiten für Beobachter. Schleichenden Veränderungen können ebenso zu einem dramatischen Ende führen. Ob sie uns nun aufgezwungen oder von uns selbst betrieben wurden – am Ende stehen oft zwei Fragen: War uns klar, worauf das alles hinausläuft? Hätten wir etwas ändern wollen oder müssen? Mit einer lockeren Reihe von Beiträgen unter dem Motto „Zeit-Raffer“ wollen wir die Landschaft der Medien und speziell den Wandel im Motorjournalismus zeigen, dargestellt anhand sehr persönlicher Erfahrungen. Heute berichtet Hans-Robert Richarz von 50 Jahren zwischen Lenkrad und Tastatur.
Weiterlesen
300 bis 400 Mazda MX-5 werden in Augsburg erwartet
02.07.2022 - Das „Mazda Classic – Automobil Museum Frey“ in Augsburg und der Tuningspezialist SPS Motorsport laden zum ersten großen Deutschland-Treffen für den MX-5 ein. Die Organisatoren rechnen am 23. Juli mit 300 bis 400 Fahrzeugen aller vier Modellgenerationen. Auch die MX-5-Freunde Augsburg unterstützen die Veranstaltung.
Weiterlesen
Dieselfahrer spüren vom Tankrabatt so gut wie nichts
01.07.2022 - Nach einem Monat Tankrabatt fällt die Bilanz aus Sicht der Autofahrer alles in allem ernüchternd aus: Ein Liter Super E10 kostete laut ADAC im Juni im bundesweiten Mittel 1,911 Euro und damit 15,3 Cent weniger als im Mai, als noch die reguläre Energiesteuer zu zahlen war. Rein steuertechnisch liegt der Abschlag seit 1. Juni aber bei rund 35 Cent. Noch weniger merken Dieselfahrer etwas von der versprochenen Entlastung. Für einen Liter mussten sie im Juni 2,019 Euro bezahlen – gegenüber dem Vormonat ist das nur ein Rückgang um nur 1,4 Cent, während die Steuererleichterung rund 17 Cent beträgt.
Weiterlesen
Green NCAP: Nur einer kam durch
30.06.2022 - Die ersten Ergebnisse einer Bewertung nach den aktuellen verschärften Regeln gibt Green NCAP heute bekannt. Danach hat als einziges Fahrzeug aus einer Gruppe von sechs Kandidaten der Audi Q4 e-tron die fünf Sterne-Höchstwertung erreicht. Der 48V-Mild-Hybrid Hyundai Bayon, der Renault Kangoo TCe 130 und der VW Caddy 1,5 l TSI erhielten 2,5 Sterne, der Peugeot 308 1,2 l PureTech zwei Sterne und der Genesis GV70 mit seinem 2,5 l Benzinmotor nur einen Stern.
Weiterlesen
Das Auto ist ein Pandemie-Gewinner
30.06.2022 - Die Menschen sorgen sich um die Bezahlbarkeit ihrer Mobilität. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der Mobilitätsstudie 2022, die Continental heute veröffentlichte. Hohe Inflationsraten und vor allem die gestiegenen Energiepreise drohen die Mobilitätswende in Deutschland auszubremsen. Vor dem Hintergrund der hohen Preise für Strom, Benzin und Dieselkraftstoff hat für eine knappe Mehrheit der Menschen in Deutschland eine umweltfreundliche Mobilität jedoch derzeit keine Priorität.
Weiterlesen
 „Großes Potential für E-Methanol als CO2-neutralen, flüssigen Kraftstoff“
30.06.2022 - Circle K, Teil der kanadischen Couch-Tard-Gruppe, betreibt ein weltweites Tankstellen-Netz und ist gerade dabei, sich für die nächsten Jahrzehnte fit zu machen. „Wir bauen mit Hochdruck unsere Ladeinfrastruktur in Europa aus - und das mit unseren eigenen Ladesäulen, aber auch in Partnerschaft mit Tesla und Ionity“, erklärt Sjur Haugen, Direktor für Qualität und Entwicklung von Kraftstoffen bei Circle K Europa.
Weiterlesen
Vorstellung Toyota Corolla: Jetzt ohne Gummiband
30.06.2022 - Es klingt zugegebenermaßen irgendwie abgedroschen, gilt aber immer noch. Es sind die inneren Werte, die über den Erfolg über Misserfolg einer Beziehung entscheiden. Was für Menschen gilt, trifft auch auf technische Produkte zu. Was nützt schon die schönste Verpackung, wenn das Innere nicht hält, was die glänzende Hülle verspricht?
Weiterlesen
Vorstellung Opel Astra Sports Tourer: Lademeister aus Rüsselsheim
29.06.2022 - Vor rund einem Jahr rollte Opel den neuen Astra als Fünftürer auf den Markt, und in diesem Herbst folgt nun das Volumenmodell der Baureihe. Für die Lademeister-Version oder Sports Tourer, wie die Rüsselsheimer ihre Kombis nennen, entschlossen sich in der Vergangenheit rund zwei Drittel der Astra-Kunden.
Weiterlesen