Benzin - Aktuelle Meldungen

01.07.2021 - Auch im vergangenen Monat sind die Kraftstoffpreise in Deutschland weiterhin gestiegen. Nach einer Datenauswertung durch den ADAC waren Diesel und Super E10 im Juni erneut teurer als im Vormonat. Beide Sorten erreichten damit Jahreshöchstwerte.
Weiterlesen
01.07.2021 - Der Opel Mokka hat im ADAC-Ecotest vier von fünf möglichen Sternen eingefahren. Als reine Elektrovariante Mokka-e bekommt der Neuling aus Rüsselsheim 89 Punkte. „In Summe steht der Opel gut da“, so das Urteil des Automobilclubs. Bei „Verbrauch/CO2“ schneidet er mit „Sehr gut“ und der Note 1,1 ab.
Weiterlesen
30.06.2021 - Bloß keine Hektik dachte sich wohl Skoda beim Kodiaq. Warum auch, schließlich verkaufte sich das SUV seit seiner Einführung weltweit über 600.000 Mal und zählt zu den Bestsellern im Programm. Vielleicht haben selbst die Tschechen mit einem so großen Ansturm nicht gerechnet und ließen daher ihr größtes SUV über die Jahre weitgehend unangetastet. Auf jeden Fall nahmen sie sich ungewöhnlich viel Zeit für die Modellpflege und präsentieren das obligatorische Facelift erst jetzt. Gut jedoch: Trotz aller Maßnahmen ist der überarbeitete Kodiaq mit einem Einstiegspreis von knapp unter 30000 Euro nicht teurer geworden.
Weiterlesen
30.06.2021 - VW präsentiert den neuen Polo GTI. Die sportliche Speerspitze des Kleinwagen-Bestsellers, der das legendäre Kürzel seit 1998 trägt, basiert wie die im April vorgestellte sechste Baureihe auf dem modularen Querbaukasten (MQB) und soll erstmals auch teilautomatisiertes Fahren ermöglichen, bei dem der optionale Travel Assist bis 210 km/h das Lenken, Bremsen und Beschleunigen übernimmt. Über das Herzstück eines jeden GTI, den Antrieb, schweigen die Wolfsburger jedoch nach wie vor beharrlich.
Weiterlesen
25.06.2021 - Die ersten Proberunden mit getarnten Vorserienmodellen haben wir schon gedreht, den SUV-Rekord auf der Nordschleife hat es vor zwei Wochen seinem Konzernzwilling Audi RS Q8 abgenommen. Mitte nächster Woche nun endlich lässt Porsche die Hüllen seines neuen Cayenne-Topmodells fallen und verrät Namen, Leistungsdaten und Preise.
Weiterlesen
25.06.2021 - Der Caddy “PanAmericana” steht am Start. Mit dem Nachfolger des Alltrack ergänzt VW Nutzfahrzeuge in der fünften Caddy-Generation seine bekannte Transporter-Baureihe 6.1 PanAmericana. Das Modell ist ab sofort ausschließlich für die kurzen Radstände des Caddy Cargo und der Pkw-Variante auf Basis der Life-Ausstattung bestellbar. Als Motoren stehen der 114 PS (84 kW) starke TSI-Benziner und zwei TDI-Turbodiesel mit 102 PS (75 kW) oder 122 PS (90 kW) zur Auswahl, motorabhängig frontgetrieben mit 6-Gang-Schalt- oder 7-Gang-DSG-Automatikgetriebe sowie mit 4Motion-Allradantrieb.
Weiterlesen
24.06.2021 - Bei Renault ist der Arkana ab sofort auch als E-Tech Hybrid 145 lieferbar. Der Antrieb besteht aus einem 1,6-Liter-Benzinmotor mit 94 PS (69 kW), zwei Elektromotoren mit 15 kW (20 PS) und 36 kW (49 PS), Multi-Mode-Getriebe sowie einer Lithium-Ionen-Batterie mit 1,2 kWh Kapazität und 230 Volt Spannung. Die Systemleistung beträgt 143 PS (105 kW). Mit dieser Motorisierung erreicht der Crossover einen Normverbrauch von 4,2 Litern Superbenzin pro 100 Kilometer. Das enspricht einem CO2-Ausstoß von 96 Gramm je Kilometer.
Weiterlesen
24.06.2021 - Es wäre ein Irrtum, der die Mobilitätsstrategie der EU im Rahmen des „Green Deal“ auf den Kopf stellen würde: 171 Wissenschaftler haben in einem offenen Brief an die EU auf Rechenfehler bei der CO2-Bilanzierung von Elektromobilität hingewiesen. Worum es geht, erläutert einer der Verfasser, Professor Thomas Koch vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT), im Gespräch mit Jens Meiners von der Autoren-Union Mobilität.
Weiterlesen
24.06.2021 - Zuverlässig, nahezu unverwüstlich und bärenstark: Der Toyota Land Cruiser, gerade 70 Jahre alt geworden, gilt als einer der besten Geländewagen der Welt. 10,4 Millionen Einheiten sind seit 1951 gebaut worden, jetzt haben die Japaner einen völlig neuentwickelten Nachfolger des bisherigen Topmodells der Serie 200 vorgestellt. Die neue Serie 300 wird allerdings nicht mehr in Europa angeboten werden. Und das, obwohl die neue Generation erstmals mit einem Kastenrahmen kombiniert wird. Die hierzulande aktuell als Land Cruiser vermarkteten Geländewagen hören international auf den Namen Land Cruiser Prado, sind etwas kleiner und gehören zur Serie 150.
Weiterlesen
23.06.2021 - Bevor der Urvater der C-Klasse bei Mercedes-Benz als 190 oder „Baby Benz“ im Jahr 1982 seine Laufbahn begann, war die Anweisung des damaligen Vorstandschef Werner Breitschwerdt an seine Entwickler eindeutig: „Orientiert Euch an der S-Klasse!“ Und an dieser Ausrichtung hat sich bei den folgenden Generationen nichts geändert. Auch die aktuelle C-Klasse, die jetzt zu den Händlern rollt, übernimmt wieder viele Elemente aus der großen Limousine und kommt als „Baby-S-Klasse“ auf den Markt.
Weiterlesen
22.06.2021 - Einst Bestseller im Raubtierkäfig, wurde Jaguars Business-Modell XF über die Jahre nach hinten durchgereicht und hält inzwischen die rote Laterne bei den Zulassungen. Keine 400 Fahrzeuge konnten die Briten zuletzt in Deutschland absetzen. Was allerdings auch nicht weiter verwundert. Abgesehen vom allgemeinen Trend zum SUV wurden dem Traumwagen jedes Handlungsreisenden motorisch immer mehr die Krallen gestutzt. Die drei V6-Aggregate sind Geschichte, im kommenden Modelljahr wird es nur noch 2-Liter-Vierzylindermotoren geben, und nur noch einer davon ist ein Diesel. Der allerdings ist eine Wucht.
Weiterlesen
22.06.2021 - Mit neu gestalteter Frontpartie, überarbeitetem Innenraum und aktualisiertem On-Board-Infotainment fährt der Dacia Duster ab September ins neue Modelljahr. Erkennbar ist er unter anderem an der neuen Lichtsignatur mit LED-Tagfahrlichtern in Form eines waagerechten Y, das sich auch im 3-D-Relief des Kühlergrills wiederfindet. Als erstes Modell der Marke verfügt der Duster über LED-Blinker.
Weiterlesen