Bundesländer - Aktuelle Meldungen

17.10.2019 - Autodiebe haben im vergangenen Jahr 15 037 kaskoversicherte Autos gestohlen. Das waren 14 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Pkw-Diebstähle sank damit auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung. Mitte der 90er-Jahre hatten die Versicherer noch rund 100 000 Diebstähle pro Jahr registriert. Der wirtschaftliche Schaden bei einem Autodiebstahl stieg für die Geschädigten um sieben Prozent auf 19 800 Euro. Insgesamt betrug der Schaden über das vergangene Jahr 298 Millionen Euro.
Weiterlesen
15.10.2019 - Autofahrer in Thüringen und Sachsen-Anhalt müssen deutschlandweit derzeit die höchsten Preise für Kraftstoff bezahlen. Ein Liter Super E 10 kostet nach ADAC-Angaben in Thüringen im Schnitt 1,427 Euro, für einen Liter Diesel sind 1,303 Euro fällig. In Sachsen-Anhalt, dem zweitteuersten Bundesland, liegt der Preis für Super E 10 bei 1,426 Euro und für Diesel bei 1,299 Euro.
Weiterlesen
07.10.2019 - Herbsturlauber und Wochenendausflügler sorgen nach Einschätzung des ADAC am kommenden Wochenende (11.–13.10.2019) für reichlich Verkehr auf Deutschlands Straßen. Autofahrer aus 14 Bundesländern sind unterwegs, weil Herbstferien beginnen – wie in Nordrhein-Westfalen und Sachsen –, in die zweite Woche gehen oder enden – wie in Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt. Lediglich in Bayern und Baden-Württemberg ist noch regulär Schule.
Weiterlesen
02.10.2019 - Für Lang-Lkw wird die Ausstattung mit einem Abbiegeassistenten ab 2020 Pflicht. Gleichzeitig werden die erlaubten Strecken um die von den Bundesländern gemeldeten Abschnitte ausgeweitet. Baden-Württemberg und Bremen geben erstmals ihr gesamtes Streckennetz für den verlängerten Sattelauflieger (Lang-Lkw Typ 1 bis maximal 17,8 Meter Länge) frei.
Weiterlesen
01.10.2019 - Bei Pkw sind Kratzer und Dellen weit verbreitet. Das zeigt eine aktuelle Yougov-Umfrage im Auftrag der DEVK. 84 Prozent der Besitzer sind nicht selbst schuld, oft kann aber kein Verursacher haftbar gemacht werden. Fast 60 Prozent der Autobesitzer hatten schon mal einen Parkschaden am Fahrzeug. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Yougov unter mehr als 2000 Bundesbürgern ab 18 Jahren.
Weiterlesen
30.09.2019 - Herbstreisen sorgen für Staus, das meldet der ADAC. In den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland und Thüringen beginnen die Herbstferien. In Hessen und Rheinland-Pfalz gehen sie in die zweite Woche. Außerdem nutzen viele den bundesweiten Feiertag am Donnerstag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) für Ausflüge und Kurzurlaube.
Weiterlesen
19.09.2019 - Die Fahrt in den Urlaub endete in diesem Sommer häufiger im Stau als im Vorjahr. Dies hat der ADAC ermittelt. Er hat alle Staus mit mehr als zehn Kilometern Länge an den zwölf Ferienwochenenden vom 21. Juni bis zum 8. September ausgewertet. Gab es im vergangenen Jahr 510 dieser „Megastaus“, so waren es in diesem Sommer 594 und damit rund 16 Prozent mehr.
Weiterlesen
10.09.2019 - Autofahrer in Mecklenburg-Vorpommern kommen derzeit besonders günstig an Sprit. Für einen Liter Super E10 müssen sie laut ADAC durchschnittlich 1,378 Euro bezahlen, das sind 5,0 Cent weniger als im Saarland (1,428 Euro), wo Benzin am teuersten ist. Ein Liter Diesel kostet in Mecklenburg-Vorpommern im Mittel 1,241 Euro und damit 3,6 Cent weniger als im teuersten Bundesland Hessen. Dort müssen Kraftfahrer mit durchschnittlich 1,277 Euro je Liter am meisten bezahlen.
Weiterlesen
02.09.2019 - Die Verkehrssituation auf Deutschlands Autobahnen ist laut jüngster ADAC-Prognose auch an diesem Wochenende nicht entspannt. Vor allem im Süden müssen Reisende mehr Fahrzeit einplanen. In Baden-Württemberg und Bayern enden jetzt die Sommerferien. Gleichzeitig sind vor allem bei schönem Wetter etliche Späturlauber, Wochenendausflügler und Bergwanderer unterwegs.
Weiterlesen
23.08.2019 - 19.000 Kilometer Stau bildeten sich an den Ferienwochenenden vom 28. Juni bis 11. August .2019 im Norden. Das entspricht ungefähr der Strecke von Hamburg bis Neuseeland. Die Staulänge nahm um 6500 Kilometer zu, die Anzahl der Staus lag um 1800 höher als 2018.
Weiterlesen
22.08.2019 - Der Elektroautohersteller Tesla hat Interesse an einem niedersächsischen Standort für seine europäische „Gigafactory“ gezeigt. Das sagte Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) am Mittwoch in Hannover unter anderem der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ (HAZ). Der US-Konzern habe sich an sein Haus gewandt. Tesla geht es – so der Minister – um eine gute Lage im europäischen Verkehrsnetz mit Hafenanbindung, einer dynamischen Forschungslandschaft und erneuerbaren Energien vor der Haustür.
Weiterlesen
20.08.2019 - Wie bereits im Juli tanken Autofahrer deutschlandweit im Stadtstaat Bremen derzeit am günstigsten: Ein Liter Super E10 kostet dort im Durchschnitt 1,385 Euro und damit 5,7 Cent weniger als im teuersten Bundesland Sachsen-Anhalt (1,442 Euro). Für einen Liter Diesel müssen Autofahrer in Bremen im Mittel 1,221 Euro und damit 5,3 Cent weniger als in Hessen bezahlen, wo diese Kraftstoffart mit 1,274 Euro je Liter derzeit am teuersten ist.
Weiterlesen