Camper - Aktuelle Meldungen

Caravaning-Zukunft: Gelassen nach vorne blicken
11.12.2023 - Auch wenn sich die Anzeichen mehren, dass die Lust auf Caravaning bei manch einem nachlässt, blickt der Branchenverband CIVD eher gelassen in die Zukunft. Die vergangenen drei Jahre, in denen ein Rekord nach dem anderen eingestellt wurde, hätten von einem Sondereffekt durch die Corona-Pandemie profitiert, so der Geschäftsführer des Caravaning Industrieverbands Daniel Onggowinarso. Mittlerweile habe sich das Kaufverhalten wieder normalisiert und auch die Lieferzeiten hätten wieder eine zumutbare Dauer erreicht. Wer ein maßgeschneidertes Wohnmobil kauft, muss kaum mehr als vier Monate darauf warten, Caravans können noch schneller bereitgestellt werden.
Weiterlesen
Vorschau: Von Avanti bis Zero
08.12.2023 - Mit dem neuen Avanti L, dem Bestseller aus der Nobel-Campermanufaktur La Strada, hat Michael Kirchberger eine Tour durch den winterlichen Taunus gedreht. Und festgestellt, dass sich 10 Grad minus auch im Campervan abwettern lassen. Jens Riedel hat eher ein Thema für die wärmeren Jahreszeiten behandelt. Er spricht mit Umberto Uccelli, dem Europachef von Zero Motorcyles.
Weiterlesen
Das Small Van Segment wächst in die Länge
06.12.2023 - Sowohl die T-Klasse Mercedes-Benz als auch der Citan Tourer sind ab sofort in einer Langversion bestellbar. Sie wachsen damit auf knapp fünf Meter Fahrzeuglänge. Dadurch bieten beide Modellvarianten künftig mehr Platz für Kindersitze und Fahrgäste, Gepäck und Equipment oder für Waren und Arbeitsmaterial. Darüber hinaus ist ebenfalls das flexibel ein- und ausbaubare Marco Polo Modul bei den Vertriebspartnern in Deutschland erhältlich. Mit ihm lassen sich die Small Vans in Standardlänge in Micro‑Camper verwandeln.
Weiterlesen
Weihnachten 2023: Unsere Geschenktipps
03.12.2023 - Mit Verlegenheitsgeschenken wie Krawatten oder Socken müssen sich Fahrzeugliebhaber zum Glück zu Weihnachten selten zufrieden geben. Für sie gibt es genug Geschenkideen. Vom Modellauto über den Kalender und zweckmäßiges Zubehör bis hin zur Fachlektüre. Hier sind sechs Empfehlungen der Autoren-Union Mobilität.
Weiterlesen
Campen auf dem Bauernhof: Nicht immer etwas für Ruhesuchende
02.12.2023 - Gute Nachrichten für Camper: In diesem Jahr hat die Zahl der von Landwirten und ähnlichen Betrieben angebotenen Stellplätze erheblich zugenommen. Gerade Winzer bieten Übernachtungsflächen für Reisemobile an, bieten bisweilen nicht nur Strom und Entsorgung, sondern auch WC, Dusche und WLAN. Die Hochschule Geisenheim University und der Caravaning Industrieverband haben die Situation studiert und sind zu erstaunlichen Ergebnissen gelangt.
Weiterlesen
Hannes und Großer Hannes bekommen Geschwister
25.11.2023 - Hannes Camper erweitert sein Angebot: Auf der CMT im Januar in Stuttgart feiert die neue Baureihe Viica Premiere. Die Serie ist scharf kalkuliert und kostet trotz der nahezu kompletten Ausstattung 5000 Euro weniger als die beiden bisherigen Modelle Hannes und Großer Hannes. Auch der neue Kastenwagen basiert auf dem Citroën Jumper und wird in zwei Längen – sechs und 6,40 Meter – erhältlich sein. Für die aktuellen Fahrzeuge gibt es derweil weitere Ausstattungsoptionen. (aum)
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren Union Mobilität
20.11.2023 - Der batterieelektrische Antrieb wird die wichtigste Motorisierung bei Pkw, Lkw und Bussen – aber nicht die einzige. Dabei sei die Nutzfahrzeugbranche viel technologieoffener als die Pkw-Industrie, sagte uns Holger Klein, Vorstandschef von ZF Friedrichshafen, im Interview. Martin Daum, der Chef von Daimler Trucks, setzt ebenfalls nicht allein auf die Batterie. In einem weiteren Interview sagt er uns: „Ohne Wasserstoff wird es nicht gehen.“ Nur mit Strom und Batterie komme der klimaneutrale Truck nicht ans Ziel. So viel Offenheit Sinn für die Realitäten wünschte man sich auch für die Diskussion um den Pkw.
Weiterlesen
Neuer Camper fürs Abenteuer zu zweit
15.11.2023 - Der Offroad-Boom bei Reisemobilen setzt sich fort. Eura Mobil stellt den X-Tura vor, einen knapp sieben Meter langen, teilintegrierten Camper für zwei Personen auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter 4x4. Eine kräftige elektrische Anlage mit Solarmodulen und 300 Ah starkem Lithium Akku sollen bis zu 30 Tage Unabhängigkeit vom Landstrom garantieren. 178.850 Euro kostet das vollausgestattete Abenteuermobil, die Basisvariante 145.000 Euro. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Von AMG über Citroën und Dayun bis Volkswagen
10.11.2023 - Noch gar nicht auf dem Markt und schon den ersten Preis als „German Car of the Year 2024“ eingeheimst: Mit dem ID 7 setzt VW nicht nur seine elektrische Transformation fort, die knapp fünf Meter lange Schrägheck-Limousine soll zeigen, „wie wir Elektromobilität langstreckentauglich und komfortabel machen“, sagt Markenchef Thomas Schäfer. Gute Anlagen dafür bringt er mit, hat unser Autor Frank Wald bei den ersten Testfahrten herausgefunden: beste Aerodynamik, große Reichweite, schnelles Laden und jede Menge Oberklasse-Features. Und doch dürfte es, zumindest in Westeuropa, ein Stromer in der wenig gefragten Limousinen-Gestalt zum aktuellen Einstiegspreis ab 56.995 Euro schwer haben.
Weiterlesen
Alpenglühen: Mit dem Camper durch Südtirol und das Trentino
10.11.2023 - Der Herbst kam wahrlich golden daher, was also liegt näher, als das Reisemobil vollzutanken und sich auf den Weg zu einer der attraktivsten Destinationen für Camper zu machen, Südtirol und das Trentino? Die beiden italienischen Alpen-Provinzen eint und teilt Vieles. In Südtirol wird, meist, Deutsch gesprochen, im Trentino, vornehmlich, Italienisch. Die endlosen Apfel-Plantagen und aufgezeilten Weinreben sind Markenzeichen in beiden Regionen, kühne Berggipfel und mächtige Massive ebenso. Aber da wie immer der Weg das Zeil ist, stoppen wir zunächst in Erlangen auf dem Campingplatz Dechsenendorfer Weiher, der seit 1964 vom Campingclub Rangau betrieben wird, die Sanitäranlagen sind neueren Datums, insgesamt ist die Ausstattung solide und die Erreichbarkeit von der A 3 aus gut.
Weiterlesen
Vorschau: Allerlei Neuheiten, zwei Praxistests und ein Abschied
03.11.2023 - In der nächsten Woche stellen wir den Audi Q8 und den Kia EV9 vor und dreht sich in Mailand auf der EICMA alles um die neuesten Motorräder. Peugeot kündigt für E-Rifter ein umfangreiches Facelift an. Mit ZF-Chef Holger Klein sprechen wir über die Fahrzuegantrieb der Zukunft.
Weiterlesen
Ein Freund der Amazon-Fahrer und Familienväter
10.10.2023 - Europas beliebtester Transporter geht in die nächste Runde. In der Klasse der Eintonner ist der in Großbritannien entwickelte Transit Custom seit 2015 der Bestseller. Dort war er sogar zeitweise das meistverkaufte Auto. Die jüngste Generation geht jetzt mit zwei Radständen und drei Antriebskonzepten an den Start: Als Diesel, Plug-in-Hybrid (PHEV) und im kommenden Jahr auch batterieelektrisch (BEV).
Weiterlesen