Citroen - Aktuelle Meldungen

Citroën steigt aufs Fahrrad
31.05.2022 - Citroën steigt in den Markt für Mikromobilität ein und wird in Kürze unter dem Namen Citroën Electric Bikes Pedelecs anbieten. Sie sind für die boomenden Märkte Deutschland, Österreich und die Schweiz gedacht. Zu den ersten Modellen, die ab Juni erhältlich sein sollen, zählen City E-Bikes. Vorgestellt wurde zunächst ein Cruiser. Weitere Modelle sollen im Laufe der nächsten Monate folgen, darunter auch Falträder und Urban E-Bikes. Citroën Electric Bikes kooperiert beim Vertrieb mit Elektro Mobile Deutschland. Das Unternehmen aus Offenburg vermarktet bereits Fahrräder unter dem Jeep-Logo. (aum)
Weiterlesen
Fahrbericht Mercedes-Benz T-Klasse: Der Premium-Gratwanderer
24.05.2022 - Mercedes-Benz hat seinen Kleintransporter Citan zur T-Klasse aufgewertet. Damit wird der Technikzwilling des Renault Kangoo zugleich zum neuen Einsteigermodell in die Pkw-Welt der Marke mit dem Stern. Wobei der Spagat zwischen Image und Wirklichkeit kaum größer sein könnte. Denn de facto ist die T-Klasse ein Exemplar aus der Reihe der praktischen Hochdachkombis, wie ihn VW mit dem Caddy, Opel mit dem Combo Life, Ford Tourneo Connect, Citroen/Peugeot mit Berlingo und Rifter oder eben der französische Entwicklungspartner mit seinem Kangoo im Programm haben. Wie wird also aus einem Familien- und Freizeitfrachter ein „Premium-Small-Van“? Ein Stern auf der Kühlermaske allein reicht da sicher nicht.
Weiterlesen
Renault hat wieder einen Direktor Kommunikation
17.05.2022 - Hajar Kayali übernimmt am 1. Juni 2022 die Direktion Kommunikation der Renault Deutschland AG. Sie berichtet direkt an Markus Siebrecht, Vorstandsvorsitzender der Renault Deutschland AG, die sich in Deutschland und als Marke auch global neu aufstellen will. Kajali folgt in dieser Position auf Martin Zimmermann, der die Renault Deutschland AG bereits zum Ende Januar verlassen hatte.
Weiterlesen
Praxistest Opel Rocks-e: Don’t call me Baby
08.05.2022 - Es ist die Entdeckung der Langsamkeit, gepaart mit ein paar Genen aus dem Streichelzoo, und bei Zündapp hat man auch mal vorbeigeschaut. Der Opel Rocks-e soll als Ministromer die Jugend, Senioren und City-Pendler erfreuen. Fahren darf man ihn mit der Führerscheinklasse AM, wie sie für auf 45 km/h tempolimitierte Kleinkraftroller erforderlich ist, und die man schon mit 15 Jahren mit ein paar Fahrstunden und praktischer wie theoretischer Prüfung für rund 500 Euro erwerben kann.
Weiterlesen
Elektroautos: Wer bietet am meisten Reichweite fürs Geld?
03.05.2022 - Elektroautos nehmen immer mehr Fahrt auf. Allein im März wurden in Deutschland fast 35.000 Stück neu zugelassen. Das waren 14,3 Prozent aller verkauften Neuwagen. Für Käufer spielt vor allem die Reichweite eine wichtige Rolle. Sie variiert nach Angaben der Analysten von Jato Dynamics im Volumensegment zwischen 129 und 507 Kilometern und zwischen 292 und 661 Kilometern in der Premiumklasse. Aber ist das teuerste Auto auch das reichweitenstärkste, oder kommt möglicherweise ein leichter Kleinwagen weiter als das schwere SUV? Wie steht es um das Verhältnis von Kaufpreis zu Reichweite? Diese Rechnung birgt so manche Überraschung. Da stehen beispielsweise der Smart Fortwo und die elektrische S-Klasse von Mercedes plötzlich auf einer Stufe.
Weiterlesen
Stellantis stoppt Produktion in Russland
19.04.2022 - Stellantis hat die Produktion in seinem Werk im russischen Kaluga gestoppt. Als Gründe nannte der Autokonzren die deutliche Zunahme von Sanktionen gegen Russland wegen des Krieges in der Ukraine und logistischen Schwierigkeiten. Man wolle mit der Entscheidung die Einhaltung aller Sanktionen sicherstellen und die rund 2700 Mitrabeiter schützen, teilte das Unternehmen mit. Zudem verurteile Stellantis Gewalt und unterstütze alle Maßnahmen, den Frieden wiederherzustellen, heißt es weiter.
Weiterlesen
Bürstner Campervans 2022: Der Ford Transit soll es richten
24.03.2022 - In den vergangenen Jahren kennt die Reisemobilbranche nur Gewinner. Nicht nur die Hersteller haben höchst profitable Geschäfte gemacht, auch bei den Lieferanten der Basisfahrzeuge könnten die Scheiben des Kuchens dicker nicht sein. Vor allem Vans und Kastenwagen, sie machen gut die Hälfte aller Neuzulassungen aus, stehen beim Kunden hoch im Kurs. Da wundert es nicht, wenn Bürstner genau in dieser Klasse sehr aktiv wird. Die Baureihen Copa, Eliseo und Lineo bekommen in diesem Jahr Zuwachs mit neuen Grundrissen, Auch das Allradangebot wird dank des Ford Transit ausgebaut.
Weiterlesen
Fahrbericht Citroën C5 X: Drei unter einer Blechhaut
17.03.2022 - Die großen Limousinen von Citroën, die von Gangstern mit Komfort- und Tempoanspruch ebenso bevorzugt wurden wie von den meisten Präsidenten der Grande République, verschwanden vor fünf Jahren sang- und klanglos von den Straßen, als die Produktion des C5 in Europa eingestellt wurde. Doch nun wagt sich die Marke mit dem Doppelwinkel wieder in dieses Segment mit einer, wie könnte es anders sein, eigenwilligen Lösung, die Elemente der klassischen Limousine mit den Eigenschaften eines Kombis und dank der erhöhten Karosserie SUV-Attribute in sich vereint.
Weiterlesen
Vorschau: Von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
11.03.2022 - Nicht nur Volkswagen, auch Audi und ZF sowie der Zweirad-Industrie-Verband ziehen in der nächsten Woche im Rahmen ihrer Jahres-Pressekonferenzen Bilanz für 2021. Noch weiter zurück geht Michael Kirchberger und führt einen Oldtimer aus: den Opel Kadett A. Er wird 60 Jahre alt. 1962 rollten die ersten Modelle aus dem eigens dafür errichteten neuen Werk in Bochum. Nach vorn statt zurück blicken wir hingegen in unserem Interview mit Opel-Chef Alexander Marx.
Weiterlesen
Fiat bekommt den E-Ulysse
04.03.2022 - Das bisherige Quartett der baugleichen Vans Citroën Spacetourer, Peugeot Traveller, Toyota Proace Verso und Opel Vivaro Life wird zum Quintett. Mit dem E-Ulysse kehrt Fiat in das Segment der Großraumlimousinen zurück und greift auch eine alte Modellbezeichung auf. Zur Wahl stehen zwei Batteriekapazitäten, die Reichweiten bis zu knapp 330 Kilometern ermöglichen. Angetrieben wird der E-Ulysse vom Elektroeinheitsmotor des Stellantis-Konzerns mit 100 kW (136 PS). Es stehen zwei Längenvarianten zur Verfügung. Die Höchstgeschwindigkeit ist wie bei den Schwestermodellen auf 130 km/h begrenzt. In der höherwertigeren Ausstattung Lounge bietet der Fiat unter anderem eine Vis-a-vis-Sitzanordnung und ein Panoramadach. (aum)
Weiterlesen
Der durchschnittliche CO2-Ausstoß geht auf 118 Gramm zurück
03.03.2022 - In Deutschland wurden im vergangenen Monat 200.512 Pkw neu zugelassen. Das waren 3,2 Prozent mehr als im Februar des Vorjahres. 64,8 Prozent (-4,5 %) der Neuwagen wurden nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes gewerblich und 35,2 Prozent (+21,1 %) privat zugelassen. Der durchschnittliche CO2-Ausstoß aller Neuwagen ging auf 118 Gramm pro Kilometer zurück. Das sind 8,5 Gramm weniger als im Februar vor einem Jahr.
Weiterlesen
Enten und Traktoren und viel automobiler Hochadel
22.02.2022 - Verglichen mit den alt-ehrwürdigen Auktionshäusern Sotheby’s oder Bonhams, die jeweils auf eine Historie von weit über 200 Jahren zurückblicken können, ist Artcurial ein Newcomer. Vor genau 20 Jahren in Paris gegründet, entwickelte sich das Unternehmen schnell zum führenden französischen Versteigerer. Heute genießt es internationale Anerkennung und konnte im vergangenen Jahr fast 169 Millionen Euro umsetzen.
Weiterlesen