DACH - Aktuelle Meldungen

Lucid Air: Stromer der Superlative
28.09.2023 - Elektromobilität sorgt für frischen Wind auf dem europäischen Markt. Und jetzt betritt eine neue US-Marke die Bühne: Lucid, mit Fokus auf Luxusfahrzeuge, will es mit Größen wie Porsche, Mercedes-Benz, BMW und Tesla aufnehmen. Ihr erstes Angebot, der Lucid Air, ist ein wahrer Stromer der Superlative.
Weiterlesen
Share Now und Free2move bekommen gemeinsame Plattform
25.09.2023 - Nach der Übernahme von Share Now durch die Stellantis-Tochter Free2move sollen die beiden Mobilitätsanbieter zusammengeführt werden. Die verschiedenen Angebote sollen in Zukunft auf einer gemeinsamen Plattform vermarktet werden. Die vorhandenen Kundendaten des ehemaligen Joint Ventures von BMW und Mercedes-Benz sollen ebenfalls unter dem Dach der Free2move Group zusammengeführt werden. Share-Now-Kunden können ihren Account löschen, falls sie nicht mit umziehen möchten. (aum)
Weiterlesen
Anna Wesolowski verantwortet DACH-Kommunikation
20.09.2023 - Anna Wesolowski (36), seit November 2019 für die Unternehmenskommunikation von Polestar in Deutschland verantwortlich, übernimmt diese Aufgabe zusätzlich auch für Österreich und die Schweiz.
Weiterlesen
Ford ist Partner der „Digital X“
19.09.2023 - Ford ist zum ersten Mal Partner der „Digital X“, Europas führender Messe für Digitalisierung, die morgen und übermorgen in Köln stattfindet. Im Rahmen einer Paneldiskussion wird Dr. Christian Weingärtner, Geschäftsführer Marketing & Verkauf Ford DACH, seine Vision der Mobilität der Zukunft vorstellen. Gemeinsam mit Christoph Weigler, Deutschland-Chef von Uber, sowie Maren von Heereman, Head of Commercial Operation bei Polestar, diskutiert Weingärtner zu dem Thema „Mobilität im Wandel - Zwischen Elektrifizierung, Digitalisierung, Regulierung und autonomen Fahren".
Weiterlesen
Elegend EL1 wandelt auf den Spuren des Audi Sport Quattro S1
17.09.2023 - Elegend aus Beilngries hat für das nächste Jahr den Bau von 30 handgefertigten EL1 angekündigt. Der 4,16 Meter kurze Elektro-Supersportwagen lehnt sich optisch und von den Proportionen her bewusst am Audi Sport Quattro S1 aus den 1980er-Jahren an. Das Monocoque des Elegend EL1 besteht aus Carbon, die Subframes für Service- und Wartungsarbeiten aus Aluminium.
Weiterlesen
Vorschau: Lucid mit hohem Anspruch und Ford mit hohem Nutzwert
15.09.2023 - Mit Lucid Motors startet in diesem Jahr ein weiterer Novize auf dem Markt, der in der europäischen Elektro-Premiumliga mitspielen will. Diesmal kommt er nicht aus dem „Reich der Mitte“, sondern aus der „Neuen Welt“. Und wie fast alles, was jenseits des Atlantiks bzw. aus dem Silicon Valley kommt, in großspurigen Tonfall: Nicht weniger als das „beste Elektroauto der Welt“ wollen die Kalifornier bauen. Schauen wir uns das doch mal an, hat sich unser Auto Frank Wald gedacht.
Weiterlesen
Der Audi aus dem Eis
13.09.2023 - Audi bringt aus Anlass des 40-jährigen Bestehens der Audi Sport GmbH (ehemals Quattro GmbH) den RS e-Tron GT in der Sonderauflage „Ice Race Edition“. Sie nimmt Bezug auf den GP Ice Race in Österreich. Die Grundfarbe ist Florettsilber metallic, die für Eiskristalle steht. Die weiße und violette Teilfolierung sollen an Schnee und schimmernde Skibrillen erinnern. Das Carbondach ist schwarz.
Weiterlesen
Peugeot E-3008: Der Löwe läuft sehr weit
12.09.2023 - Peugeot macht ernst. Es bleibt nicht nur beim Lippenbekenntnis, die Elektromobilität ernst zu nehmen, nach der Elektrifizierung des 308 SW kommt Anfang 2024 die Neuauflage des 3008 als Vollstromer. Für die statische Premiere hat sich die Marke historischen Boden ausgesucht. Seinen ersten Auftritt in der Öffentlichkeit legte der E-3008 in Sochaux, dem Stammsitz und Gründungsort von Peugeot hin.
Weiterlesen
Fahrbericht Toyota C-HR: Der Crossover polarisiert weiter
11.09.2023 - Die Neuauflage des Ende 2016 eingeführten kompakten Crossovers C-HR von Toyota kommt Anfang nächsten Jahres mit weiterhin polarisierendem Design. Erstmals wird es einen Plug-in-Hybrid geben, eine reine Elektroversion ist nicht im Angebot. Zudem stehen zwei Vollhybride zur Wahl, die einen 1,8- beziehungsweise 2,0-Liter-Motor haben und über 140 PS (103 kW) respektive 198 PS (145 kW) verfügen. Für die stärkere Version ist optional ein Allradantrieb mit zusätzlichem 30 kW (41 PS) starkem E-Motor an der Hinterachse erhältlich. Die Preise sind noch ein Geheimnis. Es dürfte bei etwa 36.000 Euro losgehen.
Weiterlesen
Ari Motors ist sauer auf Wissing
08.09.2023 - Das Bundesverkehrsministerium hat einen Fördertopf mit dem Titel „Solarstrom für Elektroautos“ aufgelegt. Aus ihm sollen die Anschaffung von Wallbox, Stromspeicher und Solaranlage mit bis zu 10.200 Euro bezuschusst werden. Insgesamt stehen dafür 500 Millionen Euro zur Verfügung. Sehr zum Unmut von Thomas Kuwatsch, Co-Founder und Finanzchef von Ari Motors. „Gerade Leichtfahrzeuge, wie zum Beispiel unser Ari 458, sind es doch, die aufgrund ihres niedrigen Gewichts besonders energieeffizient und sparsam unterwegs sind. Sie sind deshalb geradezu prädestiniert dafür, mit sauberem Solarstrom betrieben zu werden. Einfach weil ihnen die Menge ausreicht, die vom Dach kommt.
Weiterlesen
Ladepark für 180 Elektroautos
08.09.2023 - Jaguar hat die Eröffnung einer der größten Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Europa unterstützt, die sich in der Nähe mehrerer Produktions- und Bürostandorte des Unternehmens in England befindet.
Weiterlesen
Audi geht beim Glasrecycling voran
06.09.2023 - Glas, eines der ältesten Materialien der Welt, lässt sich nahezu unbegrenzt wiederverwenden, wenigstens, wenn die nicht mehr benutzten Behälter in den Recycling-Containern abgelegt werden. Das dort gesammelte Altglas kehrt in einen Kreislauf zurück und beginnt ein neues Leben. Das müsste doch auch bei Autoglas möglich sein, dachten sich die Experten bei Audi und starteten das Projekt „GlassLoop“, mit dem Ziel, einen geschlossenen Materialkreislauf für Autoglas einzuführen. Bislang werden die ausrangierten Autoscheiben zum Beispiel zu Flaschen oder Dämmmaterial verarbeitet.
Weiterlesen