DACH - Aktuelle Meldungen

VW ID Buzz kommt mit langem Radstand
02.06.2023 - Mit diesem Fahrzeug präsentiert sich die Elektromobilität besonders sympathisch: Der Volkswagen ID Buzz, das German Car Of The Year 2023, nimmt als Design-Ikone Bezug auf die reiche Historie des VW-Bus. Jetzt wird er in einer Variante mit langem Radstand gezeigt, die im kommenden Frühjahr auf den Markt kommt.
Weiterlesen
Mazda nimmt Leverkusens größte Photovoltaikanlage in Betrieb
01.06.2023 - Mazda hat an seiner Deutschland- und Europazentrale die größte Photovoltaik-Anlage Leverkusens in Betrieb genommen. Die auf dem 14.000 Quadratmeter großen Dach des ehemaligen Teilelagers installierten rund 2400 Solarmodule haben einen Spitzenleistung von einem Megawatt und produzieren jährlich etwas 900.000 kWh Solarstrom. Dies entspricht dem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 300 bis 400 Haushalten. Das Investitionsvolumen betrug über eine Million Euro.
Weiterlesen
Vertrauen als Preis der Mobilität der Zukunft
31.05.2023 - Echte Vorteile und Sicherheit der Daten – das sind die entscheidenden Voraussetzungen für die Bereitschaft von Verkehrsteilnehmer, ihre persönlichen Mobilitätsdaten mit Dritten zu teilen. Dies ist eine der Kernaussagen der aktuellen Studie „Big Data in der Mobilität“ im Auftrag des Goslar Instituts für verbrauchergerechtes Versichern (GI), in der vier renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Perspektiven der Mobilität von morgen hinterfragen.
Weiterlesen
Airbags – die versteckten Lebensretter
30.05.2023 - Walter Linderer und John W. Hetrick sind sich wahrscheinlich nie begegnet und ihre Namen sind heute weitgehend vergessen. Doch die beiden Tüftler aus Deutschland und den USA ließen sich Anfang der 1950er Jahre eine Technik patentieren, die sich heute als eine der wichtigsten Sicherheitseinrichtungen in Automobilen bewährt. Linderer erhielt im Oktober 1951 ein Patent für seine „Einrichtung zum Schutze von in Fahrzeugen befindlichen Personen gegen Verletzungen bei Zusammenstößen“. In den USA sicherte sich Hetrick zwei Jahre später ein ähnliches Patent. Die beiden hatten nichts anderes als den Airbag erfunden – allerdings fehlten der Idee damals die technischen Voraussetzungen, um ihre lebensrettende Wirkung zu entfalten.
Weiterlesen
Letzte Chance auf den Hemi-V8
26.05.2023 - Dodge wird fünf seiner sieben „Last Call“-Modelle auch nach Europa bringen, dei sich an historischen Vorbildern orientieren. Es ist die letzte Möglichkeit, einen Charger, Challenger oder Durango mit dem Hemi-V8-Motor zu kaufen, denn der Antrieb wird mit der Elektrifizierungsstrategie der Marke ab kommendem Jahr nicht mehr produziert. So ist beispielsweise der Dodge Challenger „Black Ghost“ eine moderne Wiederbelebung des historischen Fahrzeugs von 1970. Die Editon hüllt einen Challenger SRT Hellcat Redeye Widebody, der auf 807 PS (602 kW) gebracht wurde, in ein tiefes Schwarz mit schwarzverchromten Zierleisten und schwarzer „Alligatorhaut“-Vinyl-Grafik auf dem Dach, die der des Originals ähnelt. Gebaut werden lediglich 300 Stück.
Weiterlesen
VW Touareg: Das Spitzenmodell in neuem Dress
24.05.2023 - Das teuerste und anspruchsvollste Modell von Volkswagen erhält neuen Schliff: Der Touareg geht in die zweite Hälfte seines aktuellen Modellzyklus. Die Änderungen sind diskret, aber wirkungsvoll. Einst hatte der Touareg gemeinsam mit dem Phaeton einen neuen Anspruch formuliert, der die Marke auf Augenhöhe mit Premium-Herstellern positionierte. Dieser Geist spiegelt sich auch im neuen Touareg wider, obwohl er längst nicht mehr auf allen Märkten angeboten wird.
Weiterlesen
Lastenmopeds von Ari als Dienstroller
23.05.2023 - Die Lastenmopeds Ari 145 und Ari 345 können ab sofort über das Portal Eleasa von Arbeitgebern geleast und Mitarbeitern als steuerfreier Sachbezug angeboten werden. Der Elektrofahrzeughersteller aus der Nähe von Leipzig übeträgt damit das von Dienstfahrrädern bekannte Konzept auf kleine, 45 km/h schnelle Transportfahrzeuge.
Weiterlesen
20 Kindersitze im Test, nur einer fällt durch
23.05.2023 - Der ADAC hat 20 Kindersitze in puncto Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt geprüft. Insgesamt erreichen elf Sitze das Urteil „gut“, acht Modelle wurden als „befriedigend“ bewertet. Diese Sitze übertreten die gesetzlichen Vorschriften zum Teil deutlich. Ein Modell fällt wegen zu hoher Schadstoffbelastung durch.
Weiterlesen
Das einst größte Automobilwerk der Welt wird 100
22.05.2023 - Fiat feiert den 100. Geburtstag des früheren Werks Lingotto und dessen ikonischer Architektur: Ein Jahrhundert ist vergangen, seit die Produktionsstätte am 22. Mai 1923 eingeweiht wurde und den gleichnamigen Stadtteil der norditalienischen Metropole Turin zu einem wichtigen Industriezentrum des Landes machte. Das berühmte zentrale Gebäude mit seiner rund 500 Meter lange Fassade und der Teststrecke „la Pista“ auf dem Dach bleibt „Motor“ für Ideen und Inspirationen.
Weiterlesen
Interview Jörg Pape: „Flexible und maßgeschneiderte Angebote“
21.05.2023 - Unter dem Dach der Volkswagen Financial Services AG ist die Euro-Leasing GmbH der Vermietspezialist für Markenfahrzeuge des Volkswagen-Konzerns. Mit den Marken „VW FS Rent-a-Car“ und „Euromobil“ bietet das Unternehmen umfassende Mietlösungen an. Von der Lkw-Vermietung „MAN Rental“ trennt sich das Unternehmen mit Sitz in Sittensen (Niedersachsen) sukzessive bis Ende 2024. Der Fokus wird ganz auf das Pkw-Geschäft ausgerichtet. Über die Zukunftspläne sprach unser Mitarbeiter Alexander Voigt mit Jörg Pape, dem Sprecher der Geschäftsführung, der bereits seit mehr als 30 Jahren im Volkswagen-Konzern tätig ist.
Weiterlesen
BMW Concept Touring Coupé: Ein edler Z4
20.05.2023 - Mehr als sein Vierteljahrhundert ist es her: Auf der IAA 1997 zeigte BMW eine Ableitung des Roadsters Z3, einen echten Shooting Brake, also einen zweitürigen, coupéhaften Kombi. Mitte 1998 ging das Auto als BMW Z3 Coupé in Serie, heute ist es zum gesuchten Youngtimer avanciert. Jetzt zeigt BMW auf dem Concorso di Eleganza am Comer See eine Studie, die der gleichen Philosophie folgt.
Weiterlesen
25 Jahre VW Polo GTI: Zum Jubiläum ein Sondermodell
17.05.2023 - Seit 25 Jahren gibt es den VW Polo GTI. Zum Jubiläum bringt Volkswagen das Sondermodell Polo GTI Edition 25 auf den Markt. 1998 trug das Modell erstmals die drei ikonischen Buchstaben. Ein Vierteljahrhundert später präsentieren die Wolfsburger nun eine auf 2500 Exemplare limitierte Edition des aktuellen 207 PS (152 kW) starken Kleinwagen-Sportlers. Ein Sportfahrwerk, die Differenzialsperre XDS, eine umfangreiche Serienausstattung und spezifische Designmerkmale wie schwarze Alufelgen, Dach und Außenspiegel oder Sportsitze mit perforiertem schwarz-roten Leder heben das Jubiläumsmodell von den übrigen Polo-Modellen ab. Die limitierte Auflage spiegelt sich in den Einstiegsleisten im „One of 2500“-Logo wider.
Weiterlesen