DACH - Aktuelle Meldungen

09.02.2020 - Das Sturmtief "Sabine" fegt seit den frühen Morgenstunden über Deutschland. Bis zum Dienstag wird mit erheblichen Windgeschwindigkeiten bis zu 130 km/h auf dem Festland gerechnet. 13 Bundesländer sind von einer Wetterwarnung der höchsten Warnstufe betroffen. Mehrere hundert Flüge sind bereits gestrichen. Was Kraftfahrer jetzt beachten müssen.
Weiterlesen
08.02.2020 - 500 Exemplare eines völlig neu konstruierten Transporters machten sich am 23. Januar 1995 vom Werk Düsseldorf aus auf eine Sternfahrt zu den Verkaufsstützpunkten. Damit beginnt vor einem Vierteljahrhundert eine neue Ära in der Geschichte der leichten Nutzfahrzeuge von 2,6 bis 4,6 Tonnen Gesamtgewicht: Wegen des anhaltend großen Erfolgs des Mercedes-Benz Sprinter heißt das Marktsegment längst „Sprinter-Klasse“.
Weiterlesen
07.02.2020 - Ein neues Gesundheitszentrum des Mercedes-Benz-Werks Rastatt bündelt künftig alle Gesundheitsangebote für die Beschäftigten unter einem Dach. Dazu gehören der werksärztliche Dienst, die betriebliche Gesundheitsförderung und die Sozialberatung sowie der Sportverein SG Stern.
Weiterlesen
06.02.2020 - „Sprechen wir über Qualität“ – dachte sich Volkswagen, und lud am gestrigen Mittwoch nach Wolfsburg zum „Quality Talk“ ein. Das Schwerpunktthema war der Korrosionsschutz, den VW in den letzten zwanzig Jahren sichtlich verbessert hat. Blühende Kotflügel inkusive Biotop, wie einst beim Golf 3, gehören in Wolfsburg der Vergangenheit an. Seit der ersten Wachsflutanlage 1978 bis zum Aluminiumprofil im Seitenschweller des ID 3 zeigte der niedersächsische Hauptsitz, was sich in der Zwischenzeit getan hat.
Weiterlesen
06.02.2020 - Zum Einstiegspreis von 10.490 Euro bringt Mitsubishi in diesem Monat den überarbeiteten Space Star in den Handel. Äußerlich auffälligste Änderung an dem Kleinstwagen ist der neue Kühlergrill im Markendesign. Die überarbeitete Heckpartie prägen ein stärker konturierter Stoßfänger und die ab der mittleren Ausstattungslinie serienmäßigen LED-Rückleuchten. Einen weiteren Akzent setzt der große Dachspoiler mit integrierter Bremsleuchte. Ausstattungsabhängig rollt der 3,85 meter lange Space Star mit Bi-LED-Scheinwerfern inklusive LED-Tagfahrlicht vor. Komplettiert wird der optische Feinschliff von neuen, glanzgedrehten 15-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie einer erweiterten Farbpalette.
Weiterlesen
05.02.2020 - Seit 2014 entwerfen und bauen talentierte Skoda Nachwuchskräfte unter Anleitung ihrer Ausbilder in jedem Jahr ein neues Azubi-Concept-Car. Das Projekt gibt den Fachkräften von morgen die Chance, in Zusammenarbeit mit Produktion, Design und anderen Fachbereichen ihr Wissen und Können in besonderer Weise unter Beweis zu stellen. Zwei der Einzelstücke sind nun in der VW-Erlebniswelt Autostadt in Wolfsburg zu sehen.
Weiterlesen
04.02.2020 - Jeeps erste Plug-in-Hybride, der Renegade xe4 und der Compass xe4, sind ab sofort auf einer Online-Plattform des Herstellers zu entdecken. Interessierte können ihr Interesse bis zum 9. März bekunden und erhalten die „First Edition“ der Fahrzeuge im Sommer. Beide Fahrzeuge schaffen eine rein elektrische Reichweite von 50 Kilometern und leisten 240 PS. Die First Edition basiert bei beiden Fahrzeugen auf der Topausstattung. Der Renegade xe4 ist in der Konfiguration „Offroad“ für 38.800 Euro, der Compass in der Konfiguration „Urban“ für 43.300 Euro zu haben.
Weiterlesen
04.02.2020 - Mit verlängerter Ladefläche schickt Ssangyong jetzt seinen Pick-up auf die Straße: Der Musso Grand, ab sofort zu Preisen ab 32.290 Euro erhältlich, ist auf erhöhte Ladekapazitäten im gewerblichen Einsatz ausgelegt. Der 5,40 Meter lange Musso Grand übertrifft die Standardversion um 31 Zentimeter. Dieser Längenzuwachs kommt vollständig der Pritsche zugute, die auf 1,61 Meter wächst.
Weiterlesen
30.01.2020 - Solaris wird noch in diesem Jahr seine E-Bus-Familie um den Urbino 15 LE electric erweitern. Der Low-Entry-Dreiachser wird vor allem für den skandinavischen Markt konzipiert, wo Fahrzeuge diser Art gefragt sind. Er wird sowohl als klassischer Stadt- als auch als Überlandbus angeboten. Der Urbino 15 wird ausschließlich als electric verfügbar sein. Die Batterien werden je nach Wunsch des Nutzers per Stecker oder per Pantograf, der auf dem Dach angeordnet wird, geladen.
Weiterlesen
30.01.2020 - Volkswagen bietet den Crafter nun auch mit Allradantrieb an. Die Technik stammt von Oberaigner aus Österreich. Die Lösung verzichtet auf eine Niveauanhebung und bringt ein Zusatzgewicht von 130 Kilogramm mit sich. Gedacht ist der Crafter 4x4 für Bau und Forst sowie Personentransporte und Ambulanzen in Bergregionen. Der permanente Allradantrieb bietet ein Torsen-Differential und asymmetrisch-dynamische Momenten-Verteilung. Dabei regelt die Differentialsperre elektronisch über Bremseingriff.
Weiterlesen
30.01.2020 - Wer dem Juke der ersten Generation einen großen Erfolg oder gar ein gewisses Trendsetting prognostiziert hätte, würde sicher nicht auf viel Zustimmung gestoßen sein. Zu polarisierend war das Design als das es einer Mehrheit hätte gefallen können. Heute zehn Jahre später wissen wir, dass es ohne den Juke nicht noch ein weiteres Nissan-Erfolgsmodell neben dem Qashqai gegeben hätte. Europaweit konnten die Japaner mehr als eine Millionen Einheiten verkaufen, in Deutschland fand der Juke über 70.000 Käufer. Die zweite Generation des Crossovers orientiert sich stark am Vorgänger, ohne diesen aber nur einfallslos zu kopieren.
Weiterlesen
27.01.2020 - Die Zukunft hat begonnen. Mit dem schlicht e genannten Elektroauto fährt Honda im Kleinwagensegment gefühlt mindestens ein halben Jahrzehnt voraus. Die schlichte Typenbezeichnung steht naürlich erst einmal für Elektrizität. Aber auch für e wie eigenständig (Design), einzigartig (Bedienkonzept), emotional (Fahrgefühl, Design, Innenraum) und eigenwillig.
Weiterlesen