Daimler - Aktuelle Meldungen

Im Rückspiegel: Sambatänzer, Wirtschaftsförderer und Hippiefreund
07.03.2025 - Volkswagen feiert 75 Jahre Bulli. Am 8. März 1950 fuhr der erste Transporter – kurz T 1 genannt – in Wolfsburg vom Band. Ab 1956 wurde der legendäre Transporter in Hannover produziert. Inzwischen wurden mehr als 12,5 Millionen Exemplare gebaut. Aktuell wird die Baureihe in der siebten Generation produziert.
Weiterlesen
Das zweitteuerste Auto der Welt
03.02.2025 - Seit dem Wochenende ist er der teuerste jemals versteigerte Grand-Prix-Rennwagen und das zweitwertvollste Auto der Welt: Der Mercedes-Benz W 196 R mit Stromlinienkarosserie von 1954 mit der Fahrgestellnummer 00009/54 erzielte am Samstag bei einer Auktion im Mercedes-Benz Museum einen Erlös von 51,155 Millionen Euro.
Weiterlesen
Der VDA sieht kein schnelles Ende der Autokrise
21.01.2025 - Der deutsche Automobilstandort ist international nicht mehr wettbewerbsfähig. Zu diesem Schluss kommt Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Energiepreise, Bürokratie und Steuern treiben die deutschen Autobauer aus dem Land, sagte sie auf der heutigen Jahresprssekonferenz. Mittlerweile tätigen VW, BMW, Daimler und Co. mehr Investitionen im Ausland als bei uns.
Weiterlesen
Elektrischer Schulbus rollt in die zweite Generation
12.01.2025 - Sie sind ein Stück amerikanische Automobilkultur, die typischen gelben Hauber-Schulbusse. Mittlerweile hat Thomas Built Buses, einer der führenden Hersteller und im Besitz von Daimler Truck, auch über 1000 Elektroversionen verkauft. Nach acht Jahren stellt das Unternehmen nun die zweite Generation (C2) des batterieelektrischen Schulbusses Saf-T-Liner Jouley vor. Sie verfügt über eine neue E-Achse und wird auch in einer Variante mit kompakteren Radstand erhältlich sein.
Weiterlesen
Thomas Klein wird Mercedes-Benz Vans führen
19.12.2024 - Thomas Klein (46) wird zum 1. März 2025 die Leitung von Mercedes-Benz Vans übernehmen. Er löst Mathias Geisen, der zum 1. Februar 2025 in den Vorstand berufen und ab 1. März 2025 Vertriebsvorstand wird.
Weiterlesen
Erster LKW-Ladepark in Deutschland eröffnet
05.12.2024 - Milence, ein Joint Venture von Renault Trucks, Traton Group, Volvo Group und Daimler Trucks, hat heute am Hermsdorfer Kreuz im Osten Thüringens seinen ersten Lkw-Ladepark in Deutschland eröffnet. Der neue Charging Hub, an der A4 zwischen Leipzig und Nürnberg gelegen, bietet acht Ladebuchten mit einer Leistung von bis zu 400 kW, die ab sofort markenunabhängig genutzt werden können. Ergänzt wird das Angebot um Annehmlichkeiten wie sanitäre Anlagen.
Weiterlesen
Sechs neue Schnellladesäulen für Lastwagen
17.11.2024 - Mercedes-Benz hat am Werk in Wörth sechs neue Lkw-Schnellladesäulen mit 400 Kilowatt installiert. Sie dienen elektrisch betriebenen Lastwagen, die den Produktionsstandort beliefern. Mercedes-Benz Trucks möchte den Lieferverkehr in sein größtes Nutzfahrzeug-Werk bis Ende 2026 zu 100 Prozent elektrifizieren. Derzeit erfolgen bereits 20 Prozent der von Daimler Truck direkt beauftragten Anlieferungen von Produktionsmaterial mit Elektro-Lkw. Der neue Schnellladepark in der Nähe zur Werkseinfahrt am Tor 2 bietet die Option auf die Erweiterung um zwei weitere Ladesäulen, die die Anforderungen für künftige Bedarfe des Megawattladens erfüllen.
Weiterlesen
Achim Puchert wird CEO von Mercedes-Benz Trucks
11.11.2024 - Achim Puchert (45) wird zum 1. Dezember CEO von Mercedes-Benz Trucks. Er ist derzeit noch Präsident von Mercedes-Benz do Brasil und Lateinamerika und löst in seiner neuen Funktion Karin Radström ab, die im Oktober zur Vorstandsvorsitzenden der Daimler Truck Holding berufen worden ist.
Weiterlesen
Wechsel im VDA-Vorstand
08.11.2024 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat drei neue Vorstandsmitglieder. Auf der gestrigen Mitgliederversammlung wurden Julia Esterer (Ulrich Esterer Fahrzeugaufbauten und Anlagen KG), Karin Raström (Daimler Truck) und Alexander Vlaskamp (MAN) in das Gremium gewählt. Ausgeschieden sind Martin Daum (Daimler Truck), Gunnar Kilian (Traton) und Jürgen Spier (Spier Fahrzeugwerk KG). Der übrige Vorstand mit Präsidentin Hildegard Müller an der Spitze wurde bestätigt. (aum)
Weiterlesen
IAA Transportation: Strom, Wasserstoff, Verbrenner – die neue Vielfalt
21.09.2024 - Das Rennen um den besten „Kraftstoff“ für den Transport von Waren und Menschen ist offener denn je – und wahrscheinlich wird es mehr als einen Sieger geben. Auf der morgen in Hannover endenden IAA Transportation, der Leitmesse für Nutzfahrzeuge aller Art, wurden zahlreich kleine und große Laster mit klimaneutralem Antrieb vorgestellt – vom batterieelektrischen 40-Tonner bis zum Pick-up mit Wasserstoff-Brennstoffzelle.
Weiterlesen
IAA Transportation: Daimler Truck hat CO2-neutralen Fernverkehr im Fokus
16.09.2024 - Daimler Truck zeigt auf der IAA Transportation in Hannover die Praxistauglichkeit des batterie-elektrischen Lkw Mercedes-Benz e-Actros 600. Das neue E-Flaggschiff fährt mit einer Batteriekapazität von über 600 Kilowattstunden und soll zusammen mit einer neuen effizienten elektrischen Antriebsachse aus eigener Entwicklung unter realistischen Bedingungen mit 40 Tonnen Gesamtzuggewicht Reichweiten von 500 Kilometern ohne Zwischenladen ermöglichen. Sofern die Lademöglichkeiten vorhanden sind, soll der e-Actros 600 am Tag mit Zwischenladen während der gesetzlich vorgeschriebenen Fahrerpausen sogar weit über 1000 Kilometer zurücklegen können.
Weiterlesen
BMW richtet Designabteilung neu aus
13.09.2024 - BMW richtet den Bereich Design unter Leitung von Adrian van Hooydonk komplett neu aus. Zum 1. Oktober 2024 soll ein markenübergreifendes Designteam an den Start gehen, das sich an der Transformation des Unternehmens orientiert. So wird beispielsweise das Farb- und Materialdesign gebündelt, das Team der Marke BMW in zwei Studios aufgeteilt und das Zukunftsthema „Advanced Design“ gestärkt.
Weiterlesen