Defender - Aktuelle Meldungen

03.12.2020 - „Wow, der ist ja riesig!“ – so der erste Gedanke des Redakteurs bei der Ankunft des neuen Sorento. Wie auch die Menschen wachsen die Autos wohl mit den Generationen. Die dritte des koreanischen Full-Size-SUV jedenfalls kommt optisch jedenfalls wie auf Steroiden daher. Die Trainingskur hat ihm gut getan, konnte der Sorento doch die gewünschte Männlichkeit in dieser Klasse nicht immer vertreten. Nun kommen die Werbetexter der Koreaner gar mit dem Claim „Auf elegante Art dominant“ daher. Die Ehrlichkeit hat ihren Charme.
Weiterlesen
04.11.2020 - Als Mitte des Jahrzehnts das Ende des ikonischen Ur-Defender näherrückte, wollte Land Rover nicht ausschließen, dass er dennoch weiterleben könnte. Gedacht hatte die Fachwelt da wohl an eine Kleinserie in Afrika oder Indien. Nun kommt es ganz anders. Bowler, britischer Spezialist für Offroad-Performance- und Rallye-Raid-Fahrzeuge, hat von Land Rover die Genehmigung erhalten, die alte Karosserieform des 4x4-Klassikers zu benutzen. Bowler plant unter dem Projektnamen „CSP 575“ einen familientauglichen High-Performance-Geländewagen mit dem Aussehen des alten Defender 110 und dem 575 PS (423 kW) starken V8-Kompressormotor von Jaguar Land Rover.
Weiterlesen
28.10.2020 - In der Modellreihe steckt eine lange Tradition. Zunächst als Arbeitspferd für die Landwirtschaft und überall dort konzipiert, wo es an befestigten Straßen mangelte, kam das Geländeauto 1948 mit dem Namen Land Rover – ohne weitere Bezeichnung - auf den Markt. Ihm folgten eine ganze Reihe von Generationen und Varianten, bis ihm 1990 der Beiname „Defender“ (Verteidiger) verpasst wurde. Land Rover hatte ihm nämlich just den Discovery (Entdeckung) zur Seite gestellt, da wurde es nötig, einen Beinamen anzunehmen. 2016 endete die Produktion. Das Auto war mit den gängigen EU-Regeln, insbesondere dem Schutz von Fußgängern, nicht mehr vereinbar. Seit diesem Jahr ist nun die komplett neuentwickelte Generation auf den Markt. Nach dem Defender 110 folgt nun auch die kurze Variante 90 mit drei Türen.
Weiterlesen
23.10.2020 - In der kommenden Woche enthüllt Mercedes-Benz die nächste Generation der S-Klasse. Sie will neue Standards setzen. Fest steht: Das Komforterlebnis ist unübertroffen, die innovative Benutzeroberfläche weitaus moderner als gedacht. Es gibt gegen Aufpreis bis zu fünf Bildschirme, OLED-Displays und einen dreidimensionalen Bildschirm, dessen Darstellung je nach Position der Augen des Fahrers variiert.
Weiterlesen
16.10.2020 - In der kommenden Woche wird Michael Kirchberger beim Hyundai i10 die Spaßbremse vermissen, den aufgefrischten Audi Q2 vorstellen und sich mit den Neuheiten beim Caravan-Salon-Flüchtling Hymer befassen. Frank Wald kümmert sich um die beiden Citroen-Modelle C3 und das SUV C5 Aircross. Der neue Caddy bekommt in München Besuch gleich von zwei Autoren: Peter Schwerdtmann und Walther Wuttke. Guido Borck darf sich derweil mit Abarth- und Alfa Romeo-Modellen austoben.
Weiterlesen
06.10.2020 - Achtsamkeit ist ein Wort, das in den vergangenen Monaten die Runde macht, Mikroabenteuer ein anderes. Abenteuer klingt immer gut. Und für diesen Begriff steht in der automobilen Welt mit an erster Stelle der Land Rover Defender. Warum sich also nicht mit ihm ins Alltagsabenteuer stürzen und sich in der näheren Umgebung eine kurze Auszeit vom Alltag gönnen? Diese Frage scheint sich auch Land Rover gestellt zu haben. Mit Erscheinen der neuen Modellgeneration bietet die Marke die Möglichkeit, sich für einen Tag, das Wochenende oder bis zu drei Urlaubswochen einen Defender 110 samt Dachzelt zu mieten.
Weiterlesen
02.10.2020 - Gleich zwei Neuhieten stellt Honda vor. Mit dem schlicht „e“ genannten Elektroauto kommt der erste reine Stromer der Marke auf den Markt – mit ungewöhnlich breitem und vielseitigem Cockpit sowie kamerabasierten Rückspiegeln. Die Neuauflage des Jazz kommt derweil als Plug-in-Hybrid. Nach dem Aus des V8 TDI bildet der R künftig die Spitze des Touareg-Modellporgramms bei Volkswagen.
Weiterlesen
09.09.2020 - Der Defender ist nun auch mit einem Hardtop für den Gewerbeeinsatz erhältlich. Mit nur einer Sitzreihe und einem optionalen Notzsitz ausgerüstet, bieten die Varianten ein Ladevolumen von maximal 1355 und 2059 Litern. Der abgetrennte Laderaum mit speziellen Staufächern und Haltevorrichtungen nimmt bis zu 800 Kilogramm Nutzlast auf. Angetrieben werden die Gewerbefahrzeuge mit den Dieselmotoren D 200, D 250 und D 300. Ab 48.740 Euro (Defender 90) und 59.657 Euro (Defender 110) sind die Fahrzeuge zu haben. (ampnet/deg)
Weiterlesen
04.09.2020 - Ineos stellt an diesem Wochenende in Großbritannien den Prototyp des Grenadier vor. Der Geländewagen im Defender-Design soll Ende nächsten Jahres auf den Markt kommen – vorausgesetzt Jaguar Land Rover legt wegen der Verwechslungsgefahr kein Veto ein. Die Motoren liefert BMW, die Acht-Gang-Automatik kommt von ZF. Hinter dem Projekt steht Sir James Arthur Ratcliffe mit seinem weltweit operierenden Chemiekonzern Ineos. Der Aufbau des Grenadier ist bewusst einfach gehalten, damit er auch in entlegeneren Gebieten der Erde leicht zu reparieren ist. 15.000 Käufer müssen nach Unternehmensangaben gefunden werden, damit sich die Produktion rentiert.
Weiterlesen
27.08.2020 - Mit der Modellpflege kommt der Land Rover Discovery Sport neben der Plug-in-Hybrid-Version auch mit zwei neuen Mild-Hybrid-Dieselmotoren. Darüber hinaus geht die Sonderedition Discovery Sport R-Dynamic S an den Start – angetrieben von einem 290 PS (213 kW) starken Ingenium-Benzinmotor. Mit an Bord sind auch die neuen Infotainment-Systeme Pivi und Pivi Pro, sowie neue Assistenzsysteme und ein neues Filtersystem für die Innenraumluft. Die Bestellbücher sind bei den Briten bereits geöffnet.
Weiterlesen
26.08.2020 - Bei Land Rover geht der Range Rover Evoque mit neuen Funktionen und Ausstattungsdetails ins Modelljahr 2021. Neue Plug-in- und Mild-Hybrid-Motoren sind verfügbar, ebenso wie ein neuer 1,5-Liter-Dreizylinder und zwei neue 2,0-Liter-Dieselmotoren. Das Sondermodell Evoque Nolita sowie das Topmodell Evoque Autobiography runden das Programm ab. Ab sofort sind die Fahrzeuge bestellbar und werden zu Beginn des neuen Jahres ausgeliefert.
Weiterlesen
11.08.2020 - Land Rover bietet in Kooperation mit der Online-Reiseplattform Booking.com Kurz-Urlaubstrips mit dem Defender an. Für die drei Übernachtungen verfügen die Fahrzeuge über ein Dachzelt für zwei Personen. Termine sind die ersten drei September-Wochenenden inklusive der Freitage und Montage. Der Preis beträgt 99 Euro pro Person.
Weiterlesen