Ellen - Aktuelle Meldungen

12.09.2020 - Golfer und Branchenexperten haben den Seat Tarraco beim 11. Spanischen Mediencup zum „Idealen Fahrzeug“ für ihren Sport gekürt. Neben dem großen Platzangebot wurden die Umweltfreundlichkeit und das Ambiente im Innenraum gelobt. Um das Fassungsvermögen des 760 Liter großen Kofferraums – 1920 Liter sind es bei umgeklappten Rücksitzen – zu veranschaulichen, hat Seat zwei jungen Golftalenten eine ungewöhnliche Aufgabe gestellt. Sie sollten Antwort auf die Frage geben, wie viele Golfbälle in den Tarraco passen?
Weiterlesen
11.09.2020 - Der offizielle Bestellstart des Volkswagen ID 3 erfolgte am 20. Juli 2020. In dieser Woche werden die ersten Exemplare in der Autostadt beziehungsweise in der Gläsernen Manufaktur Dresden an Privatkunden übergeben. Alexander Voigt sprach mit Silke Bagschik, Leiterin Vertrieb und Marketing Baureihe e-Mobility bei Volkswagen, über die Markteinführung des Wolfsburger Hoffnungsträgers.
Weiterlesen
11.09.2020 - Nach verspätetem Start wegen Softwareproblemen war es heute nun soweit: Volkswagen hat mit der Auslieferung der ersten ID 3 begonnen und damit offiziell die Zeitenwende hin zur Elektromobilität eingeläutet. Oliver Nicolai war – parallel mit Christian Stadler in der Gläsernen Manufaktur in Dresden – der erste deutsche Kunde, der den Schlüssel zu seinem VW ID 3 überreicht bekam. Der 43-Jährige aus Montabaur hatte am 8. Mai 2019 die erste Präsentation eines noch stark getarnten ID 3 in Berlin online live verfolgt und sich noch am gleichen Tag als Prebooker registriert.
Weiterlesen
11.09.2020 - Als neues Spitzenmodell ist der Skoda Octavia nun auch als RS iV bestellbar. Der Plug-in-Hybrid führt einen 150 PS (110 kW) starken 1,4-Liter-Benziner und einen Elektromotor mit 115 PS (85 kW) zusammen. Sie bringen es auf eine Systemleistung von 245 PS (180 kW) und bis 400 Newtonmeter Drehmoment. Das auch als Combi erhältliche Fahrzeug beschleunigt in 7,3 Sekunden von null auf 100 km/h und ist bis zu 225 km/h schnell. Im speziellen WLTP-Zyklus für Plug-in-Hybride kommt der sportliche Skoda auf einen Normverbaruch von 1,5 Litern je 100 Kilometer.
Weiterlesen
11.09.2020 - Auch MAN passt seine Strukturen an. Angesichts eines Verlustes von 387 Millionen Euro im ersten Halbjahr und einer nachhaltigeren Unternehmensstrategie denkt der Nutzfahrzeughersteller über den Abbau von bis zu 9500 Arbeitsplätzen nach. „Die Corona-Krise hatte die ohnehin angespannte Ertragssituation des Unternehmens weiter verschlechtert“, heißt es heute in einer Pressemitteilung.
Weiterlesen
11.09.2020 - Nachdem das pedalbetriebene Zweirad kurz vor ihmauf die Hauptstraße eingebogen ist, setzt der Lkw-Fahrer zum Überholen an. Nach rund einem Dutzend Pedalumdrehungen gibt er schließlich aber wieder auf, denn da ist ihm das vorausfahrende „Fahrrad“ schon mit über 70 km/h davongeeilt.
Weiterlesen
11.09.2020 - Eigentlich sollte es eine Überraschung für alle Wassersportfans werden. Anlässlich des diesjährigen Rennens um den Wolfsburger Drachenbootcup auf dem Allersee wollte die VW-Erlebniswelt Autostadt den Schiedsrichtern ein ganz besonderes Boot zur Verfügung stellen. Covid-19-bedingt fiel die Veranstaltung aber sprichwörtlich ins Wasser. Also wurde der neuerworbene „Meilenstein“ für die Automobil-Sammlung im „Zeithaus“, ein Amphicar 770 von 1961 in originalem Türkis kurzerhand per Jungfernfahrt auf dem Mittellandkanal getauft.
Weiterlesen
11.09.2020 - Audi erhöht die Performmnace des e-Tron und bringt zum Herbst die S-Version mit drei Elektromotoren, von denen zwei an der Hinterachse arbeiten. Zum vollelektrischen Allradantrieb kommt das elektrische Torque Vectoring mit aktiver und vollvariabler Momentenverteilung an der Hinterachse. In der Fahrstufe „S“ stellen e-Tron S und e-Tron Sportback für acht Sekunden im Boost 503 PS (370 kW) und 973 Newtonmeter Drehmoment bereit. In 4,5 Sekunden sind aus dem Stand 100 km/h erreicht, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 210 km/h begrenzt.
Weiterlesen
11.09.2020 - Nach über 20 Jahren kontinuierlicher Modellpflege hat MAN im Februar seine neue Lkw-Generation vorgestellt. Jetzt wurden die ersten Fahrzeuge der schweren TGX-Baureihe an Kunden ausgeliefert. Sie verbrauchen gegenüber den Vorgängermodellen bis zu acht Prozent weniger Kraftstoff. Für die Entwicklung der neuen Trucks wurden insgesamt mehr als 700 Fahrer, unter anderem bei Besuchen auf Autohöfen und Rastplätzen, zu verschiedenen Prototypenlösungen befragt.
Weiterlesen
10.09.2020 - Porsche begrüßt in diesem Jahr 143 Auszubildende. 110 von ihnen starten am Stammsitz in Zuffenhausen, 33 Studierende starten an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Die normalerweise außerhalb des Stammsitzes veranstalteten Kennenlern-Tage finden bei Porsche in diesem Jahr unter speziellen Schutzvorkehrungen in Zuffenhausen statt.
Weiterlesen
10.09.2020 - Toyota hat in Köln einen Mirai an den Jülicher Bürgermeister Axel Fuchs (parteilos) übergeben. Die Brennstoffzellenlimousine erzeugt Energie aus Wasser- und Sauerstoff. Das Fahrzeug leistet 154 PS und schafft eine Reichweite von bis zu 500 Kilometer ohne lokale Emissionen zu erzeugen. Auch der Dürener Landrat Wolfgang Spelthahn (CDU) hat die Brennstoffzellenlimousine seit März im Fuhrpark. Eine Wasserstofftankstelle wurde bereits genehmigt. (ampnet/deg)
Weiterlesen
10.09.2020 - Mehr als 30.000 E-Scooter sind als Sharing-Fahrzeuge mittlerweile in Deutschland unterwegs, und auch die Zahl der privat gekauften Fahrzeuge steigt. Doch nicht jeder beherrscht auf Anhieb den Umgang mit den E-Kickrollern. Das gilt insbesondere für das Handzeichengeben beim Abbiegen und das Anhalten.
Weiterlesen