Europa - Aktuelle Meldungen

Mythos und Realität: Was dem Elektroauto wirklich im Weg steht
14.08.2022 - In den vergangenen Jahren haben sich viele Mythen zur Elektromobilität etabliert, die längst überholt sind oder nie stimmten. Dennoch halten sie sich hartnäckig und bestimmen oft die Diskussion. Deswegen stellen wir zehn Mythen auf den Prüfstand, um zu zeigen, wie die Welt der vollelektrischen Fahrzeuge in Theorie und Praxis wirklich aussieht.
Weiterlesen
Sandburgenbauer sind der größte Feind des Autofahrers
13.08.2022 - Urlaub am Strand. Wenn jetzt die Schulkinder und ihre Familien abziehen, bleibt mehr Raum für die ganz Kleinen und diejenigen, die das Thema Kindererziehung hinter sich gelassen haben. Auch die spüren gern Sand unter den Füßen und hören die Wellen rauschen. Also warum sollten sie nicht jetzt die Koffer packen und auf den nächsten Auto-Strand fahren? In einigen europäischen Ländern gibt es das tatsächlich noch: Strände, auf denen Autos fahren dürfen.
Weiterlesen
Niemand fährt sein Auto mehr allein
13.08.2022 - Seit dem 6. Juli 2022 verpflichtet die Europäische Union ihre Mitgliedsstaaten, in neuen Fahrzeugen für bestimmte Fahr-Assistenzsysteme zu sorgen. Mit dieser Vorgabe will die EU-Kommission die Verkehrssicherheit in der Union erhöhen. Die Brüsseler Behörde hofft, mit Hilfe der vorgeschriebenen Fahr-Assistenzsysteme auf Europas Straßen im Zeitraum bis 2038 rund 25.000 Verkehrstote und mindestens 140.000 Schwerverletzte vermeiden zu können.
Weiterlesen
AvD-Oldtimer-Grand-Prix: Skoda kommt mit sportlichen Raritäten
11.08.2022 - Einschließlich privater Sammlerfahrzeuge dürften rund 30 Fahrzeuge an diesem Wochenende (12.–14.8.) beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix zu sehen sein. Der Autohersteller selbst bringt einige sportliche Raritäten in die Eifel. Allen voran den 1100 OHC – und zwar sowohl als Roadster als auch in der gerade komplett neu aufgebauten Coupé-Variante. Ursprünglich waren um den Jahreswechsel 1959 / 1960 nur zwei Exemplare des Coupés entstanden, das Skoda nun aufwändig rekonstruiert hat.
Weiterlesen
Ford baut in Köln an seiner elektrischen Zukunft
10.08.2022 - Seit inzwischen 91 Jahren baut Ford in Köln Automobile, die alle eines gemeinsam hatten: Als Antrieb kamen stets Verbrennungsmotoren zum Einsatz. Das wird sich in den kommenden Jahren ändern, wenn der Konzern von den konventionellen Antrieben auf die Elektromobilität umsteigt und im kommenden Jahr sein erstes vollelektrisches Volumenmodell für Europa am Rhein vom Fließband rollen lässt.
Weiterlesen
Emil Frey Gruppe bringt Great Wall nach Deutschland
09.08.2022 - Die Emil Frey Gruppe Deutschland und der chinesische Hersteller Great Wall (GWM) haben sich auf eine strategische Partnerschaft für Import und Vertrieb geeinigt. Ziel der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Vermarktung der Marke Great Wall Ora und Great Wall für Europa. Zur IAA Mobility im vergangenen Jahr hatte GWM diesen Schritt nach Europa angekündigt. Der Beginn der Fahrzeug-Auslieferungen ist für das vierte Quartal 2022 vorgesehen.
Weiterlesen
Mazda rechnet mit guter Entwicklung
09.08.2022 - Mazda hat im ersten Quartal seines am 1. April begonnenen neuen Geschäftsjahrs weltweit 233.000 Fahrzeuge verkauft. Das sind über 100.000 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das Unternehmen macht hierfür auch die Lieferengpässe verantwortlich, spricht von einer weiterhin großen Nachfrage und rechnet mit einer Normalisierung des Produktionsniveaus im laufenden Geschäftsquartal. Mazda rechnet für das Gesamtjahr mit einer Absatzsteigerung von acht Prozent auf 1,3 Millionen Fahrzeuge und einem Umsatzplus von 22 Prozent.
Weiterlesen
Triumph spendiert der Moto 2 fünf PS mehr
09.08.2022 - Durch ein Update hat Triumph als Exklusivlieferant dem Dreizylinder für die nächste Saison der Moto 2 fünf PS mehr spendiert und die Maximaldrehzahl um 400 Umdrehungen angehoben. Durch die Optimierung von Kolben, Zylinderkopf, Ventilen, Nockenwellen und Kurbelwelle verspricht im nächsten Jahr schnellere Rundenzeiten und bessere Überholmöglichkeiten für noch spannendere Rennen. Die zweitstärkste europäische Motorradrennserie mit dem 765-Kubik-Triple steht für 68 neue Runden- und Gesamtrekorde, 20 unterschiedliche Sieger und Höchstgeschwindigkeiten von über 300 km/h.
Weiterlesen
Skoda bekennt sich zum Regenbogen
08.08.2022 - Skoda unterstützt das diesjährige Prague Pride Festival als offizieller Partner. Die Veranstaltung setzt sich für die Gleichstellung von LGBTQ+-Menschen ein. Zum Programm zählen fast 150 Workshops, Debatten, verschiedene Aufführungen und Konzerte. Höhepunkt ist die Regenbogenparade am 13. August, an der auch Mitglieder der Mitarbeitergruppe Skoda Proud teilnehmen.
Weiterlesen
Stauprognose: Die Urlauberlawine rollt Richtung Heimat
08.08.2022 - Zwar dürfte der Zustrom Richtung Ferienorte etwas abnehmen, dennoch bleibt es am kommenden Wochenende (12.–14.8.) weiterhin sehr voll auf den deutschen Autobahnen. Dafür sorgen laut ADAC vor allem die vielen Reiserückkehrer. In Bayern könnte auch der Feiertag Mariä Himmelfahrt am Montag, 15. August, zu lebhaftem Kurzurlauberverkehr und einem verlängerten Wochenendtrip führen. Wer flexibel ist, dem rät der Automobilclub, idealerweise auf andere Wochentage auszuweichen.
Weiterlesen
Apollo Tyres erweitert sein Nfz-Reifensortiment
05.08.2022 - Apollo Tyres ergänzt seine Reihe Endu-Race Regional Drive 2 (RD2) für Nutzfahrzeuge um zwei Dimensionen. Aufgrund der großen Beliebtheit des im vergangenen Jahr eingeführten RD2 315/80 R22.5 erweitert der Hersteller das Angebot jetzt um Variante die 315/70 R22.5, der 295/80 R22.5 folgt im März nächsten Jahres.
Weiterlesen
Toyota steigert den Umsatz um sieben Prozent
04.08.2022 - Toyota hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (1. April 2022 bis 31. März 2023) weltweit mehr als 2,5 Millionen Einheiten abgesetzt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es rund 2,7 Millionen Fahrzeuge gewesen. Der Konzernumsatz des weltgrößten Automobilherstellers kletterte dennoch um sieben Prozent auf gut 8,49 Billionen Yen (61,53 Milliarden Euro). Der in den Monaten April bis Juni erwirtschaftete Nettogewinn belief sich auf umgerechnet 5,34 Milliarden Euro nach 8,68 Milliarden Euro im ersten Quartal des vorherigen Geschäftsjahrs.
Weiterlesen