Europa - Aktuelle Meldungen

Harley-Davidson: Die Nightster ist der neue Einstieg
19.04.2022 - Harley-Davidson setzt seinen Weg der Erneuerung mit der Nightster fort. Die Nachfolgerin der in Europa nicht mehr angebotenen alten Sportster-Reihe wird von einem komplett neuen Motor angetrieben. Der wassergekühlte 60-Grad-V2 hat 975 Kubikzentimeter Hubraum und liefert 90 PS (66 kW) bei 7500 Umdrehungen in der Minute sowie 95 Newtonmeter Drehmoment bei 5000 Touren. Das Revolution Max 975T genannte Triebwerk des neuen Einstiegsmodells der Marke sitzt mittragend am Rahmen.
Weiterlesen
Volkswagen mit 65 Prozent mehr E-Zulassungen
15.04.2022 - Trotz der Versorgungsengpässe bei Halbleitern und Kabelbäumen konnte der Volkswagen Konzern bis Ende März 99.100 batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) BEVs an Kunden übergeben, ein Plus von 65 Prozent nach den 60.000 im Vorjahresquartal. Das entspricht in etwa einem Anteil von vier Prozent am weltweiten Absatz aller Konzernmarken in diesem Zeitraum.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Puch – Erinnerungen an einen Motorradpionier
15.04.2022 - Mittlerweile ist die Marke etwas in Vergessenheit geraten. Puch sagt am ehesten noch Kennern der Motorradhistorie etwas, der jüngeren Generation ist sie so gut wie unbekannt. Dabei bauten die Österreicher 87 Jahre lang Krafträder – und nicht nur das. Mit dem Produktionsbeginn 1900 gehört Puch zu den ganz frühen Herstellern. Frank Rönicke rückt die Bedeutung der Firma nun in einem Buch noch einmal ins rechte Licht.
Weiterlesen
Stabiles Resultat in herausforderndem Umfeld
14.04.2022 - Porsche hat im ersten Quartal des Jahres 2022 weltweit 68.426 Fahrzeuge an Kunden übergeben. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Rückgang von fünf Prozent. Detlev von Platen, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei der Porsche AG, über die ersten drei Monate: „Der erneute Ausbruch der Corona-Pandemie in China und anderen Regionen sowie erhebliche lieferbezogene und logistische Herausforderungen haben uns stark gefordert.“
Weiterlesen
Apollo Tyres mit neuem Management für die schweren Reifen
13.04.2022 - Guido Boerkamp übernahm in der Europazentrale des indischen Reifenherstellers Apollo Tyres die Leitung des Bereichs Off-Highway-Tyres (OHT) für Agrar und Baumaschinen. Die deutsche Niederlassung in Vallendar übernahm jetzt zeitgleich André Weber. Er übernimmt von seinem Vorgänger Peter Köhne, der den Posten seit 2014 innehatte und Ende dieses Jahres in den Ruhestand geht.
Weiterlesen
Wettkampf der Systeme: Brennstoffzelle gegen Batterie
13.04.2022 - Mit elektrischem Antrieb auf die große Reise: Für den Toyota Mirai ist das dank seiner Brennstoffzelle und einem dritten Wasserstofftank kein Problem. Der Fünfsitzer schafft mit einer Füllung mehr als 650 Kilometer. Das Volltanken danach dauert rund fünf Minuten, also etwa so lange wie das Füllen eines großen Benzin- oder Dieseltanks. All das soll ein Mirai jetzt unter winterlichen Bedingungen auf der 2500 Kilometer langen Fahrt von Köln ins nordschwedische Skellefteaa nachweisen, wo derzeit Europas größte Fabrik für Antriebsbatterien entsteht, betrieben ausschließlich mit Grünstrom.
Weiterlesen
Bosch beschleunigt den Weg zu Level 4
12.04.2022 - Bosch stärkt seine Kompetenz auf dem Gebiet selbstfahrender Autos mit der Übernahme von Five, Europas führendem Start-up für automatisiertes Fahren. Das britische Unternehmen mit seinen 140 Mitarbeitern an sechs Standorten hatte Bosch den Vorzug vor weiteren Übernahme-Interessenten gegeben. Die Verträge für die Übernahme sind bereits Anfang April unterschrieben worden. Über die finanziellen Details wurde Stillschweigen vereinbart.
Weiterlesen
Sauber auf der ganzen Linie
12.04.2022 - Um mindestens die Hälfte will Mercedes-Benz die Kohlendioxid (CO2)-Emissionen pro Personenwagen über den gesamten Lebenszyklus hinweg im Vergleich zu den 2020er Werten bis zum Ende dieses Jahrzehnts senken. Dies war eines der Ziele, formuliert gestern von Ola Källenius, Vorsitzender des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG, bei der ersten digitalen Konferenz „Environment, Social and Governance“ (ESG-Konferenz) für Investoren und Analysten.
Weiterlesen
6960 Zellen treiben den Rimac Nevera zu Höchstleistungen
11.04.2022 - Der Rimac Nevera hat seinen Wintertest auf dem Testcenter Sottozero von Pirelli am Nordpolarkreis in Schweden hinter sich. Der batterieelektrische Sportler mit 1968 PS hat seine Homologation in den USA und Europa hinter sich und soll in ersten Exemplaren noch dieses Jahr ausgeliefert werden. Die Produktion wird insgesamt auf 150 Exemplare beschränkt.
Weiterlesen
MG Motor mit beeindruckendem Wachstum beim Umsatz
11.04.2022 - MG Motor hat im März 2022 einen Absatzrekord erzielt: 12.378 Fahrzeuge der Marke wurden in Europa zugelassen. Im Vergleich zum März des vergangenen Jahres mit 5109 an Kunden übergebenen Fahrzeugen wuchs der Absatz also um 142 Prozent. Im gesamten ersten Quartal 2022 setzte MG Motor 22.135 Fahrzeuge ab nach 8580 in den ersten drei Monaten des vergangenen Jahres.
Weiterlesen
Mit voller Power für die SOS-Kinderdörfer
11.04.2022 - Den Charity Gaming-Event "Cup der Dörfer" der SOS-Kinderdörfer in Berlin unterstützte Ford jetzt mit dem barrierefreien Gaming Transit, dem „Vanzilla“, einem barrierefreien Fahrzeug mit inklusiver Gaming-Technik. Die während des Livestreams auf Twitch gesammelten Spenden gehen an die SOS-Kinderdörfer in der Ukraine und den umliegenden Ländern, die geflüchtete Kinder und Familien aufgenommen haben.
Weiterlesen
 Historie und Histörchen (96): Die Nähmaschine als Urahn der Brennstoffzelle
09.04.2022 - Adam Opel ergriff im August 1862 die Initiative und gründete eine Firma, unterstützt von seinen fünf Söhnen und von seiner Ehefrau Sophie. Sie darf wohl als die erste Chefin einer Nähmaschinen-, Fahrrad- und Automobilfabrik gelten. Schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts ging es der Gründergeneration darum, einem breiten Publikum den Zugriff auf Innovationen zu erschwinglichen Preisen zu ermöglichen.
Weiterlesen