Europa - Aktuelle Meldungen

27.05.2020 - Nach fast einem Jahrzehnt ist gestern wieder in Friedrichshafen ein Goodyear-Luftschiff am Himmel über Europa zu sehen gewesen. Für den Reifenhersteller der so genannte „Blimp“ eine Ikone. Das aktuelle Luftschiff mit Goodyear-Branding ist ein Zeppelin NT, der von der Deutschen Zeppelin-Reederei mit Sitz am Bodensee betrieben wird. Es markiert das jüngste Kapitel in einer fast 100-jährigen Zusammenarbeit von Goodyear und Zeppelin. Mit einer Länge von 75 Metern – das entspricht ungefähr der Drei-Viertel-Länge eines Fußballfeldes – und einer Höhe von 18 Metern ist es das derzeit größte halbstarre Luftschiff.
Weiterlesen
27.05.2020 - Volkswagen do Brasil stellt am morgigen Donnerstag sein neuestes Modell vor: Den Nivus. Der Crossover im Kleinwagensegment wird zunächst in Brasilien eingeführt und in der zweiten Jahreshälfte auch in Argentinien angeboten. Ab 2021 werden dann weitere Märkte in Südamerika folgen. Auch eine europäische Version ist perspektivisch geplant.
Weiterlesen
27.05.2020 - Die Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi wird ihre Aufgaben künftig aufteilen. Leitlinie der Zusammenarbeit ist das sogenannte „Leader-Follower”-Prinzip für Fahrzeuge und Technologien, um mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu erreichen. Pro Fahrzeugsegment sollen ein „Mutterfahrzeug” (Leader-Car) und „Schwesterfahrzeuge” für die anderen beiden Partner vom leitenden Unternehmen des Projekts entwickelt werden. Die Zusammenarbeit bei leichten Nutzfahrzeugen wird fortgeführt.
Weiterlesen
27.05.2020 - Seitdem das Corona-Virus die Welt als Geisel genommen hat, sucht die global aufgestellte Industrie nach neuen Strategien, um so etwas wie eine neue Normalität zu entwickeln. Die international vernetzte Automobilindustrie trifft die Pandemie dabei zu einem denkbar ungünstigen Moment. Die Zahl der weltweit abgesetzten Fahrzeuge ging schon vor dem Ausbruch von Covid-19 deutlich zurück und verringerte sich von 93,7 Millionen verkauften Modellen im Jahr 2018 auf 89,5 Millionen Fahrzeuge im vergangenen Jahr. Hinzu kommen noch verschärfte Abgasvorschriften, die neuen Antriebstechnologien, die Digitalisierung und die Überkapazitäten.
Weiterlesen
27.05.2020 - Die Vespa ist nicht nur eine italienische Legende, sondern auch eine Designikone. Immer wieder wird der populäre Motorroller kopiert. Allein in den vergangenen zwei Jahren hat der Piaggio-Konzern über 50 Verfahren gegen Nachahmer gewonnen. Nun wurde erneut erfolgreich gegen ein Plagiat aus China vorgegangen, das im vergangenen Herbst auf der Mailänder Motorradmesse EICMA zu sehen gewesen war. Das Amt für geistiges Eigentum der Europäischen Union (EUIPO) gab Piaggio Recht und erklärte das vom chinesischen Unternehmen eingetragene „Geschmacksmuster“ für ungültig. Das Fahrzeug stelle einen unrechtmäßigen Versuch dar, die typischen Stilelemente der Vespa Primavera zu kopieren, heißt es. (ampnet/jri)
Weiterlesen
26.05.2020 - Seit der Vorstellung des SUV-Flaggschiffs im Jahr 2000 rechnet sich der koreanische Hersteller Hyundai zu den Pionieren im SUV-Markt. Durch den Verkaufsstart im Jahr 2001 in Europa ist der Santa Fe auf jeden Fall das bereits am längsten verkaufte Modell von Hyundai in Europa, heute in der vierten Generation. Die im Herbst anstehende nächste Modellpflege Überarbeitung – dann mit elektrifizierten Antrieben – und der Jahrestag liefern den Anlass für einen Rückblick.
Weiterlesen
26.05.2020 - Mit einem durch die Corona-Beschränkungen verhagelten Saisonstart hat auch die Motorradindustrie zu kämpfen. Die Pandemie fiel in zwei der allerwichtigsten Verkaufsmonate für die Branche. Der europäische Industrieverband European Association of Motorcycle Manufacturers (ACEM) meldet für die fünf größten Einzelmärkte (Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien) für März einen Rückgang der Verkäufe um 39,6 Porzent gegenüber dem Vorjahresmonat, im April waren es dann 74,9 Prozent. In einigen Ländern kam der Markt mit Rückgängen von 84 bis 96 Prozent nahezu zum Erliegen. Deutschland kam mit einem Minus von 25,8 Prozent noch vergleichsweise glimpflich davon.
Weiterlesen
25.05.2020 - Susanne Ziegler (42) wird zum 1. Juli neue Direktorin Aftersales von Nissan Europa in Brühl. Sie löst Daglef Seeck ab, der das Unternehmen nach knapp viereinhalb Jahren auf eigenen Wunsch verlässt.
Weiterlesen
25.05.2020 - „Die ich rief, die Geister Werd’ ich nun nicht los.“ So wie Goethes Zauberlehrling mag sich auch der eine oder andere Chef der internationalen Automobilindustrie fühlen. Gerät den Top-Managern der Dieselskandal, der im September 2015 mit Volkswagen seinen unrühmlichen Anfang nahm, möglicherweise außer Kontrolle? Das wäre schlecht für das Ansehen der Hersteller, um das es ohnehin nicht zum Besten bestellt ist, und schlecht für die Akzeptanz eines Motors, ohne den die ambitionierten nationalen und europäischen Klimaschutzziele noch lange nicht zu erreichen sein werden.
Weiterlesen
23.05.2020 - Ein klarer blauer Himmel ohne Kondensstreifen und leere Straßen – eine typische Situation während des Corona-Lockdowns. Der Verkehr, vor allem der Flugverkehr und die Industrieproduktion wurden durch die Covid19-Pandemie weltweit heruntergefahren. Und noch immer sind in Europa weniger Flugzeuge und Autos unterwegs als vor der Krise. Die Luftverschmutzung ist um 20 bis 40 Prozent zurückgegangen, und die der Luftfahrt sogar um 85 Prozent, wodurch die Atmosphäre deutlich geringer mit Schadstoffen aus Verkehr und Industrie belastet ist.
Weiterlesen
21.05.2020 - Toyota produziert seinen sauberen Strom zunehmend selbst: Am Standort der europäischen Unternehmenszentrale in Brüssel hat der Automobilhersteller jetzt ein neues Windrad sowie eine Solaranlage mit 1400 Modulen in Betrieb genommen. Sie versorgen die Zentrale mit der Kraft der Natur.
Weiterlesen
18.05.2020 - Die Redaktion hat sich mächtig ins Zeug gelegt, um in Corona-Zeiten das Thema Mobilität trotz der Kontaktsperren hoch und unterhaltsam zu halten. Die Zahlen der vergangenen Woche reichen mit 265.158 Abrufen oder Downloads von Texten und 327.245 Downloads von Fotos und Videos dicht an die Rekordmarke von 600.000 heran.
Weiterlesen