Europa - Aktuelle Meldungen

04.09.2019 - Honda zeigt sein Elektroauto Honda e der Öffentlichkeit zum ersten Mal auf IAA in Frankfurt (Publikumstage 12.- 22. September) in seiner Serienversion. Mit dem batterieelektrisch angetriebenen Kleinwagen unterstreicht der japanische Automobilhersteller sein Bekenntnis, die in Europa verkauften Neufahrzeuge bis 2025 zu 100 Prozent auf elektrifizierte Antriebe umzustellen.
Weiterlesen
04.09.2019 - Auch Halbstarke kommen in die Jahre. Als der Nissan Juke vor rund neun Jahren zum ersten Mal auf die Straße rollte, spielte er die Rolle des Rabauken unter den kompakten SUV’s. Sein Design überraschte ebenso wie es polarisierte, schließlich hatten die Kreativen bei Nissan alle Konventionen über Bord geworfen und eine Formensprache gewählt, die sich ganz bewusst von dem bis dahin in diesem Segment Üblichen abhob. Jetzt kommt die zweite Generation, und die tritt wesentlich „ziviler“ auf als der Vorgänger.
Weiterlesen
03.09.2019 - Am 10. September feiert der Kleinste in der Hyundai-Modellpalette auf der Frankfurter IAA seinen großen Auftritt. Der neue i10 stammt zwar von einem koreanischen Hersteller, wurde aber wie die im Jahr 2008 vorgestellte Vorgänger-Generation im europäischen Entwicklungszentrum entworfen und wird auch in Europa gebaut. Der Kleinstwagen kommt mit einem vollkommen neuen Design zu den Kunden.
Weiterlesen
02.09.2019 - Unter dem Motto „Making Mobility Sustainable and Autonomous“ tritt der Automobilzulieferer Schaeffler bei der IAA in Frankfurt (12. - 22. September) auf. Das Unternehmen zeigt erstmals eigene Elektromotoren in diversen Leistungsklassen, die nun in die Großserienproduktion gehen. Dedizierte Hybridgetriebe, das mit einem 90-Grad-Lenkwinkel ausgestattete Intelligent Corner Module, Drive-by-Wire sowie der Schaeffler Mover stehen ebenfalls zur Schau bereit.
Weiterlesen
02.09.2019 - Zum Rekorde jagen hat Volkswagen den ID R konzipiert. Eine neue Bestmarke etablierte der 680 PS starke Elektro-Rennwagen nun am Tianmen Shan in China. Die Fahrt zum sogenannten Himmelstor soll für Imagegewinn sorgen, ist aber auch eine Art rollendes E-Labor.
Weiterlesen
02.09.2019 - Der koreanische Hersteller Kia setzt seine für den europäischen Markt konzipierte Kompaktwagenfamilie Ceed unter Strom: Der Kombi Ceed Sportswagon und der Ende September kommende Crossover X-Ceed werden ab Anfang 2020 auch als Plug-in-Hybride angeboten. Die neuen Plug-in-Hybride werden wie alle Ceed-Modelle im slowakischen Kia-Werk produziert und sind die ersten Fahrzeuge des Herstellers mit Stecker „made in Europe“.
Weiterlesen
02.09.2019 - Mit dem XT4 stellt Cadillac das erste kompakte SUV der Marke in Europa vor. Er basiert auf der Epsilon-2-Plattform von GM, auf der zum Beispiel auch der Opel Insignia gebaut wird. Exklusiv in Europa kommt ein neu entwickelter 2,0-Liter-Turbodiesel zum Einsatz, der die Abgasnorm Euro 6d erfüllt. Er soll rund 170 PS leisten und 380 Newtonmeter maximales Drehmoment entwickeln.
Weiterlesen
02.09.2019 - Škoda erweitert die Angebotspalette des Scala um die Ausstattungslinie Monte Carlo. Erstmals gezeigt wird sie auf der IAA in Frankfurt (12. - 22. September). Die Ausstattung ist eine Hommage an die Rallye-Historie des Automobilherstellers und mit allen Motoren der Baureihe erhältlich. Im vierten Quartal 2019 werden die ersten Einheiten an Kunden ausgeliefert.
Weiterlesen
02.09.2019 - Die Fahrzeuge der Marke Ford werden innerhalb der europäischen Avis-Flotte digital vernetzt. Digital vernetzte Fahrzeuge sollen es Kunden des Autovermieters ermöglichen, den gesamten Mietvorgang per Smartphone über die Avis-App zu verwalten. Auch die Rückgabe eines Mietfahrzeugs erfolgt künftig automatisiert über die vernetzte Technologie.
Weiterlesen
02.09.2019 - Opel-Chef Michael Lohscheller (50) ist vom Branchenmagazin „Automotive News Europe“ als Marken-CEO des Jahres mit dem „Eurostar 2019“ ausgezeichnet worden. Mit dem Preis würdigt die Fachpublikation das Comeback der Marke Opel unter seiner Führung. Nach der Übernahme von Opel durch die Groupe PSA im Sommer 2017 hatte das Management-Team um Michael Lohscheller binnen 100 Tagen einen umfassenden Restrukturierungsplan mit dem Namen „PACE!“ entwickelt.
Weiterlesen
01.09.2019 - Gerade hat der Caravan Salon in Düsseldorf (bis 8. September) die Pforten zur global größten Leistungsschau der Campingbranche geöffnet und flugs meldet der Caravan Industrieverband (CIVD) einmal mehr neue Verkaufsrekorde. Schon bis Juli haben die Hersteller insgesamt 61 000 Freizeitfahrzeuge verkauft, so viele wie im gesamten Vorjahr zusammen. Um zehn Prozent auf 20 300 Einheiten haben dabei die Wohnwagen zugelegt, die Reisemobile kamen mit einem Plus von 14 Prozent auf 40 000 Exemplare.
Weiterlesen
30.08.2019 - Mit der aktuellen Evolutionsstufe des Honda ist mehr als ein Klassensprung vollzogen: 320 PS werden nun durch einen aufgeladenen 2,0-Liter-VTEC-Motor erzeugt. Zeitgleich ist der Civic Type R GT zum gigantischen Fünftürer mit 1380 Kilogramm Lebendgewicht und neuen Superkräften geworden.
Weiterlesen