Europa - Aktuelle Meldungen

Produktion des neuen Hyundai Kona Elektro in Tschechien angelaufen
23.08.2023 - Hyundai hat die Produktion des neuen Kona Elektro in seinem tschechischen Werk in Nošovice begonnen. Im Laufe des Jahres sollen hier rund 21.000 Einheiten vom Band laufen, weitere 50.000 im kommenden Jahr. Dabei waren die Experten im Werk maßgeblich an der Entwicklung der neuen Modelle für Europa beteiligt, um die besonderen produktionstechnischen Gegebenheiten in einem früheren Stadium mit zu berücksichtigen.
Weiterlesen
„Nur wer vor Fachleuten glänzt, kann auch Kunden gewinnen“
22.08.2023 - „Schaut man auf die Buchungen, haben wir bei der Entwicklung des IAA-Konzepts alles richtig gemacht“, sagt Johannes Plass, einer der Väter der IAA Mobility in München als Nachfolger der klassischen IAA in Frankfurt im Interview mit der Autoren-Union Mobilität. Die IAA 2023 werde mehr als 50 Prozent internationale Aussteller haben und die zugegebenermaßen viel zu kleinen Flächen in der Münchner Innenstadt seien alle ausgebucht, weiß Plass. „So werde die IAA ihrer Rolle als letzte große europäische Mobilitätsplattform gerecht.“
Weiterlesen
VW startet Produktion des ID 7
21.08.2023 - Der VW ID 7 läuft seit heute im Werk Emden vom Band. Im Beisein von Konzern- und Markenvorständen sowie Betriebsratsspitzen wurde symbolisch der offizielle Produktionsstart des neuen vollelektrischen VW-Topmodels gefeiert. Unter den geladenen Gästen des Festaktes war auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil.
Weiterlesen
Hin geht’s schnell, zurück zieht‘s sich
21.08.2023 - Die Heimreise aus dem Sommerurlaub ist im vollen Gange und wird an diesem Wochenende vielerorts mit erheblichen Zeitverlusten einhergehen. In Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie dem Süden und dem Norden der Niederlande enden dieses Wochenende oder dem Folgewochenende die Ferien. Der Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete reduziert sich dagegen bereits spürbar. An diesem Wochenende gilt zum letzten Mal in dieser Reisesaison das erweiterte Lkw-Ferienfahrverbot an Samstagen (7 bis 20 Uhr). Wer flexibel ist, fährt unter der Woche – die besten Reisetage sind Dienstag und Mittwoch.
Weiterlesen
Stärkster und schnellster Ford Mustang auf der Straße
19.08.2023 - Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021 eine Handvoll Mitarbeiter von Ford Performance in Allen Park im US-Bundesstaat Michigan. Das Entwicklungsziel: eine Rundenzeit auf der Nürburgring-Nordschleife in unter sieben Minuten fahren. Heraus kam nun der Mustang GTD mit einem über 588 kW (800 PS) starken 5,2-Liter-V8-Turbomotor, das schnellste Derivat mit Straßenzulassung, das Ford je entwickelt hat. Die Bezeichnung leitet sich aus der nordamerikanischen IMSA-Serie ab, wo sein GT3-Rennpendant im kommenden Jahr in der GTD-Klasse („GT Daytona“) an den Start geht.
Weiterlesen
Scheinwerfer-Tuning für Wohnmobile: Mehr Licht!
19.08.2023 - Das waren wahrlich trübe Aussichten: Bis vor Kurzem funzelte der Fiat Ducato und seine baugleichen Schwestermodelle Citroen Jumper und Peugeot Boxer ausschließlich mit völlig veraltetem Halogen-Lampen durch die Nacht. Klar, was in erster Linie Nutzfahrzeug sein will, muss sich nicht den neuesten Tendenzen hingeben und vor allem eines sein: billig. Aber die nicht zu unterschätzende weil kaufkräftige Kundschaft, die sich Ducato, Jumper oder Boxer als Basisfahrzeug für ihr Reisemobil auserkoren haben (oder die herstellerbedingte Zwangspaarung zwischen Überbau und Basis einfach in Kauf genommen hat), nimmt diesen Umstand nicht klaglos hin. Zwar gibt es nach der jüngsten Modellpflege die Camper-Mobile auch mit zeitgemäßem LED-Licht, das aber ist in aller Regel nur gegen hohen Aufpreis zu haben.
Weiterlesen
Dacia Spring: Günstigster Einstieg in die Elektromobilität
17.08.2023 - Der Dacia Spring bleibt aktuell der günstigste Einstieg in die Elektromobilität in Deutschland. Neben dem niedrigen Einstiegspreis ab 15.573 Euro (inklusive 7.178 Euro Elektrobonus) glänzt der batteriebetriebene Stromer laut ADAC außerdem mit den geringsten monatlichen Betriebskosten unter allen E-Autos auf dem Markt. Zudem reduziert Dacia noch bis 31. August den Zinssatz bei Leasing- oder 3-Wege-Finanzierungsverträgen mit einer Laufzeit von mindestens 24 Monaten für Privatkunden auf null Prozent.
Weiterlesen
Schon vor 2035 sind alte Akkus ein rentables Geschäft
16.08.2023 - Große Recyclingzentren für die Aufbereitung ausgelaugter Fahrzeugbatterien sieht der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen in einer gemeinsamen Studie mit der Strategieberatung von PwC. Wegen der hohen Investitionen werde sich die Wertschöpfungskette in Richtung großer Zentren entwickeln. Nach anfänglichen Überkapazitäten werde der Recycling-Markt ab 2030 mit jährlich rund 570.000 Tonnen Batteriematerial voll ausgelastet sein, was Investitionen von mehr als 2,2 Milliarden Euro jährlich voraussetze.
Weiterlesen
Klimaschutz: Uniti beklagt einseitige Technologievorgaben
15.08.2023 - Uniti, der Verband mittelständischer Mineralölunternehmen in Deutschland, unterstützt grundsätzlich die nationalen und europäischen Klimaschutzziele und den Ausstieg aus der fossilen Energieversorgung. Aus seiner Sicht setzt der Entwurf des Klimaschutzprogramms 2023 allerdings „zu sehr auf einseitige Technologievorgaben“. Diese verhindere wirksamen und bezahlbaren Klimaschutz, anstatt ihn voranzubringen, heißt es in einer Stellungnahme. Denn es müsse stets auch die Bezahlbarkeit von Energie, die Versorgungssicherheit und die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft berücksichtigt werden.
Weiterlesen
Mazda lässt den Wankel kreiseln
14.08.2023 - Momentan gibt es in Europa keinen Neuwagen mehr mit Wankelmotor, das Konstruktionsprinzip wird aber in Kürze als Range Extender im elektrischen Mazda MX-30 E-EV zurückkehren. Die japanische Marke hält dem in Deutschland entwickelten Kreiskolbenmotor schon seit Jahrzehnten die Treue. Zwei Modelle dieser Historie sind Ende der Woche bei der „Sachsen Classic 2023“ (17.–19.8.) in Fahrt zu erleben. Die Oltimer-Rallye führt über drei Etappen und 544 Kilometer von Zwickau nach Dresden. Mazda schickt einen 110 S Cosmo Sport und einen RX-7 an den Start.
Weiterlesen
Stauprognose: Es geht teilweise nur im Schneckentempo vorwärts
14.08.2023 - Die Heimreise vieler Sommerurlauber sorgt am kommenden Wochenende (18.8.–20.8.) wieder für volle Autobahnen und dafür, dass es stellenweise nur im Schneckentempo vorwärtsgeht. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Sachsen, Thüringen sowie dem Norden und der Mitte der Niederlande enden demnächst die Ferien. Der Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete reduziert sich dagegen nach Beobachtungen des ADAC bereits spürbar. Unterwegs sind jedoch auch noch viele Autourlauber aus Bayern und Baden-Württemberg, deren Sommerferien erst spät begonnen haben. Zusätzlich bremsen diverse Baustellen den Verkehr. Wer flexibel ist, fährt am besten unter der Woche am Dienstag oder Mittwoch.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
14.08.2023 - Diese Woche kam unser Archiv mal wieder zu Ehren – wegen der Weltpolitik. In Ecuador fällt ein Präsidentschaftskandidat einem Attentat zu Opfer. Und bei uns schnellten die Abrufzahlen für das Foto eines Audi A8L Security in ungewohnte Höhen. Wir hatten es vor sieben Jahren veröffentlicht. (aum)
Weiterlesen