Europa - Aktuelle Meldungen

Öl- und Gaskonzerne schreiben Rekordgewinne
01.02.2023 - Die großen Öl- und Gaskonzerne schreiben Rekordgewinne. „Handelsblatt online“ berichtet heute, die US-Unternehmen Exxon Mobil und Chevron haben 2022 zusammen 91,1 Milliarden Dollar verdient. Das ist mehr als der Vorjahresgewinn aller größten amerikanischen und europäischen Ölkonzerne zusammen. Insgesamt könnten sich die Profite der Ölmultis im laufenden Jahr auf 200 Milliarden Euro summieren.
Weiterlesen
ACEA: Amerika fördert – Europa reguliert
01.02.2023 - Luca de Meo, Präsident der (ACEA) und CEO der Renault Group, fordert von den Staats-und Regierungschefs der EU eine ehrgeizige Industriepolitik zugunsten die Automobilindustrie. „In der Tat sehen wir die Vereinigten Staaten mit dem Inflation Reduction Act (IRA) ihre Industrie im grünen Wandel stimulieren, während Europas Ansatz darin besteht, die Branche zu regulieren“, klagt der ACEA-Chef in einem offenen Brief an die die politischen Entscheidungsträger.
Weiterlesen
Alexander Mai leitet Geschäftsbereich TWT bei Apollo Tyres
31.01.2023 - Alexander Mai ist zum neuen Cluster Manager für den Zweirad-Geschäftsbereich European Two Wheel Tyre (TWT) bei Apollo Tyers ernannt worden. Er wird Nachfolger von Thomas Mittendorff, der das Unternehmen nach 16 Jahren verlässt, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen.
Weiterlesen
Interview Lars Pauly: „Ein BYD ist ein Premiumprodukt“
31.01.2023 - Mit BYD (Build Your Dreams) kommt eine weitere chinesische Marke auf den Markt. Das Unternehmen entstand 1995 als Entwickler und Hersteller von Batterien für Mobiltelefone. Anfang der 2000er Jahre beschloss BYD, in die elektrische Mobilität einzusteigen und hat seitdem alle Bereiche – von Personenwagen über Busse und Lastwagen bis zu Gabelstapler – elektrifiziert. In Deutschland ist die Hedin Mobility Group für den Import verantwortlich. Walther Wuttke sprach mit Lars Pauly, Geschäftsführer der Hedin Electric Mobility GmbH.
Weiterlesen
Patrick Schenzler wird Vertriebschef bei Ford
31.01.2023 - Patrick Schenzler (49) hat künftig die Leitung des Bereichs Pkw bei Ford für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er ist als Direktor Pkw für den Vertrieb sowie für die Markteinführung neuer Modelle in der DACH-Region verantwortlich. Schenzler folgt auf Stefan Wieber (58), der in die Europa-Zentrale wechselt.
Weiterlesen
Verbände mahnen die EU-Kommission zur Eile
30.01.2023 - Die EU-Kommission verzögert die Gesetzgebung für freien Zugang zu Fahrzeugdaten, stellt der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft (GDV), Jörg Asmussen, heute fest. Die mehrfach angekündigte europäische Regelung für einen freien Zugang zu Fahrzeugdaten drohe zu scheitern. „Der zuständige EU-Kommissar für Binnenmarkt und Dienstleistungen, Thierry Breton, führt das Gesetzgebungsverfahren offenbar nicht fort – mit der Gefahr, dass das Datenmonopol der Autohersteller auch in dieser EU-Legislaturperiode nicht beendet werden kann“, ärgert sich Asmussen.
Weiterlesen
Toyota produziert erstmals ein Plug-in in Europa
30.01.2023 - Mit der zweiten Modellgeneration des Crossover-Coupés wird erstmals ein Plug-in-Hybridmodell der Marke in Europa produziert. Der neue Toyota C-HR läuft in der Türkei vom Band. Parallel zum Start der Fahrzeugproduktion in Sakarya errichtet Toyota Motor Manufacturing Turkey (TMMT) eine Montagelinie für Plug-in-Hybridbatterien: Ab Dezember 2023 werden jährlich rund 75.000 Einheiten vor Ort in Sakarya gefertigt, wodurch im Werk 60 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen.
Weiterlesen
Wie Suzuki mit Kuhfladen Autos zum Fahren bringt
30.01.2023 - Gleich bis zum Ende des Geschäftsjahres im März 2030 reicht die heute von Suzuki Motor Corporation heute vorgestellte Wachstumsstrategie. Inmitten der aktuell stattfindenden Transformation des Mobilitätssektors will Suzuki mit seinen Produkten aufregend, dynamisch und einzigartig sein und dabei den Umweltschutz mit nachhaltigem Wachstum in den Schwellenländern kombinieren. Geplant sind Investitionen in die Elektrifizierung in aktuelle und zukünftige Technologien sowie in Klimaneutralität von insgesamt 4,5 Billionen Yen, rund 31,8 Milliarden Euro.
Weiterlesen
Skoda Enyaq RS iV: Mit dem Allrad-Elektriker auf Eis und Schnee
30.01.2023 - Minus 16 Grad zeigt die Temperaturanzeige auf dem Touchscreen. Am frühen Morgen ist es knackig-kalt, auf unserem Skoda Enyaq RS iV liegt eine hauchdünne Eisschicht und die Straßen hier in Schweden sind völlig verschneit. Die glitzernden Kristalle werden uns den ganzen Tag lang begleiten, da der Wetterbericht minus 11 Grad prognostiziert hat. Es herrscht strenger Winter im schwedischen Königsreich und als wir mit dem vollelektrischen SUV aufbrechen, ist es noch stockdunkel.
Weiterlesen
Fahrbericht Royal Enfield Super Meteor 650: Cruiser mit großen Ambitionen
30.01.2023 - Der Verkehr in Indien ist bekanntlich turbulent. Regeln sind nicht ersichtlich. Autos, Minibusse, Lkw, Traktoren, Tuk-Tuks, Rindviecher und kleine Motorräder teilen sich die Straßen. Die Hupe löst den Vorfahrtsanspruch. Faustregel: Der Kleinere gibt nach. Sonst kracht es. Es sei denn, er hat vier Beine und ist eine heilge Kuh. Wir sind in Rajasthan, genau genommen in Jaisalmer, die Grenze zu Pakistan ist nah, mit der Royal Enfield Super Meteor 650 unterwegs.
Weiterlesen
Automechanika 2023: China gibt wieder Gas
29.01.2023 - Nach dem heftigen, aber weitgehend überstandenen Corona-Schock und vor dem Hintergrund eines drohenden Handels- und Technologiekrieges mit den USA befindet sich die chinesische Wirtschaft weiter auf dem Weg nach oben. Das gilt auch für die Autobranche. Vom 15. bis 18. Februar kann man sich auf der Automechanika Shanghai – Shenzhen Edition davon überzeugen.
Weiterlesen
Der AvD gedenkt Bernd Rosemeyer
28.01.2023 - Mit einer Kranzniederlegung am Gedenkstein haben Vertreter des Automobilclubs von Deutschland (AvD) heute aus Anlass des 85. Todestages an Bernd Rosemeyer erinnert. Der 1909 in Lingen (Ems) geborene Rennfahrer hatte seine Karriere auf dem Motorrad gestartet. 1935 wechselte er in den Automobilsport und startete als Werksfahrern der Auto Union bei internationalen Grand-Prix-Rennen. Rasch zählte zu den absoluten Spitzenfahrern der „Silberpfeil-Ära“ und genoss in der Bevölkerung größte Beliebtheit.
Weiterlesen