Europa - Aktuelle Meldungen

Praxistest Genesis Electrified G80: Stiller Souverän
01.01.2023 - Zu Beginn der Elektromobilität war es gang und gäbe, vorhandene Verbrenner zum Batterieauto umzufunktionieren. Mittlerweile hat sich das Blatt gewendet und es kommen immer mehr Modelle auf die Straße, die von vornherein ausschließlich als Stromer konzipiert worden sind. So wie beispielsweise der Genesis GV60. Da verwundert es beinahe, dass Hyundais Edelmarke anschließend einige Benzin- und Dieselmodelle nachträglich wahlweise auch noch mit Elektroantrieb anbietet. So wie die Limousine G80.
Weiterlesen
Hintergrund: Das freut den Bergbau und wärmt das Klima
26.12.2022 - Und die Hoffnung stirbt zuletzt. Der ADAC zitiert jetzt eine Studie der Joanneum Research Forschungsgesellschaft, die zu dem Ergebnis kommt, das Elektroauto könne unsere Emissionsprobleme schnell lösen. Der Club zitiert dazu: „Im Vergleich zu Benzin und Diesel kann das mit dem deutschen Strommix von 2022 bis 2037 über eine Gesamtlaufleistung von 240.000 km betriebene Elektroauto seine Vorteile nach circa 45.000 bis 60.000 km ausspielen.“
Weiterlesen
Stellantis will sich an Symbio beteiligen
23.12.2022 - Stellantis will sich an Symbio beteiligen. Das Unternehmen ist ein Joint Venture von Faurecia und Michelin auf dem Gebiet der Wasserstofftechnologie. Stellantis bietet bereits erste Transporter mit Brennstoffzelle an. Das Angebot will der Autokonzern ab 2024 in Europa und ein Jahr später auch in den USA auf größere Nutzfahrzeuge ausweiten. Der Abschluss der Transaktion wird für das erste Halbjahr 2023 erwartet. (aum)
Weiterlesen
40 Prozent des Vortriebs fürs Rennen liefert die Bremse
22.12.2022 - Porsche stellt mit drei neu entwickelten Rennwagen und der Zukunftsvision eines elektrisch angetriebenen Markenpokal-Fahrzeugs die Weichen für die kommende Motorsportsaison. Der Hybridprototyp Porsche 963, der Formel-E-Rennwagen Porsche 99X Electric Gen3 und der GT4 e-Performance als Versuchsträger setzen auf elektrifizierte oder rein elektrische Antriebskonzepte. Der Ausbau der Kundensportaktivitäten unter anderem mit dem neuen 911 GT3 R und ein umfangreiches Werksengagement im Esport-Bereich runden das Programm für 2023 ab.
Weiterlesen
Vay erhält Genehmigung für fahrerlose Telefahrten
22.12.2022 - Der Berliner Mobilitätsdienstleister Vay hat nach eigenen Angaben als erstes Unternehmen in Europa eine Ausnahmegenehmigung für Testfahrten ohne Fahrer im Auto auf öffentlichen Straßen erhalten. Grünes Licht dafür gab jetzt die Stadt Hamburg für einen vorgegebenen Bereich. Damit entfällt der bislang noch stets im Auto sitzende Sicherheitsfahrer. Überwacht und ferngesteuert werden die Elektroautos für den Tür-zu-Tür-Fahrdienst von Vay von einer Telefahr-Zentrale, wo die Operateure an Stationen mit mehreren Bildschirmen, einem Lenkrad und Pedalen sitzen. (aum)
Weiterlesen
Toyota investiert über 77 Millionen Euro in Polen und Großbritannien
20.12.2022 - Zur Fertigung seiner Hybridantriebe der fünften Generation investiert Toyota über 77 Millionen Euro in seine Werke in Polen und Großbritannien. Dazu werden sieben Produktionslinien in den beiden Werken modernisiert. Toyota Motor Manufacturing Poland (TMMP) stellt Hybrid-Elektro-Getriebe sowie die Elektromotoren MG1 und MG2 her, die dann mit dem neuen 1,8-Liter-Benzinmotor, der bei Toyota Motor Manufacturing UK (TMUK) gebaut wird, zusammengeführt werden. Zum Einsatz kommt der Antriebsstrang erstmals im nächsten Jahr im neuen Corolla, der für den europäischen Markt in der Türkei produziert wird.
Weiterlesen
120 Jahre Harley-Davidson werfen ihre Schatten voraus
19.12.2022 - 120 Jahre Harley Davidson werden 2023 gefeiert. Für die europäischen Fans findet die große Geburtstagsparty vom 22. bis 25. Juni in Budapest statt, das amerikanische „Harley-Davidson Homecoming“ steht von 13. bis 16. Juli in Milwaukee, der Heimat der Kultmarke, auf dem Programm. Die ersten neuen Modelle für 2023 und neues Zubehör werden am 18. Januar präsentiert. Ab sofort informiert das Unternehmen auf seiner Internetseite harley-davison.com regelmäßig über weitere Aktionen und Veranstaltungen rund um das 120-jährige Bestehen. Dort können sich Interessenten auch für den Live-Stream zur Präsentation der neuen Modelle am 18. Januar sowie zum Newsletter anmelden. (aum)
Weiterlesen
Hintergrund: Eine steile These
18.12.2022 - Die Frankfurter Marktforscher von Dataforce erkennen klar, dass hohe Strompreise und die gestrichenen Kaufanzeize die Attraktivität von E-Autos senken. Dennoch sehen sie gute Gründe, warum der Markt für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) 2023 wachsen wird. Da lohnt die Frage, ob es sich um Zweckoptimismus, eine realistische Beschreibung oder eine steile These handelt.
Weiterlesen
Weihnachtsgeschenke für Fahrzeugliebhaber
17.12.2022 - Es ist noch eine gute Woche Zeit bis zur Bescherung, die Lieferdienste fahren Sonderschichten. Wer einem Autoliebhaber eine Freude machen will, hat viel Auswahl. Hier einige Empfehlungen der Autoren-Union Mobilität.
Weiterlesen
1,8 Milliarden Euro für Deutschlands Schnellladenetz
16.12.2022 - Grünes Licht aus Brüssel gab es jetzt für die Bundesregierung in Berlin, das geplante „Deutschlandnetz“, ein Schnellladenetz für Elektrofahrzeuge im urbanen, suburbanen und ländlichen Raum in Deutschland, finanziell zu fördern. Die EU-Kommission genehmigte kurz vor Jahresschluss staatliche Zuschüsse für das Projekt in Höhe von 1,8 Milliarden Euro. Ziel ist die Einrichtung von 8500 Schnellladepunkten, an denen es möglich sein soll, Elektrofahrzeuge innerhalb von 15 bis 30 Minuten aufzuladen. Betroffen sind rund 900 Standorte in Deutschland, an denen es bislang keine solchen Stromzapfsäulen gibt oder wo vorhandene nicht ausreichen, um den Bedarf zu decken.
Weiterlesen
Rebecca Reinermann übernimmt bei Opel das Marketing
15.12.2022 - Rebecca Reinermann wird zum 1. Januar 2023 Marketingchefin von Opel und Vauxhall. Sie wird Nachfolgerin von Patrick Fourniol antreten, der den Bereich Brand Marketing Communications des Mutterkonzerns Stellantis in Europa verantworten wird.
Weiterlesen
Skoda Enyaq Coupé RS iV setzt sich beim ADAC an die Spitze
15.12.2022 - Mit einer Gesamtnote von 1,7 hat sich der Skoda Enyaq Coupé RS iV beim ADAC-Autotest 2022 an die Spitze der besten Elektroautos in der Mittelklasse gesetzt. Im Rahmen der Untersuchung prüft Europas größter Automobilclub die Fahrzeuge unter anderem in puncto Karosserie, Fahreigenschaften, Sicherheit und Umwelt. Insgesamt werden mehr als 300 Einzelkriterien bewertet. (aum)
Weiterlesen