Fastback - Aktuelle Meldungen

20.08.2020 - Obwohl die SUV ständig aufholen, ist die Kompaktklasse das beliebteste Segment in Deutschland geblieben. Meistens bevorzugen die Kunden Viertürer mit großer Heckklappe, die international als „Hatchback“ bezeichnet werden. Mazda gehört zu den Herstellern, die auch eine viertürige Limousine im Angebot haben – bei unserem Alltagstest bestückt mit dem neuartigen Benzin-Kompressionszündungsmotor.
Weiterlesen
19.07.2020 - Er war Japans erster Supersportwagen und zugleich Urahn von mehr als 80 Sportcoupés, die Toyota bis zum heute aktuellen GR Supra präsentierte. Vor allem aber gelang dem vor 55 Jahren vorgestellten Toyota 2000 GT schon vor Serienstart auf sich aufmerksam zu machen: Zunächst mit der rekordverdächtigen kurzen Entwicklungszeit von nur zehn Monaten, die ein Team aus Toyota und Yamaha Ingenieuren realisierte, dann mit drei Welt- und 13 Klassenrekorden bei Hochgeschwindigkeitsfahrten in Yatabe bei Tokio und schließlich krönte der seinerzeit schnellste Samurai diese Bilanz mit vielen Motorsporterfolgen.
Weiterlesen
16.07.2020 - Mit der Driving-Experience geht Hyundai drei zentrale Themen an. So weiten Interessierte mit oder ohne Fahrerfahrung im Grenzbereich ihre Fähigkeiten aus, lernen die Produktpalette des koreanischen Herstellers kennen und kommen zugleich in den Genuss einer profesionell aufgezogenen Veranstaltung. Der Preis, er muss vorab als Maßeinheit stehen, beträgt 529 Euro für die eintägige Level-1-Veranstaltung inklusive Hotel und Verpflegung. Darin enthalten sind zwei große Trainingseinheiten, geführte Fahrten auf der Rennstrecke und einige Give-Aways von Thermoskanne bis Tasche.
Weiterlesen
10.07.2020 - Großraumlimousinen und Vans? So gut wie weg. Cabrios? Eine aussterbende Art. Und selbst Klein- und Kleinstwagen fallen in letzter Zeit immer öfter dem Rotstift zum Opfer. Nur eine Fahrzeuggattung widersteht allen Veränderungen und Verwerfungenn, trotzt sogar dem allgegenwärtigen Trend zum SUV: Kombis genießen ungebrochen Erfolg und Sympathie. Sie sind praktisch und variabel zu nutzen, machen nicht selten eine bessere Figur als die entsprechende Limousine und sind in Sachen Geräumigkeit, Verbrauch und Effizienz den SUV ohnehin überlegen. Autobauer, die in Europa eine Rolle spielen (wollen), kommen an den vielseitigen Lastenträgern nicht vorbei. Eine Marktübersicht (Teil 1: die deutschen Fabrikate).
Weiterlesen
09.04.2020 - Hyundai enthüllt weitere Details des i30 Facelift. Das Design, Sicherheits- und Konnektivitätsfunktionen sowie die Motoren und Getriebe wurden überarbeitet. Mit an Bord sind neue Motoren, ein 48-Volt-Hybridsystem und neue Konnektivitätsfunktionen. Die N-Line soll zudem für einen sportlichen Auftritt des i30 sorgen, der als Fünftürer, Fastback und Kombi ab Sommer 2020 angeboten wird.
Weiterlesen
31.01.2020 - Mit der Premiere des P 1800 etablierte sich Volvo vor 60 Jahren auf Anhieb als exklusiver Sportcoupé-Hersteller. Der vom Schweden Pelle Petterson gezeichnete seriennahe Prototyp avancierte im Januar 1960 zum Publikumsstar der Brüsseler Autoshow. Ein weltweiter Verkaufserfolg wurde der Volvo P 1800 aber auch durch seine Sicherheitstechnik und ebenso kräftige wie langlebige Motoren aus dem P 120 (Amazon).
Weiterlesen
10.10.2019 - Hyundai modernisiert den i30. In den Fünftürer, den Kombi und den Fastback zieht eine neue Radio-Generation für mehr Infotainment ein. Die Einstiegspreise von Fünftürer und Kombi bleiben unverändert, das Navigationspaket für die Ausstattungslinie Trend und die N-Line kostet 650 Euro statt bisher 1400 Euro. Fünftürer und N-Line bieten nun ein aus den höheren Ausstattung bekanntes Acht-Zoll-Farbtouchscreen-Radio serienmäßig. Ab Dezember 2019 geht die Modellpflege in den Handel.
Weiterlesen
24.09.2019 - Mainstream war für Mazda-Ingenieure noch nie eine verlockende Perspektive. Wenn jetzt der Mazda 3 mit dem innovativen Skyactiv-X-Motor in den Markt startet, wird das aufs Neue deutlich. Und fast nebenbei kommt es zur Wiederbelebung eines bewährten Marketing-Prinzips.
Weiterlesen
23.09.2019 - Mit dem CX-30, dem 3er Fastback und dem Motor Skyactiv-X mit Teil-Kompressionszündung feiern die Mazda-Hänlder am 27. und 28. September gleich drei Neuheiten. Wer sich an einem der beiden Aktionstage zum Kauf eines Mazda CX-30 entscheidet, bekommt die teuerste Ausstattungsoption ohne Mehrkosten. Der kompakte Crossover ist zu Preisen ab 24 290 Euro erhältlich.
Weiterlesen
10.09.2019 - Hyundai zeigt ab heute den Medien und ab Sonnabend dem Publikum auf der IAA in Frankfurt (bis 22. September) seine Strategie für zukünftige Elektrofahrzeuge und deren Individualisierung. In Zukunft sollen Kunden mehr Freiheit haben, sich ihre Fahrzeuge für den jeweiligen Lebensstil individuell aufzubereiten und zu gestalten.
Weiterlesen
22.08.2019 - Die Hyundai Driving Academy startet in diesem Jahr mit einem erweiterten Angebot. Erstmals dürfen Off-Road-Fans die Gelände-Tauglichkeit ihrer Hyundai-Fahrzeuge unter Beweis stellen und sich an einem SUV-Parcour versuchen. Besitzer eines Hyundai N-Modells kommen im Rahmen der Hyundai Driving Academy bei den N-Trackdays ebenfalls auf ihre Kosten: Sie können auf der Rennstrecke am Bilster Berg ausgiebig testen, was in ihrem i30 N steckt.
Weiterlesen
25.07.2019 - Ford wird zum 55. Geburtstag des Mustang ein Jubiläumsmodell auf den Markt bringen. Der Mustang „55“ ist in Europa ab August bestellbar, die Preise werden in Kürze bekanntgegeben. Das Editionsmodell basiert auf dem 450 PS (331 kW) leistenden GT mit 5,0-Liter-V8-Motor und verfügt unter anderem über ein besonderes Styling mit markanter Motorhaube, einem schwarzen „Pony“"-Badge und einem optionalen Heckspoiler.
Weiterlesen