Felgen - Aktuelle Meldungen

12.08.2019 - Nach Juke und Qashqai gibt es bei Nissan nun auch den X-Trail als Sondermodell „N-Way“. Der Fünfsitzer ist mit 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Panorama-Glasdach, Nissan-Connect-Navigationssystem sowie 360-Grad-Around-View-Monitor ausgestattet. Basierend auf der Ausstattungslinie Acenta, sind darüber hinaus eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schalthebel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbare Außenspiegel, Nebelscheinwerfer sowie ein CD-Audiosystem mit Digitalradio DAB+ und Bluetooth-Einbindung an Bord. Dazu kommen ein autonomer Notbrems-Assistent mit Fußgängererkennung, Fernlicht- und Spurhalte-Assistent sowie eine Verkehrszeichenerkennung.
Weiterlesen
09.08.2019 - Der Renault Mégane R.S. Trophy-R ist ab Ende August zum Preis von 59 740 Euro bestellbar. Der neue Rundenrekordhalter für frontgetriebene Serienfahrzeuge auf der Nürburgring-Nordschleife und dem belgischen Circuit de Spa-Francorchamps kommt im Dezember in einer auf etwa 100 Exemplare limitierten Sonderserie nach Deutschland. Weltweit liefert Renault Sport lediglich 500 Fahrzeuge aus.
Weiterlesen
06.08.2019 - Auch Besserverdienenden gebricht es manchmal an Mut, wenn es um die Wahl des eigenen Pkw geht. „Standesgemäß“ soll der fahrbare Untersatz sein, hochkomfortabel natürlich, aber eben nicht zu auffällig und extrovertiert. Da zieht es sie zu tausenden in die Showrooms der deutschen Premiummarken, Hersteller wie Maserati oder Cadillac haben das Nachsehen. Das Mittel der Italiener gegen dieses Phänomen heißt „Gran Lusso“, also großer Luxus zum Inklusivpreis. Wie das beim Maserati Ghibli aussieht, klärt unser Fahrbericht.
Weiterlesen
01.08.2019 - Die Legende geht so: Toyotas Konzernchef Akio Toyoda ist ein begeisterter Rennfahrer und seine Lieblingsstrecke ist die Nordschleife des Nürburgrings. 2011 drehte er mit dem damaligen BMW-Vorstandschef Nobert Reithofer einige Runden auf dem legendären Eifel-Rundkurs. Offenbar waren sich die beiden Herren auf Anhieb sympathisch. Als sie zurückkehrten, verkündeten sie, sehr zur Verblüffung ihrer eigenen PR-Abteilungen, dass sie gemeinsam einen Sportwagen entwickeln werden. BMW machte daraus den neuen Roadster Z4, Toyota hauchte nach 17 Jahren Abstinenz seinem legendären Sportcoupé Supra neues Leben ein.
Weiterlesen
28.07.2019 - Abt haucht dem VW Golf GTI TCR auf Wunsch noch mehr Leistung ein. Der Tuner bietet ein spezielles Steuergeräts an, mit dem die Leistung von 290 PS (213 kW) auf 340 PS (250 kW) und damit der Rennsportversion des GTI TCR dicht auf den Fersen ist. Das Drehmoment legt um 50 Newtonmeter auf 430 Nm zu. Dadurch verringert sich der Wert für den Standardsprint von null auf 100 km/h von 5,6 auf 5,4 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 265 km/h. Der Preis für die Zusatz-Power beträgt rund 2600 Euro.
Weiterlesen
22.07.2019 - Toyota hat den Prius Plug-in Hybrid überarbeitet: Dank eines neuen Mittelsitzes im Fond finden nun fünf Insassen im Fahrzeug Platz. Den Innenraum werten unter anderem piano-schwarze Dekorelemente an Lenkrad und Wählhebel sowie neue Sitzstoffe auf. Äußerliche Erkennungszeichen sind die Lackierungen Karminrot-Metallic, das das bisherige Granatapfelrot-Metallic ersetzt, und das tiefschwarze Mica-Metallic.
Weiterlesen
19.07.2019 - Der Renault Clio kommt in Deutschland in der Basisversion Life SCe 65 zum Einstiegspreis von 12 990 Euro auf den Markt. Offizieller Marktstart des neuen Renault Clio ist am 21. September im Rahmen eines bundesweiten Tags der Offenen Tür bei den Renault Partnern. Die Einstiegsversion Clio Life umfasst Fahrerassistenzsysteme wie Spurhalteassistent, Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Berganfahrhilfe und Verkehrszeichenerkennung.
Weiterlesen
15.07.2019 - Zum Start des Hyundai Kona Hybrid im Herbst kann der Kunde zwischen den drei Ausstattungen Trend, Style und Premium wählen. Zudem stehen Optionen zur Wahl, mit denen der Fahrer den Kona Hybrid individualisieren kann. Der Hyundai Kona Hybrid ist ab sofort ab 26 900 Euro bestellbar. Den drei Varianten Trend, Style und Premium gemein ist der Hybridantrieb, den Hyundai auch schon im Ioniq einsetzt.
Weiterlesen
15.07.2019 - In den Modellen Style Selection und GR Sport des Yaris ist Toyota Touch Connect, die Smartphone-Connectivity per Apple Carplay und Android Auto erstmals serienmäßig an Bord. Im Jubiläumsmodell Yaris Y20 Club wird die Smartphone-Connectivity als Option verfügbar sein.
Weiterlesen
08.07.2019 - Auch wenn es längst zum Lifestyle-Accessoire avanciert ist: Das G-Modell von Mercedes-Benz ist in seinem Ansatz der Geländewagen schlechthin. Das gilt auch für die erst 2018 vorgestellte, aktuelle Modellgeneration, die übrigens weiterhin auf den irreführenden Entwicklungscode W463 hört. Nachdem die Baureihe ursprünglich mit V8-Ottomotoren lanciert worden war, reichen die Stuttgarter mit dem Mercedes-Benz G 400 d nun bereits die zweite Diesel-Variante nach.
Weiterlesen
07.07.2019 - Porsche setzt bei der Titelverteidigung in der FIA World Endurance Championship (WEC) auf den brandneuen 911 RSR (Modelljahr 2019). Der Rennwagen nach FIA GTE-Reglement ist eine komplette Neuentwicklung. Das in allen Bereichen verbesserte Fahrzeug aus Weissach löst den erfolgreichen 911 RSR ab, mit dem Porsche 2019 in der FIA WEC die Hersteller- und Fahrerweltmeisterschaft sowie unter anderem die Langstreckenklassiker in Le Mans (Frankreich) und auf den nordamerikanischen IMSA-Rennstrecken Sebring und Road Atlanta (“Petit Le Mans“) gewonnen hat.
Weiterlesen
05.07.2019 - Was für Volkswagen der Golf GTI, ist für Ford der Focus ST: die sportliche Variante ihres kompakten Brot-und-Butter-Modells. Schon seit 2002 bietet der Kölner Kraftwagen nicht nur dem Wolfsburger Platzhirsch die Stirn. Die Neuauflage, die ab sofort zu Preisen ab 31 900 Euro beim Händler steht, muss inzwischen viele Gegner wie Peugeot 308 GTI, Hyundai i30N oder Renault Megane RS in die Schranken weisen. Doch das gelingt ihm spielend.
Weiterlesen