Fiat - Aktuelle Meldungen

Medien der Autoren-Union Mobilität mit bisher bestem Ergebnis
04.03.2024 - Den Bestwert für die Abrufe nehmen wir zum Anlass zu erläutern, wie die Zahlen der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität ermittelt werden und was hinter den Zahlen steht: Unsere Datenbank zählt jede Abfrage. Dabei kann das „Zählwerk“ bei den Texten nur ermitteln, dass der Text angeklickt wurde. Eine qualitative Aussagen – copy & paste, Download oder Abruf – können wir bei Texten nicht treffen, anders als bei Fotos und Videos. Da werden nur echte Downloads gezählt, schlichte Klicks gehen nicht in die Statistik ein.
Weiterlesen
Vorstellung Fiat Pandina: Kosenamen für den Millionenseller
02.03.2024 - Fiat modernisiert den Panda und bringt im Sommer den Pandina auf den Markt. Den Kosenamen, der in Italien für den in vier Jahrzehnten acht Millionen mal gebautem Kleinwagen geläufig ist, soll „der fortschrittlichste und sicherste Panda“, so Fiat-Chef Olivier Francois, aller Zeiten tragen. Als Basis wählten die Entwickler den Panda Cross und werteten das Modell mit aktuellen Sicherheitsfeatures auf. Neben sechs Airbags, Notbrems- und Spurhalteassistenten gehören dazu Müdigkeitswarnung, Verkehrszeichenerkennung sowie ein Tempomat.
Weiterlesen
Fiat Doblò kostet weniger und kann mehr
29.02.2024 - Mit erweiterter Sicherheits- und Komfortausstattung sowie neu gestalteter Front rollt der Fiat Doblò ins Modelljahr 2024. Zudem wurde die Nutzlast auf bis zu 879 Kilogramm erhöht. Es gibt ihn wahlweise mit Benzin-, Diesel- und Stromantrieb sowie als Kastenwagen in zwei Längen und als Multicab. Die Nettopreise beginnen bei 20.100 Euro. Das sind 1000 Euro weniger als bisher.
Weiterlesen
Nutzfahrzeuge von Stellantis sind überall auf der Welt zuhause
28.02.2024 - Die Nutzfahrzeugsparte Pro One von Stellantis hat im vergangenen Jahr mit 189,5 Milliarden Euro ein Drittel des Nettoumsatzes im Autokonzern erwirtschaftet. Mit einem Absatzwachstum von 15 Prozent gegenüber 2022 ist das Unternehmen mit einem Anteil von über 30 Prozent Marktführer in Europa. Und nicht nur dort. In Südamerika liegt Stellantis im Segment leichter Nutzfahrzeuge ebenfalls auf Platz eins der Zulassungsstatistik, in der Region Naher Osten und Afrika rückte der Konzern auf die zweite Position vor.
Weiterlesen
Fiat erhöht die Schlagzahl
26.02.2024 - Fiat hat bis 2027 für jedes Jahr ein neues Modell angekündigt. Die relativ hohe Schlagzahl wird durch einen hohen Grad an Komponentengleichheit erreicht. Im Juli der zunächst der neue Panda präsentiert, der auch gleich als Basis für fünf Konzeptfahrzeuge dient, die Fiat parallel zum Start des Genfer Automobilsalons virtuell in einem Video im Internet vorstellt.
Weiterlesen
Alfa Romeo denkt an ein Power-SUV á la Lamborghini Urus
25.02.2024 - Alfa Romeo zündet die nächste Stufe seiner Modelloffensive und greift dafür ganz oben ins Teileregal des Stellantis-Konzerns. Sogar ein Hochleistungs-SUV á la Lamborghini Urus, Ferrari Purosangue oder Porsche Cayenne soll in Zukunft möglich sein, deutet Alfa-Romeo-Chef Jean-Philippe Imparato an: „Wir entscheiden das 2025. Da Auto könnte dann 2029 kommen.“ Die Leistungsdaten des Elektro-SUV hätten es in sich: Zwischen 250 und 700 kW (340 bis 950 PS) sind möglich, bei einer Batteriegröße von 85 bis 118 kWh und 800 Volt Betriebsspannung.
Weiterlesen
Fiat stärkste Stellantis-Marke
20.02.2024 - Fiat war auch im vergangenen Jahr die stärkste Marke im Stellantis-Konzern. Die Italiener setzten 2023 weltweit 1,35 Millionen Fahrzeuge ab. Das waren zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Fiat war sowohl im Heimatland Italien mit 12,8 Prozent Marktführer als auch in Brasilien (21,8 Prozent Marktanteil), der Türkei (15,7 %) und Algerien (78,6 %). In diesen Ländern, in denen das Unternehmen eigene Werke hat, belegen außerdem einzelne Modelle der Marke die Spitzenposition in den jeweiligen Zulassungsstatistiken: Der Panda war das meistverkaufte Auto in Italien, der Pick-up Strada in Brasilien sowie der Fiat Tipo in der Türkei und in Algerien.
Weiterlesen
Stellantis Deutschland hat einen neuen CFO
20.02.2024 - Giuliano Davoli (50) ist neuer Finanzchef von Stellantis Deutschland in Rüsselsheim. Er folgt als Chief Financial Officer auf Norbert Tschrepp (64), der zum gleichen Zeitpunkt in die europäische Finanzorganisation des Unternehmens wechselt.
Weiterlesen
Stellantis beschleunigt seine Wasserstoff-Strategie
12.02.2024 - Der Opel-Mutterkonzern Stellantis gibt auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität mächtig Gas. Und hier stimmt das Bild tatsächlich, denn der weltweit viertgrößte Autohersteller setzt bei seinen leichten Nutzfahrzeugen und Pick-ups auf den leicht flüchtigen, aber klimaschonenden Wasserstoff. In Frankreich und Polen sollen künftig 5000 Brennstoffzellen-Fahrzeuge pro Jahr produziert werden, verspricht Jean Michelle Billig, verantwortlich für die Wasserstoff-Strategie bei Stellantis.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
12.02.2024 - Die Pariser Oberbürgermeisterin Anne Hidalgo hat mit ihrer „Geldstrafe“ fürs SUV-Parken für Ausländer und Pendler aus den Provinzen sich selbst und das Segment der SUV erneut erfolgreich in die Medien gehoben. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) führt in seinen Statistiken mehr als 100 Fahrzeugmodelle als SUV und meldet als besonders erfolgreiche Modelle VW T-Cross und T-Roc, Smart, Mercedes GLA, Hyundai Kona, Mazda CX-30, Audi Q2, BMW iX und X1 oder den Fiat 600. Sind die auch gemeint? Oder geht es nur um die viel kleinere Gruppe der Geländewagen? Die Kriterien für eine Park-Pönale hierzulande werden spannend zu beobachten sein.
Weiterlesen
Jedes fünfte Auto in Europa kommt von Stellantis
08.02.2024 - Stellantis hat im Januar europaweit 17,6 Prozent mehr Pkw und leichte Nutzfahrzeuge verkauft als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Das entspricht einem Marktanteil von 19,7 Prozent (plus 0,9 Prozentpunkte). Deutschland sticht mit einem Absatzwachstum, von 61 Prozent hervor, ebenso wie das Vereinigte Königreich (UK) mit einer Steigerung von 27 Plus. In Frankreich wuchs der Konzern mit 19 Prozent doppelt so stark wie der Markt. In Italien legte der Autokonzern um 14,1 Prozent zu und blieb mit Fiat Marktführer.
Weiterlesen
Das größte Nutzfahrzeugwerk der Welt
05.02.2024 - Sie heißen Citroën Jumper, Fiat Ducato, Opel oder Vauxhall Movano und Peugeot Boxer. Trotz der verschiedenen Namen, die leichten Nutzfahrzeuge aus dem Stellantis-Konzern kommen aus dem selben Werk. Wir haben uns im iatlienischen Sevel einmal angeschaut, wie die Kastenwagen, Kleinbussse und Fahrgestelle für Wohnmobile und andere Aufbauten hergestellt werden. (aum)
Weiterlesen