GTÜ - Aktuelle Meldungen

Ratgeber: Sicherer Start in die Motorradsaison
18.03.2025 - Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Motorradsaison. Vor der ersten Ausfahrt nach der Winterpause empfiehlt die Gesellschaft für Technische Überwachung aber noch einige Vorbereitungen, damit der Start gelingt und die Sicherheit nicht auf der Strecke bleibt.
Weiterlesen
Richtiges Verhalten am Unfallort
16.03.2025 - Rund 2,5 Millionen Verkehrsunfälle gab es im vergangenen Jahr in Deutschland. Entsprechend hoch ist die Wahrscheinlichkeit, an einem Unfall beteiligt zu sein oder als erster an einem Unfallort einzutreffen. In beiden Fällen heißt es zunächst einmal, möglichst die Ruhe zu bewahren und überlegt zu handeln, rät die Gesellschaft für Technische Überwachung.
Weiterlesen
Zeit für den Wechsel
13.03.2025 - Mit allmählich steigenden Temperaturen wird es für die meisten Autofahrer wieder Zeit für den Wechsel von Winter- auf Sommerreifen. Die Gesellschaft für Technische Überwachung empfiehlt, den Umrüstzeitpunkt nicht allein nach dem Kalender, sondern nach der Witterung zu wählen. Wenn die Temperaturen dauerhaft mehr als sieben Grad Celsius betragen, bieten Sommerreifen den besseren Grip und ein stabileres Fahrverhalten.
Weiterlesen
Ratgeber: Mit dem Oldtimer wieder auf die Straße
11.03.2025 - Im Frühjahr zieht es vermehrt auch wieder Oldtimerfahrer mit ihren automobilen Schätzen auf die Straße. Der Technikcheck nach der Winterpause sollte Pflicht sein. Aber auch der Fahrer selbst ist gefragt, denn in der Regel fehlt es im Old- oder Youngtimer an elektrischen Helferlein. Da gilt es, sich erst einmal wieder an das Fahren ohne Assistenzsysteme zu gewöhnen.
Weiterlesen
Zehn Sommerreifen auf dem Prüfstand
26.02.2025 - Der Frühling naht und damit für viele Autofahrer wieder der Reifenwechsel. Die Gesellschaft für Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und der Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreich (ARBÖ) haben zehn von ihnen getestet. Es handelt sich um UHP-Reifen (Ultra High Performance) der Dimension 225/45 R18. Am Ende überzeugt der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 am meisten.
Weiterlesen
GTÜ bringt einen revolutionären Prototyp mit
07.02.2025 - Ein ebenso seltenes wie revolutionäres Automobil bringt Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) zur Retro Classics 2025 in Stuttgart (27.2.–2.3.) mit: Das Einzelstück „Leichtbau Maier“ aus dem Jahr 1935 wird am Stand der Prüforganisation in Halle 1 zu sehen sein.
Weiterlesen
Ratgeber: Den Frostnächten trotzen
04.02.2025 - Viele Autos werden nachts im Freien abgestellt und sind im Winter der Kälte ausgesetzt. Der Frost kann am Morgen dann so manchem „Laternenparker“ Ärger bereiten. Doch mit einigen Vorkehrungen lässt sich so manches Problem vermeiden. Das fängt bei der Batterie an.
Weiterlesen
Winterreifen auch bei niedrigen Plusgraden sinnvoll
21.01.2025 - Winterreifen sind nur auf Schnee sinnvoll, haben ein lautes Abrollgeräusch und erhöhen den Spritverbrauch: Das sind einige Einschätzungen, die nach wie vor bei Autofahrern im Umlauf sind. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) betont angesichts der kalten Jahreszeit aber noch einmal deutich, dass bei kühlen Temperaturen Winterreifen klare Vorteile gegenüber Sommerreifen haben. Auch wenn in Deutschland die so geannte situative Winterreifenpflicht besteht, sind sie unbedingt zu empfehlen – egal, ob nun Schnee liegt oder nicht.
Weiterlesen
Die GTÜ ist Anlaufstelle für Oldtimerbesitzer
19.01.2025 - Die Gesellschaft für Technische Überwachung kümmert sich nicht nur um die Hauptuntersuchung von neueren Autos und um Fahrzeuggutachten, sondern verfügt auch über eine ausgewiesene Oldtimerexpertise. Über ihre Kompetenz in Sachen Klassiker informiert die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation in den kommenden Wochen auch auf zwei Oldtimermessen.
Weiterlesen
Die GTÜ spendet über 75.000 Euro
14.01.2025 - Die Gesellschaft für Technische Überwachung hat auch im vergangenen Jahr wieder gemeinnützige Organisationen mit Spenden unterstützt. Sie beliefen sich auf über 75.000 Euro. Firmenjubiläen von GTÜ-Partnern nehmen dabei eine wichtige Rolle ein. So kam auf diesem Weg eine Sammelspende für das Deutsche Kinderhilfswerk in Höhe von rund 36.000 Euro zusammen.
Weiterlesen
Vor allem Salz sorgt für Sicherheit auf den Straßen
11.01.2025 - In diesen Tagen gibt es in Deutschland wieder Straßenglätte und Schneefall. Dann ist für die Straßendienste Großeinsatz angesagt. Sie streuen und räumen Kreis-, Landes- und Bundesstraßen. Eine besondere Rolle kommt dabei dem insgesamt mehr als 13.000 Kilometer langen Autobahnnetz zu, für das seit 2017 die Autobahn GmbH zuständig ist. Dort legen Kraftfahrzeuge jährlich mehr als 235 Milliarden Kilometer zurück.
Weiterlesen
Technischer Dienst der GTÜ wird 15 Jahre alt
23.12.2024 - Auf den Tag genau vor 15 Jahren hat das Kraftfahrt-Bundesamt der Gesellschaft für Technische Überwachung den Status eines technischen Dienstes zuerkannt. Damit kann die Stuttgarter Sachverständigen-. und Prüforganisation Werkstätten, Autohäusern, Auto- und Aufbauherstellern, Kfz-Zulieferer und Importeuren, aber auch Privatpersonen besondere Dienstleistungen anbieten und zum Beispiel Typgenehmigungen entsprechend der geltenden Bestimmungen an Kraftfahrzeugen, Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten erteilen.
Weiterlesen