ID - Aktuelle Meldungen

Toyota Yaris Cross in feinem Lexus-Zwirn
07.01.2025 - Mit dem Lexus LBX hat der japanische Premiumhersteller in diesem Frühjahr sein Angebot nach unten erweitert. Das kleinste Modell von Toyotas Edeltochter ist ein schicker Crossover, der sich die Technik mit dem Yaris Cross teilt. Von ihm hat er auch den Vollhybrid geerbt. Mit einem Grundpreis von 32.990 Euro ist der kompakte Lexus LBX allerdings nicht gerade günstig und rund 4500 Euro teurer als sein Toyota-Bruder.
Weiterlesen
Magirus gehört nicht mehr zu Iveco
07.01.2025 - Magirus, Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen, hat einen neuen Besitzer. Die Eigentumsrechte wurden, wie bereits im Frühjahr vergangenen Jahres angekündigt, von Iveco auf die Mutares SE übertragen. Alle Geschäfts- und Serviceaktivitäten werden wie gewohnt fortgesetzt. Thomas Hilse, der Magirus seit 2021 als Präsident der Geschäftseinheit Brandschutz der Iveco Group geleitet hat, wird das Unternehmen als Interims-CEO zunächst weiterhin leiten und durch die Übergangsphase führen.
Weiterlesen
DS will an Paris bei Nacht erinnern
07.01.2025 - DS bringt zum Jahresauftakt die neuen Sondermodelle „Édition France“. Sie weisen außen goldene Akzente auf, die durch eine schwarze Tönung hervorgehoben werden. Das betrifft unter anderem eine goldene Doppellinie unterhalb der Seitenscheiben, die Radnabenabdeckung und die Typenbezeichnung am Heck. Dieses Farbenspiel soll eine Anspielung auf die Atmosphäre von Paris bei Nacht sein. Zudem gibt es eine Plakette mit französischer Flagge. Die Editionsmodelle von DS 3, DS 4 und DS 7 basieren auf dem jeweiligen Ausstattungsniveau Pallas mit deutlich aufgewertetem Innenraum. Hier stoßen die goldenen Akzente auf schwarzes Alcantara. Je nach Baureihe sind bis zu sechs verschiedene Außenfarben wählbar.
Weiterlesen
Stellantis baut Marktanteile aus
07.01.2025 - Stellantis hat in Deutschland im vergangenen Jahr dem schwierigen Marktumfeld getrotzt und Zuwächse bei Verkäufen und Marktanteilen verbucht. Nacht vorläufigen internen Daten verkauften die Konzernmarken knapp 416.000 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Das sind 6,5 Prozent mehr als 2023. Der Gesamtmarktanteil stieg um über 0,8 Prozentpunkte auf 13,4 Prozent.
Weiterlesen
Neuwagen stoßen im Schnitt fünf Gramm mehr CO2 aus
06.01.2025 - Zwar bedeuten 224.721 Pkw-Neuzulassungen im Dezember ein Minus von 7,1 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres, die Jahresbilanz ergab aber annähernd Stabilität. Das Kraftfahrt-Bundesamt meldet heute für 2024 insgesamt 2,8 Millionen Neuwagen. Das ist ein Rückgang um ein Prozent. Mehr als jedes siebte Fahrzeug war ein Elektroauto. 67,5 Prozent aller Anmeldungen entfielen im vergangenen Jahr auf gewerbliche Neuzulassungen, 0,4 Prozent weniger als im Vorjahr, bei den privaten Neuzulassungen betrug der Rückgang 2,1 Prozent. Die durchschnittliche CO2-Emission aller neuen Autos stieg 2024 um 4,2 Prozent von 114,9 Gramm je Kilometer auf fast 120 Gramm (119,8 g/km). 2022 hatte der Wert noch bei 109,6 Gramm gelegen, also rund zehn Gramm niedriger.
Weiterlesen
Dakar: Defender ist im nächsten Jahr dabei
06.01.2025 - Gerade erst ist am Samstag die Dakar 2025 in Saudi Arabien gestartet, da kündigte Defender seine Teilnahme für nächstes Jahr an. Die Submarke von Land Rover hat ein Drei-Jahres-Programm für die Rallye-Raid-Weltmeisterschaft mit zwei Fahrzeugen und einem Werksteam aufgelegt. Ein dritter Defender wird bei der Dakar als Saisonhöhepunkt eingesetzt.
Weiterlesen
Harley-Davidson: Welche Lackierung hätten Sie denn gerne?
05.01.2025 - Harley-Davidson startet mit dem neuen Programm „Factory Custom Paint & Graphics“ ins Jahr 2025. Es bietet für ausgewählte Modelle besondere Farbgebungen und Graphics an. Bei der Bestellung über einen Vertragshändler trägt Harley-Davidson die gewünschte Lackierung auf die Komponenten auf, die bei der Montage des Motorrads angebracht werden. Los geht es mit zunächst drei Varianten, die alle ein schwarzes Tankmedaillon mit Chromakzenten vor einem perlmuttartigen Hintergrund in Lila oder Orange tragen.
Weiterlesen
Kia bietet Sondermodelle „Plug
03.01.2025 - Kia bietet die Plug-in-Hybridversionen von Niro, Sportage und Sorento als Sondermodell „Plug & Ride“ an. Sie bieten je nach Fahrzeug einen Preisvorteil von bis zu 5000 Euro und verringern so auch den üblichen Preisabstand zum nicht von außen aufladbaren Vollhybrid.
Weiterlesen
Vorschau: Das Jahr nimmt schnell Fahrt auf
03.01.2025 - Mit der Consumer Electronics Show in Las Vegas, bei der es immer mehr auch um Mobilitätsideen für die Zukunft geht und die Fahrzeughersteller inzwischen gerne als Bühne nutzen, startet das neue Autojahr. Es nimmt in der nächsten Woche schnell Fahrt auf. Das Kraftfahrt-Bundesamt wird die Neuzulassungen des letzten Monats bekannt geben und damit Bilanz für 2024 ziehen.
Weiterlesen
CMT 2025: Phoenix zeigt den neuen Top-Liner
03.01.2025 - Phoenix steht für Luxus-Reisemobile. Auf der Stuttgarter Urlaubsmesse Caravan, Motor und Touristik (18.–26.1.) – kurz CMT – zeigt der Hersteller aus Bayern das neue Modell Top-Liner 9000 BMLX. Das 9,15 Meter lange, 2,45 Meter breite und 3,60 Meter hohe Wohnmobil wartet mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 8,8 Tonnen auf.
Weiterlesen
Anti-Musk-Aufkleber für den Tesla wird zum Bestseller
02.01.2025 - „Erst fand ich den Aufkleber nur witzig, jetzt finde ich ihn notwendig“, sagt Patrik Schneider. Er betreibt in Pforzheim einen Online-Shop für Sticker und Fahrradzubehör. Sein erfolgreichstes Produkt ist derzeit ein Aufkleber für Fahrzeuge der Marke Tesla mit dem Text: „I bought this before Elon went crazy“ („Ich kaufte ihn, bevor Elon verrückt geworden ist“). Seit Tesla-Gründer Elon Musk seine umstrittenen politischen Thesen im Internet verbreitet, oft über seine eigene Plattform X, wollen sich immer mehr Fahrer seiner Autos von ihm distanzieren.
Weiterlesen
2024 war das drittteuerste Tankjahr
02.01.2025 - Die Kraftstoffpreise waren 2024 nicht ganz so hoch wie in den beiden Vorjahren, aber das bislang drittteuerste Jahr an der Tankstelle. Wie der ADAC meldet, kostete ein Liter Super E10 im Durchschnitt 1,739 Euro, Diesel lag im Jahresmittel bei 1,649 Euro. 2024 war damit als drittteuerstes Tankjahr ein.
Weiterlesen