Interviews - Aktuelle Meldungen

Der AvD steht klar zum Auto
23.05.2022 - Der Automobilclub von Deutschland steht weiterhin zum Auto „als Kern jeder individuellen Mobilität“. Es komme darauf an, diese zukunftsorieniert weiterzuentwickeln. Das wurde auf der Jahreshauptversammlung am Wochenende in Hamburg noch einmal bekräftigt. Deutschlands traditionsreichster Automobilclub hat vor diesem Hintergrund in den vergangenen Monaten seine „Mobile First Strategie“ weiter ausgebaut und hat weiter an Mitgliedern gewonnen. Die Funktionalität der AvD-App wird daher laufend verbessert und der Digitalauftritt permanent den veränderten Nutzungsgewohnheiten angepasst.
Weiterlesen
Interview mit Lexus-Europachef Pascal Ruch: Wasserstoff ist eine Alternative
02.05.2022 - Lexus bringt Anfang nächsten Jahres mit dem RZ 450e sein erstes Modell, das auf einer reinen Elektroplattform steht. Bis zum Ende Jahrzehnts plant die Premiummarke des Toyota-Konzerns eine ausschließlich elektrische Modellpalette – wenigstens für die Märkte mit einer ausreichenden Infrastruktur. Über die Planungen der Marke sprach Walther Wuttke mit Europachef Pascal Ruch.
Weiterlesen
Gibt VW Vollgas in der Formel 1?
08.04.2022 - Will Volkswagen demnächst im Zirkus auftreten? Nach verschiedenen Meldungen soll bei VW eine Entscheidung unmittelbar bevorstehen, ob der Konzern Teil des Formel 1-Zirkus werden will oder nicht. So meldete es beispielsweise die Nach-richtenagentur Reuters. Webseiten wie motorsporttotal.com, deren Wesen es ist, ausschließlich über die Vollgasszene zu berichten, spekulieren darüber schon länger. Vor Jahren lehnte dies der langjährige VW-Dominator Ferdinand Piëch noch mit dem Hinweis ab, dass ein Engagement dort reine Geldverschwendung sei. Sein Nachfolger Herbert Diess bewertet das Thema anders und kann sich eine Teilnahme in der Glamour-Rennserie vorstellen.
Weiterlesen
Interview Werner H. Frey:  „Wir behaupten unseren Platz“
30.03.2022 - Vor wenigen Jahren noch erwog man bei Mitsubishi, sich vom deutschen Markt zurückzuziehen. Jetzt aber legt die Marke trotz der Krisen zu und ist zweitstärkster japanischer Importeur bei uns. Geschäftsführer Werner H. Frey, der schon als Vertriebschef im Opel-Vorstand saß und zeitweise bei Fiat das Sagen hatte, konnte den Absatz stabilisieren und das, obwohl es kaum neue Produkte mit den drei Diamanten am Kühlergrill gab. Michael Kirchberger, Mitglied der Autoren-Union Mobilität, sprach mit dem 1951 in Mannheim geborenen Auto-Manager über die Chancen und Prognosen des ältesten japanischen Serienherstellers bei uns.
Weiterlesen
Interview Hildegard Müller: „Wir brauchen ambitioniertere Quoten für e-Fuels“
28.03.2022 - Politik und Autohersteller haben sich in puncto Straßenverkehr auf die Elektromobilität als Lösung für die Klimakrise eingeschworen – zumindest was Europa betrifft. Doch auch zum Ende des Jahrzehnts wird es allein in Deutschland noch um die 30 Millionen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren geben und die Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität hängt nach noch weit hinter dem Bedarf zurück. Walther Wuttke, Geschäftsführer der Autoren-Union Mobilität, sprach mit VDA-Präsidentin Hildegard Müller über ihre Ansichten und Einschätzung des augenblicklichen Wandels in der Automobilindustrie.
Weiterlesen
Interview Andreas Marx: „Wir werden weiter wachsen“
16.03.2022 - Opel gehört zu den Gewinnern auf dem Heimatmarkt. Die deutsche Marke im Stellantis-Konzern konnte ihren Marktanteil zuletzt ausbauen und setzt auch in den kommenden Jahren auf Wachstum. Über die Zukunft der Marke, die in diesem Jahr ihr 120-jähriges Bestehen feiert, sprach Walther Wuttke von der Autoren-Union Mobilität mit Deutschland-Chef Andreas Marx.
Weiterlesen
Win-Win-Strategie für das Elektroauto
15.02.2022 - Gesucht: Der Weg, das Elektroauto schnell in die Breite zu bringen. An der Suche beteiligte sich wieder das Center Automotive Research in Duisburg (CSR) unter Leitung von Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer gemeinsam mit dem Vermiet- und Abo-Anbieter Fleetpool, der Ergo Versicherung und IBM. Zwei große Befragungen sollten ermitteln, wie attraktiv Elektroautos für aktuelle Nutzer eines Auto-Abos oder für potenzielle Neuwagenkäufer sind. Gefunden: Erst einmal ein Abo.
Weiterlesen
Neuer Ford Ranger: Laderaum nach Kundenwunsch
29.01.2022 - Immer gut zu wissen, was Kunden eigentlich an einem Auto schätzen oder sie sich für die Zukunft wünschen. Für ihren neuen Pick-up Ranger, der in Deutschland voraussichtlich im ersten Quartal 2023 auf den Markt kommen wird, hat Fords Designteam weltweit über 5000 Interviews mit Bestandskunden geführt, um den neuen Pritschenwagen noch praktikabler zu gestalten. Herausgekommen sind alltagsnahe Laderaum-Lösungen wie eine Easy-Lift-Heckklappe, Ladeflächen- und 360-Grad-Umfeldbeleuchtung, gut erreichbare 12-Volt-Steckdosen sowie ein auf Wunsch lieferbares elektrisches Laderaumrollo.
Weiterlesen
Sechs Fragen an: Lutz Leif Linden
16.01.2022 - Der Automobilclub von Deutschland nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um den Stellenwert des Autos und der individuellen Mobilität der Bürger geht. Das zahlt sich offenbar gerade auch in Corona-Zeiten aus. Wie blickt AvD-Generalsekretär Lutz Leif Linden auf das vergangene und das neue Jahr? Die Fragen stellte Michael Kirchberger von der Autoren-Union Mobilität.
Weiterlesen
Vier Fragen an: Daniel Onggowinarso
13.01.2022 - Die Hersteller von Reisemobilen und Wohnwagen sind in den vergangenen acht Jahren auf einer Erfolgswelle ohne gleichen geschwommen. Selbst die Corona-Pandemie konnte die Absatzrekorde nicht verhindern. Dafür könnten nun die gerissenen Lieferketten der Zulieferer sorgen. Dennoch zeigt sich der Geschäftsführer des Branchenverbandes CIVD, Daniel Onggowinarso, für dieses Jahr zuversichtlich. Michael Kirchberger, Mitglied der Autoren-Union Mobilität, hat ihn außerdem nach der IAA und seinem persönlichen Auto-Highlight im vergangenen Jahr befragt.
Weiterlesen
24.11.2021 - Lexus ist offizieller Automobilpartner der morgen beginnenden Davis Cup Finals. Bei der Endrunde, deren Finale am 5. Dezember im spanischen Madrid stattfindet, werden die Spieler und Betreuer der 18 teilnehmenden Nationen im Lexus NX chauffiert. Während des gesamten Wettbewerbs werden auf den sozialen Medienkanälen der Marke Interviews mit Spielern veröffentlicht, die über ihre Karrieren berichten. (aum)
Weiterlesen
18.11.2021 - Lynk & Co gehört zum chinesischen Geely-Konzern und setzt beim Vertrieb auf ein neues Modell. Statt den Lynk & Co 01 zu kaufen, können die Kunden das Fahrzeug im Abo erwerben. Viele Zeitgenossen greifen zu. Walther Wuttke von der Autoren-Union Mobilität sprach mit Alain Visser über das Konzept.
Weiterlesen