Jungs - Aktuelle Meldungen

Mercedes-AMG CLE Coupé: Rasanter Einstieg
06.12.2023 - Mit dem neuen CLE 53 4Matic+ Coupé schafft Mercedes-AMG einen neuen Einstieg in sein Segment der Performance-Coupés. Der sportlich-elegante Zweitürer verbindet die Agilität der C-Klasse mit Raumangebot und Status der E-Klasse. Typische Coupé-Erkennungszeichen sind die lange, ins Frontend eingebettete Motorhaube mit zwei kräftigen Powerdomes sowie die stark geneigte Frontscheibe und das langgestreckte, zum Heck hin fließend abfallende Dach. Die ausgestellten Kotflügel vorn und hinten, die breite Spur (vorn plus 58 Millimeter, hinten plus 75 Millimeter im Vergleich zum Mercedes-Benz-Modell) und die 19 Zoll großen Räder verleihen dem AMG Coupé einen kraftvollen Auftritt.
Weiterlesen
Wortklauberei (52): Schlechte Nachrichten sind gut
27.11.2023 - Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten, weiß der Medien-Experte, weil Medien schon immer jeglichen Weltuntergang genießen, seien es Kriege, Geiseldramen oder schwarze Löcher im Budget. Auch Lobbyisten lieben das Drama. Gibt es ihn doch Gelegenheit, mal wieder ihre Pflöcke einzuschlagen. So fordert jetzt der Auto-Experte des BUND, Jens Hilgenberg, im Gespräch mit dem Redaktions-Netzwerk Deutschland einmal mehr das Ende des Dienstwagenprivilegs.
Weiterlesen
Die Autos aus dem Kinderzimmer
19.11.2023 - Sind Sie früher auch mit dem Matchbox-Auto oder dem Wiking-Modell dem Muster auf dem elterlichen Teppich gefolgt, das sich in der Phantasie zu einem Straßennetz zusammenfügte? An die automobilen Kinderträume von damals erinnert Sammler Jörg Trüdinger in zwei Büchern. Das eine widmet sich den Metallmodellen von Matchbox und anderen Marken, das andere den Kunststoffmodellen von Wiking und Co., zu denen übrigens kurzzeitig auch Lego gehörte.
Weiterlesen
VW will mit „China Speed“ wieder auf Kurs kommen
19.11.2023 - Für die Marke Volkswagen kommt der Wind derzeit von vorn: In China verliert sie an Bedeutung, in Deutschland muss sie die Produktion der elektrischen ID-Modelle drosseln. Es fehlt an Nachfrage und an Zulieferteilen. Ausgerechnet in diesem perfekten Sturm lässt Markenchef Thomas Schäfer mit dem Volkswagen ID 7 das neue elektrische Flaggschiff zu Wasser.
Weiterlesen
Vorschau: Wir sprechen mit dem VW-Chef und schenken einen Kaffee ein
17.11.2023 - In 36 Monaten von der ersten Idee bis zum neuen Auto: „China Speed“ nennt VW-Markenchef Thomas Schäfer das neue Entwicklungstempo im Unternehmen. Damit will Volkswagen nicht nur in China wieder in die Erfolgsspur kommen will, sondern weltweit, sagt Schäfer im Interview.
Weiterlesen
Hoch hinaus mit dem Toyota bZ4X
14.11.2023 - Ulrike Nasse-Meyfarth, zweifache Olympiasiegerin im Hochsprung, ist ab sofort als neue Toyota-Markenbotschafterin vollelektrischen bZ4X unterwegs. Sie nutzt das Elektroauto für Fahrten zu Sport- und Trainingsstätten sowie zu gesellschaftlichen Veranstaltungen in ganz Deutschland.
Weiterlesen
Skoda eröffnet neugestalteten Pavillon in der Autostadt
13.11.2023 - Skoda hat seinen Pavillon in der Autostadt in Wolfsburg neu gestaltet. Der Ausstellungsbereich zeigt neben neuen Exponaten nun auch einen neuen Look. Anhand verschiedener interaktiver Elemente lernen Besucherinnen und Besucher das Erbe des traditionsreichen Autoherstellers kennen. Gleichzeitig erhalten sie Informationen über die Transformation, Elektromobilität und Zukunftspläne der tschechischen VW-Tochter.
Weiterlesen
Vorschau: Von AMG über Citroën und Dayun bis Volkswagen
10.11.2023 - Noch gar nicht auf dem Markt und schon den ersten Preis als „German Car of the Year 2024“ eingeheimst: Mit dem ID 7 setzt VW nicht nur seine elektrische Transformation fort, die knapp fünf Meter lange Schrägheck-Limousine soll zeigen, „wie wir Elektromobilität langstreckentauglich und komfortabel machen“, sagt Markenchef Thomas Schäfer. Gute Anlagen dafür bringt er mit, hat unser Autor Frank Wald bei den ersten Testfahrten herausgefunden: beste Aerodynamik, große Reichweite, schnelles Laden und jede Menge Oberklasse-Features. Und doch dürfte es, zumindest in Westeuropa, ein Stromer in der wenig gefragten Limousinen-Gestalt zum aktuellen Einstiegspreis ab 56.995 Euro schwer haben.
Weiterlesen
Klein und langsam, aber schon ausverkauft
01.11.2023 - Frankreich, nördlich von Paris, auf kleinen Sträßchen zwischen Schlössern und verschlafenen Dörfern: Wir sind am Steuer des Citroën Ami Buggy, der jüngsten (übrigens bereits ausverkauften) Ableitung des kleinen L6e-Modells aus dem Stellantis-Konzern. Die deutsche Variante Opel Rocks-e sind wir bereits ausgiebig gefahren, in Frankreich gibt es den Citroën Ami und in Italien eine Retro-Variante namens Fiat Topolino. Die Buggy-Version spielt mit Off-Road-Themen: Mit Stahlbügeln statt Türen, Faltdach – und einer Tasche auf dem Lenkrad, die nur auf den ersten Blick wie ein Airbag aussieht. Was darf man von einem Fahrzeug der Klasse L6e erwarten, das im Rahmen der Mobilitätswende ein Wörtchen mitreden möchte? (aum)
Weiterlesen
Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge für Ingo Scherhaufer
31.10.2023 - Ingo Scherhaufer (53) hat den „Europäischen Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge 2023“ erhalten. Der Entwicklungsleiter Active Safety bei Daimler Truck erhielt die Auszeichnung für „mehrere bahnbrechende Erfindungen und Weltneuheiten“, die er mit seinem team maßgeblich vorangetrieben habe, wie es in der Laudatio hieß. Jüngstes Beispiel ist der Notbremsassistent Active Brake Assist der sechsten Generation mit 270-Grad-Sensoring. Er erkennt auch Fußgänger oder Radfahrer im toten Winkel.
Weiterlesen
Mercedes-AMG wertet den GLA 45 S 4-Matic  auf
14.10.2023 - Mercedes-Benz wertet den GLA 45 S 4-Matic+ optisch und technisch auf. Auffälliges Erkennungsmerkmal sind die neu gestaltete Frontschürze und das AMG-Wappen auf der Motorhaube. Für die Beleuchtung mit verfeinerter Lichtsignatur kommt jetzt durchgehend LED-Technik zum Einsatz. Die bislang schwarzen Radhausverbreiterungen sind in Wagenfarbe lackiert. 20-Zoll-Räder gehören ebenso zur Serienausstattung wie die rot lackierten Bremssättel. Am Heck weisen doppelte, runde Endrohrblenden und die Spoilerlippe am Dach auf den leistungsstärksten Vertreter der GLA-Familie hin.
Weiterlesen
Ein Freund der Amazon-Fahrer und Familienväter
10.10.2023 - Europas beliebtester Transporter geht in die nächste Runde. In der Klasse der Eintonner ist der in Großbritannien entwickelte Transit Custom seit 2015 der Bestseller. Dort war er sogar zeitweise das meistverkaufte Auto. Die jüngste Generation geht jetzt mit zwei Radständen und drei Antriebskonzepten an den Start: Als Diesel, Plug-in-Hybrid (PHEV) und im kommenden Jahr auch batterieelektrisch (BEV).
Weiterlesen