Kindersitze - Aktuelle Meldungen

Zwei Kindersitze fallen beim ADAC durch
24.10.2023 - Der ADAC hat 29 Kindersitze getestet. Geprüft wurden sie auf Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt. Vier Modelle erhalten ein „gut“, und ebenfalls empfehlenswert sind sechs Modelle mit der Note „befriedigend“. Zwei Produkte fallen mit dem Urteil „mangelhaft“ durch – ihr Bezugsstoff ist mit dem Schadstoff Naphthalin belastet, der unter Verdacht steht, krebserregend zu sein.
Weiterlesen
Ratgeber: Andere Länder, andere Sitten (2)
18.06.2023 - Die Sommerferien rücken näher und nach wie vor ist das eigene Auto für die Fahrt in den Urlaub das beliebteste Verkehrsmittel. Wer ins Ausland fährt oder sich dort einen Mietwagen nimmt, der sollte sich am besten vorher mit möglichen mit länderspezifischen Regelungen der jeweiligen Straßenverkehrsordnungen vertraut machen, um kein Bußgeld zu riskieren, rät der Automobilclub von Deutschland (AvD).
Weiterlesen
20 Kindersitze im Test, nur einer fällt durch
23.05.2023 - Der ADAC hat 20 Kindersitze in puncto Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt geprüft. Insgesamt erreichen elf Sitze das Urteil „gut“, acht Modelle wurden als „befriedigend“ bewertet. Diese Sitze übertreten die gesetzlichen Vorschriften zum Teil deutlich. Ein Modell fällt wegen zu hoher Schadstoffbelastung durch.
Weiterlesen
Ratgeber: Urlaub mit dem Mietwagen
25.03.2023 - Mit den Osterferien beginnt in Deutschland wieder die Reisezeit. Viele Menschen zieht es nach wie vor in wärmere und sonnigere Regionen, bei denen wegen der Entfernung meist das Flugzeug die erste Wahl ist, um dort hinzukommen. Wer dann vor Ort flexibel sein möchte, nutzt häufig einen Mietwagen zurück. Die aktuelle Preislage bezeichnen Marktbeobachter als angemessen. Um das Budget im Griff zu haben, empfiehlt der Automobilclub von Deutschland (AvD), schon vorab zu buchen.
Weiterlesen
Am Anfang der Sicherheit steht 100faches Zerschellen
06.11.2022 - Der Blick zurück verklärt die Wirklichkeit, und das ist durchaus menschlich. Doch früher war eben nicht alles besser. Beispiel Verkehrssicherheit: Vor 50 Jahren kamen in der damaligen Bundesrepublik 18.811 Menschen auf den Straßen ums Leben. Inzwischen ist die Zahl auf rund 3000 gesunken, obwohl die Bevölkerung, der Verkehr und die Zahl der Automobile in den vergangenen fünf Jahrzehnten deutlich zugenommen haben. Diese Entwicklung hat ihre Ursache vor allem in der wachsenden Sicherheit der Fahrzeuge.
Weiterlesen
Fahrbericht Fiat E-Doblò: Transporter mit Doppelleben
27.10.2022 - Sie sind die geborenen Nachfolger der einst so beliebten Familien-Vans, die inzwischen aus fast allen Modellpaletten verschwunden sind. Daran kann auch die wenig begeisternde, dafür aber präzise Bezeichnung Hochdachkombi nichts ändern. Bei Fiat heißt diese Fahrzeuggattung für Handwerk und Familie Doblò, und das ist durchaus programmatisch gemeint. Denn Doblò bedeutet im Spanischen nichts anderes als „doppelt“ und genau diese Eigenschaft zeichnet diese Fahrzeugart aus.
Weiterlesen
ADAC testet Kindersitze: Überwiegend empfehlenswert
25.10.2022 - Der ADAC hat 20 Kindersitze in allen Größen auf Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt getestet. Das Ergebnis: Elf der untersuchten Sitze erreichen das Urteil „gut“, acht Modelle erhalten ein „befriedigend“. Wegen zu hoher Schadstoffbelastung wurde ein Sitz als „mangelhaft“ eingestuft und fiel durch.
Weiterlesen
Für Langstrecken das richtige Zeitfenster auswählen
17.07.2022 - Auto fahren bringt Spaß. Selbst lange Strecken können noch mit Genuss bewältigt werden. Dafür sorgt auf der einen Seite das ständig wachsende Maß an Komfort im Fahrzeug und auch die vielen Assistenzsysteme , die eben nicht nur helfen, sondern mit ihrer Unterstützung auch Sicherheit vermitteln. Doch der erfahrene Auto-Mensch verlässt sich nicht ur auf die Technik. Er bereitet sich, sein Auto und die Insassen auf die lange Strecke vor. Entspannendes Fahren und Ankommen beginnt mit Fitness und Konzentration.
Weiterlesen
Ratgeber: Andere Länder, andere Verkehrsvorschriften (2)
13.06.2022 - Auch in dieser Saison fahren die meisten Menschen wieder mit dem Auto in den Sommerurlaub. Wer ins Ausland reist, sollte sich aber am besten vorher über die dortigen landestpyischen Verkehrsvorschriften informieren. Denn auch wenn in Europa vieles vereinheitlicht ist, gilt immer noch oft die alte Weisheit: Andere Länder, andere Sitten, oder besser gesagt andere Verkehrregeln und -vorschriften.
Weiterlesen
In diesen Jahr sind Mietwagen knapp und teuer
02.06.2022 - Mietwagen für den Urlaub sind dieses Jahr knapp und teuer. Grund sind die verringerten Fahrzeug-Kontingente während der Pandemie, die aufgrund der Lieferengpässe bei den Automobilherstellern jetzt nicht vollständig aufgestockt werden können. „Trotz der gestiegenen Preise sollte man beim Preisvergleich nicht auf die ersten Lockangebote vertrauen“, warnt Tobias Ruoff, Geschäftsführer der ADAC-Autovermietung, vor den schwarzen Schafen seiner Branche. „Wichtig ist, vor der Buchung die Gesamtpakete zu vergleichen, sonst kann man schnell in die Kostenfalle tappen.“
Weiterlesen
ADAC-Kindersitztest: Vier fallen durch
17.05.2022 - Der ADAC hat 30 Kindersitze getestet. Vier Modelle fielen durch und sind „nicht empfehlenswert“. 19 der geprüften Produkte erhielten das Urteil „gut“, sechs wurden mit „befriedigend“ bewertet. Als einziger Sitz im Test erhielt der Cybex Anoris T i-Size ein „sehr gut“. Er bietet einen sehr guten Schutz beim Front- und Seitencrash und ist einfach zu bedienen. Er ist für Kinder von 76 bis 115 Zentimetern Körpergröße zugelassen und verfügt über einen integrierten Airbag.
Weiterlesen
Ratgeber: Urlaub mit dem Mietwagen
23.03.2022 - Mit den Osterferien in einigen Bundesländeren beginnt in Kürze die Urlaubs- und Reisesaison. Nach den Corona-Lockerungen zieht es viele Menschen wieder ins Ausland und nach dem Winter in die Sonne. Die entsprechenden Reiseziele werden zumeist mit dem Flugzeug erreicht. Vor Ort wird dann häufig ein Mietwagen gebucht, um vor Ort mobil zu sein. Die Pandemie und die aktuelle geopolitische Lage treiben die Preise allerdings nach oben, wie der Automobilclub von Deutschland betont. Das hat auch Auswirkungen auf die Vermietfirmen und deren Angebote.
Weiterlesen