Klassiker - Aktuelle Meldungen

40 Jahre Audi Sport: „Rote Raute“ trifft auf „Grüne Hölle“
18.05.2023 - Vor fast 40 Jahren – am 10. Oktober 1983 – wurde die heutige Audi Sport GmbH als Quattro GmbH gegründet. Heute prägt sie das sportliche und exklusive Image der Marke mit den vier Ringen. Die Fahrzeuge mit der roten Raute stehen bei Audi für Leistung und Sportlichkeit. Mit dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an diesem Wochenende (18.–21. Mai) starten die Ingolstädter die Feierlichkeiten zum runden Geburtstag.
Weiterlesen
Fahrbericht: Der Microlino passt perfekt in die Stadt
02.05.2023 - Das Stadtauto ist so gut wie tot: Mini, Polo, Fiat Cinquecento sind über die Jahre immer größer geworden, aggressive Sicherheitsvorschriften haben den leichten Flitzern den Garaus gemacht. Die Zwangselektrifizierung hat das Zeug dazu, das Segment komplett auszurotten; der Smart, einst Sinnbild einer unbeschwerten urbanen Kultur des Individualverkehrs, ist neuerdings als Elektroauto 4,20 Meter lang und wiegt fast zwei Tonnen.
Weiterlesen
Offroad-Tag mit Allrad-Legenden
27.04.2023 - Er ist das Offroad-Original fürs Allrad-Abenteuer: Seit über 70 Jahren wühlt sich der Toyota Land Cruiser durch unwegsamstes Terrain in den unwirtlichsten Gegenden der Welt. Kein Kontinent, auf dem der Geländewagen nicht Legendenstatus erlangt hätte. Für die Toyota Collection Anlass, diesen und alle weiteren japanische Allrad-Klassiker mit einem Offroad-Tag zu feiern: Am Samstag, 6. Mai 2023, präsentiert die außergewöhnliche Fahrzeugsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland von 10 bis 14 Uhr die Offroad-Ikonen aus sieben Jahrzehnten. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Opel Classic bietet neue virtuelle Thementouren
20.04.2023 - Drei neue Thementouren ergänzen ab sofort die virtuellen 360-Grad-Rundgänge der Opel Classic-Sammlung. Auf den drei neuen Touren soll es viele Fakten und auch „so manches gut gehütetes ‚Geheimnis‘ über Studien, Sportwagen und Oldtimer, die zu echten Klassikern geworden sind“ geben, weckt Opel Classic-Leiter Leif Rohwedder die Lust auf den Online-Besuch der Sammlung.
Weiterlesen
Wirtschaftsfaktor Oldtimer
13.04.2023 - Die in Deutschland zugelassenen Oldtimer mit 30 und mehr Jahren auf dem Buckel stellen ein Gesamtwert von rund 31 Milliarden Euro dar. Dazu kommen noch einmal rund 80.000 Youngtimer im Alter zwischen 25 und 29 Jahren, die das Potenzial zum Klassiker haben. Dies geht aus einer Studie der BBE Automotive GmbH hervor, die unter anderem im Auftrag des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes und der Automobilverbände VDA und VDIK sowie der Automechanika Frankfurt erstellt wurde.
Weiterlesen
Techno-Classica 2023: Oldtimer schneiden bei der HU recht gut ab
11.04.2023 - Die Oldtimersaison 2023 hat begonnen. Eine Einstimmung bietet ab morgen die techno-Classica (–16.4.) in Essen. Der Veranstalter rechnet in diesem Jahr mit rund 1250 Ausstellern aus mehr als 30 Nationen. Hersteller, Händler und Clubs werden über 2700 Autos präsentieren. Mehrere Jubiläen werden gefeiert, unter anderem 100 Jahre MG, 75 Jahre Porsche, 70 Jahre Corvette, 60 Jahre Mercedes-Benz 600 und 60 Jahre Lamborghini. Die Gesellschaft für technische Überwachung nutzt die Traditionsveranstaltung, um ihr Dienstleistungsangebot rund um klassische Personenwagen, Nutzfahrzeuge und Motorräder vorzustellen.
Weiterlesen
Ratgeber: Den Oldtimer aus dem Winterschlaf holen
05.04.2023 - Der Frühling ist auch der Beginn der Oldtimersaison. Vor der ersten Ausfahrt mit dem automobilen Kulturgut sollte aber eine Bestandsaufnahme des Fahrzeugs stehen, empfiehlt der Automobilclub von Deutschland. Denn die lange Standzeit während der Wintermonate kann ihre Spuren hinterlassen haben. Zeigt die Karosserie Schadstellen? Wie sehen die Bremsen aus? Gibt es Undichtigkeiten? Sind Leitungen und Schläuche okay? Was machen die Batterie und die Reifen?
Weiterlesen
Le Mans hautnah erleben
05.04.2023 - Für Fans des Automobilsports ist eines der Highlights im Jahr: das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Sieger ist das Team, das nach 24 Stunden die meisten Kilometer auf dem Kurs zurückgelegt hat. Tickets für den Motorsport-Klassiker sind begehrt und sollten frühzeitig bestellt werden.
Weiterlesen
Auktion: Raritäten mit erschwinglichen Schätzwerten
03.04.2023 - Unter den Sammlern historischer Automobil-Raritäten muss er eine außergewöhnliche Persönlichkeit gewesen sein, dieser Mark J. Smith aus Lynchburg im amerikanischen Bundesstaat Virginia. „Er war einer der kenntnisreichsten und leidenschaftlichsten Enthusiasten, die unsere Branche je gekannt hat, und ich hatte das große Vergnügen, ihn in der Autowelt der Sammler mehrmals persönlich zu treffen“, sagt David Gooding, Präsident und Gründer des Auktions-Unternehmens Gooding & Company aus Santa Monica in Kalifornien.
Weiterlesen
Die Oldtimer-Sasion beginnt
28.03.2023 - Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Oldtimer-Saison. Das sorgt zugleich für ein etwas bunteres Bild auf den Straßen. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) appelliert dabei auch an gegenseitige Rücksichtnahme. Andere Autofahrer sollten bedenken, dass beispielsweise das Bremsverhalten manches Klassikers ist nicht so gut wie das von modernen Fahrzeugen ist und manche Motoren und Fahrwerke nur gemächliche Kurvengeschwindigkeiten zulassen. Außerdem verfügen ältere Fahrzeuge nicht über moderne Helfer wie Antiblockiersystem oder elektronisches Stabilitätsprogramm.
Weiterlesen
Toyota mit „GR-Experience“ zurück in der „Grünen Hölle“
22.03.2023 - Das diesjährige 24-Stunden-Rennen am Nürburgring (20. bis 21. Mai 2023) begleitet die japanische Automobilmarke erneut mit einem Rahmenprogramm. Während sich die Sportwagen bereits zum 51. Mal beim Langstreckenklassiker in der Eifel messen, erwartet die Besucher auf dem rund 20.000 Quadratmeter großen Hatzenbach-Plateau wieder ein buntes Rahmenprogramm, die „GR Experience“ mit Testfahrten in GR-Modellen, Touren durch die Boxengasse und eSports-Challenges.
Weiterlesen
Praxistest Brixton Cromwell 1200: Chinesischer Brit-Pop mit Alpen-DNA
20.03.2023 - Wetten sind beliebt in England. Noch nicht wissentlich bei den Buchmachern platziert, aber durchaus spannend wäre die Frage, wieviel Marktanteile Newcomer Brixton Platzhirsch Triumph bei den hubraumstarken Old-S school-Bikes abluchst? Das Motorrad, das in den Ring steigt, trägt den britisch anmutenden Namen Cromwell 1200. Mit 1222 Kubikzentimetern Hubraum krönt das „Big Bike“ alle bisherigen Modelle der österreichischen Marke unter dem Dach der KSR-Gruppe.
Weiterlesen