Le Mans - Aktuelle Meldungen

Toyota Collection im Zeichen des Motorsports
24.02.2023 - Beim nächsten Public Opening der Toyota Collection auf dem Kölner Firmengelände des japanischen Importeurs steht der Motorsport im Mittelpunkt. Die Fahrzeugsammlung ist am Samstag, 4. März, von 10 bis 14 Uhr wieder öffentlich zugänglich und stellt an diesem Tag Rennwagen, Rallyeautos, Motorsport-Prototypen und Homologationsfahrzeuge der Marke besonders heraus. Dazu kommen zwei Gesprächsrunden.
Weiterlesen
Porsche entführt mit dem Vision 357 in Traumwelten
26.01.2023 - Oliver Blume beschwört die Macht der Träume: Eigentlich ist der Porsche- (und Volkswagen-) Chef eher als Realist bekannt, aber Mitte dieser Woche rief er nachdrücklich in Erinnerung, dass die profitabelste Sportwagenmarke der Welt im Grunde „angetrieben von Träumen“ sei.
Weiterlesen
40 Prozent des Vortriebs fürs Rennen liefert die Bremse
22.12.2022 - Porsche stellt mit drei neu entwickelten Rennwagen und der Zukunftsvision eines elektrisch angetriebenen Markenpokal-Fahrzeugs die Weichen für die kommende Motorsportsaison. Der Hybridprototyp Porsche 963, der Formel-E-Rennwagen Porsche 99X Electric Gen3 und der GT4 e-Performance als Versuchsträger setzen auf elektrifizierte oder rein elektrische Antriebskonzepte. Der Ausbau der Kundensportaktivitäten unter anderem mit dem neuen 911 GT3 R und ein umfangreiches Werksengagement im Esport-Bereich runden das Programm für 2023 ab.
Weiterlesen
Der Ford GT verabschiedet sich mit über 800 PS
12.12.2022 - Zum Abschied der Baureihe legt Ford 67 spezielle Exemplare des GT mit einer Leistung von über 800 PS auf. Der Mk IV wird in Handarbeit in Kanada gefertigt, erhält eine Kohlefaser-Karosserie, ein Renngetriebe und ein Adaptive-Spool-Valve-Federungssystem (ASV). Die Stückzahl ist eine Referenz an das Jahr 1967, als der damalige GT 40 Mk IV bei den 24 Stunden von Le Mans den Sieg davontrug. Preis pro Fahrzeug: 1,7 Millionen US-Dollar (ca. 1,61 Millionen Euro). (aum)
Weiterlesen
Porsche-Junior-Sichtung: Das Konzept geht auf
25.11.2022 - Das diesjährige Nachwuchsprogramm „Porsche-Junior“ geht in die entscheidende Phase. Zwölf Renntalente bewerben sich um eine Profikarriere und können sich über ein Förderpaket von bis zu 225.000 Euro freuen. Größter gemeinsamer Nenner aller eingeladenen Kandidaten: Sie sind höchstens 24 Jahre alt und haben im laufenden Jahr mit dem rund 510 PS (375 kW) starken 911 GT3 Cup einen der über 30 Markenpokalserien von Porsche auf der ganzen Welt unter den ersten Fünf abgeschlossen.
Weiterlesen
Die Größten unter den Kleinen
24.11.2022 - Alle Jahre wieder ruft die Zeitschrift „Modell Fahrzeug“ ihre Leser dazu auf, die schönsten Miniaturen zu küren. Die Preisverleihung der „Modellauto-Oscars“ fand heute beim Stuttgarter Automobilzulieferer Mahle als Gastgeber statt. Die Palette der Siegertypen reicht vom BMW 635 CSi „Jägermeister“ für 20 Euro im Maßstab 1:87 bis zum RC-Modell des Mercedes-AMG GT3 in achtfacher Verkleinerung zum Preis von 695 Euro aus dem Hause Kyosho. Zum Supermodell des Jahres 2022 wurde der Ford Capri Gr. 5 DRM von Werk83 gewählt, ebenfalls im „Jägermeister“-Rennoutfit. Das Fahrzeug im Maßstab 1:18 kostet 69,95 Euro.
Weiterlesen
Ein Porsche in sechs Kilometern Höhe
04.11.2022 - Mit zwei modifizierten Porsche 911 ist das Team RD Limited des dreifachen Le Mans-Siegers Romain Dumas zu einer Expedition auf den höchstgelegenen Vulkan der Welt, den Ojos Del Salado in Chile, gestartet. Erst auf 6007 Metern Höhe war die Fahrt wegen einer Eiswand zu Ende. Höher ist nie ein Porsche auf eigener Achse unterwegs gewesen. Die Temperaturen lagen bei bis zu minus 30 Grad Celsius, der Sauerstoffgehalt in der Luft war nur halb so hoch wie auf dem Meeresspiegel.
Weiterlesen
Ken Block driftet im Audi S1 Hoonitron durch Las Vegas
25.10.2022 - Exklusiv für den US-Driftkünstler Ken Block hat Audi ein Einzelstück entworfen, dass die Gene des Quattro S1 in das Elektrozeitalter überführen soll. Der Audi S1 Hoonitron verfügt über zwei Elektromotoren, Allradantrieb, ein Chassis aus Kohlefaser und erfüllt alle Sicherheitsstandard der Welt-Motorsportbehörde FIA. Für eine neue Folge seiner Gymkhana-Videos ist Block mit dem S1 Hoonitron durch das Spielerparadies Las Vegas gedriftet.
Weiterlesen
AvD-Oldtimer-Grand-Prix: Skoda kommt mit sportlichen Raritäten
11.08.2022 - Einschließlich privater Sammlerfahrzeuge dürften rund 30 Fahrzeuge an diesem Wochenende (12.–14.8.) beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix zu sehen sein. Der Autohersteller selbst bringt einige sportliche Raritäten in die Eifel. Allen voran den 1100 OHC – und zwar sowohl als Roadster als auch in der gerade komplett neu aufgebauten Coupé-Variante. Ursprünglich waren um den Jahreswechsel 1959 / 1960 nur zwei Exemplare des Coupés entstanden, das Skoda nun aufwändig rekonstruiert hat.
Weiterlesen
Million-Seller bei den Monterey Car Week-Auktionen
01.08.2022 - Alle Jahre wieder treffen sich in Monterey, knapp zwei Autostunden südlich von San Francisco, Sportwagen-Fans, Oldtimer-Freaks und Menschen, denen Autos grundsätzlich Freude machen, zur Monterey Car Week. Sie gilt als eine der weltweit faszinierendsten Veranstaltungen rund um die Mobilität auf vier Rädern und findet in diesem Jahr zwischen dem 12. und dem 21. August mit zahlreichen Höhepunkten statt. Einer der wichtigsten darunter ist am letzten Tag der Pebble Beach Concours d’Elegance, wenn sich am 18. Loch auf dem Gelände des Pebble-Beach-Golfplatzes und dem berühmten 17-Mile-Drive wertvollste Sammlerautos aus aller Welt zum Stelldichein- und Schönheitswettbewerb treffen.
Weiterlesen
BMW fährt wieder die 24 Stunden von Le Mans
26.07.2022 - An Montag drehte der erste Prototyp seine Runden bei Dallara in Varano de Melegari, heute wird es offiziell: BMW kehrt in der Saison 2024 in die FIA World Endurance Championship (WEC) und zu den 24 Stunden von Le Mans (FRA) zurück. Der neue BMW M Hybrid V8 stellt sich somit ein Jahr nach seiner Premierensaison 2023 in der nordamerikanischen IMSA WeatherTech SportsCar Championship auch in der offiziellen FIA-Langstrecken-WM der hochkarätigen Konkurrenz in der Kategorie Hypercars.
Weiterlesen