Leon - Aktuelle Meldungen

ADAC-Autotest: Das sind die Preis-Leistungs-Sieger
15.01.2022 - Anhand der Noten in seinen Autotests 2021 hat der ADAC die Neuwagen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ermittelt: Den ersten Platz teilen sich punktgleich der Toyota Yaris Hybrid mit einem WLTP-Normverbrauch von rund drei Litern auf 100 Kilometer und der VW Golf 1.5 TGI mit Erdgasmotor. Unmittelbar dahinter folgen der Opel Corsa-e als bestes Elektroauto, der Seat Leon 1.5 TGI als Technikpendant des Golf und der Skoda Octavia Combi als Diesel, die sich den dritten Platz teilen.
Weiterlesen
04.12.2021 - Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen schlägt Alarm: 85 Prozent der Privatunternehmen in der Branche beklagen einen Fahrermangel. Ohne zusätzliches Personal sei ein besseres Busangebot vor dem Hintergrund der geforderten Verkehrswende undenkbar, sagte BDO-Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonard. Betroffen sei nicht nur der öffentliche Nahverkehr, sondern auch die Schülerbeförderung, Bustouristik und Fernlinien. Fast 70 Prozent der Busunternehmen geben an, dass sie schon jetzt nicht genügend Fahrer finden, um alle vertraglichen Verpflichtungen erfüllen, geschweige denn wachsen zu können.
Weiterlesen
24.11.2021 - Auf Basis der 752 S hat Benelli in Mailand auf der EICMA (-28.11.2021) seine neue 800er-Baureihe vorgestellt. Sie umfasst analog zur 500er-Serie die Modelle Leoncino 800 und Leoncino 800 Trail sowie die Reisenduro TRK 800. Sie alle werden vom 76 PS leistenden Zweizylinder des S mit 754 Kubikzentimetern Hubraum und 67 Newtonmetern Drehmoment angetrieben.
Weiterlesen
09.10.2021 - Ein strategisches Schlüsselprojekt für den gesamten Volkswagen-Konzern soll das „urbane Elektrofahrzeug“ werden, von dem die Seat-Performance-Marke mit dem Concept Car Cupra Urban Rebel jetzt einen ersten Eindruck vermittelte. Seit Dezember 2020 zeichnet Jorge Díez verantwortlich für das Design beider Marken. Unser Autor Alexander Voigt sprach mit dem Spanier:
Weiterlesen
01.10.2021 - Seat hat gestern Abend in Barcelona vor 150 Gästen aus 34 Ländern den Preis „Best Buy Car of Europe 2021“ von „Autobest“ entgegengenommen. Die 32-Jury aus europäischen Automobiljournalisten bescheinigte dem Kompaktwagen mit der Auszeichnung ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis. Zudem wurde das Bestreben honoriert, ein Auto zu entwickeln, das aus der breiten Masse hervorsticht. Autobest hatte das Modell im vergangenen Jahr in verschiedenen Motorisierungen in Österreich getestet.
Weiterlesen
13.08.2021 - Seat hat einen neuen Werbeclip produziert, in dem sich Deutschlands populärste Hip-Hop-Band „Die Fantastischen Vier“ als Akustik-Analytiker für den Leon e-Hybrid präsentieren. In dem selbst kreierten Youtube-Spot checken Smudo, And.Y, Michi Beck und Thomas D, in weißen Kitteln und mit allerhand Audio-Equipment gerüstet in einem futuristisch anmutenden Soundlabor allerlei Geräusche und Klänge, die ein Seat Leon e-Hybrid von sich gibt.
Weiterlesen
05.08.2021 - Die Entscheidung der UNESCO kam genau zur richtigen Zeit. Als die Sonderorganisation für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation der Vereinten Nationen Ende Juli in der chinesischen Hafenstadt Fuzhou den niedergermanischen Limes zum Weltkulturerbe ernannte, lag die Entscheidung auf der Hand: Der Ausflug mit dem Seat Leon FR 1.4 e-Hybrid, der als Testwagen an der Steckdose in der Garage Strom tankte und auf seine Erprobung wartete, sollte nach Xanten führen.
Weiterlesen
30.07.2021 - Audi elektrifiziert die Fahrzeugflotte des FC Bayern. Ein Großteil des Spielerkaders des Rekordmeisters sowie die Klubführung sind bereits heute mit dem e-Tron oder e-Tron Sportback vollelektrisch unterwegs. Jetzt stellt Audi den Profi-Kickern auch noch das neue E-Topmodell vor die Tür. 15 Spieler und Offizielle des FC Bayern dürfen demnächst den Audi e-Tron GT oder RS e-Tron GT als Dienstwagen nutzen.
Weiterlesen
07.07.2021 - Der neue Renault Kangoo und der Opel Mokka haben in der aktuellen Euro NCAP-Testrunde jeweils nur vier Sterne erzielt. Der Mercedes-Benz GLA und der elektrische Mercedes-EQ EQA hingegen bekamen eine Bewertung, die auf der Fünf-Sterne-Höchstwertung der Mercedes-Benz B-Klasse von 2019 basiert, von der die Fahrzeuge weitgehend abgeleitet sind. Auch der Cupra Leon übernimmt die Fünf-Sterne-Bewertung von seinem Zwilling Seat Leon.
Weiterlesen
06.07.2021 - Für die spanische Volkswagen-Marke Seat stehen die Zeichen auf Wachstum, und daran konnte auch die Corona-Pandemie nichts Wesentliches ändern. „Zwischen Januar und Mai haben wir einen Zuwachs von 24,5 Prozent bei unseren Zulassungen erreicht, während der Markt nur um 12,8 Prozent gewachsen ist“, zieht der sichtlich zufriedene Deutschland-Geschäftsführer Bernhard Bauer Bilanz. Inzwischen peilt Seat-Deutschland einen Marktanteil von fünf Prozent an, und die Zeichen stehen gut, „dass wir dieses Ziel erreichen. Im Mai lagen wir bereits bei 5,1 Prozent“, so Bauer.
Weiterlesen
27.06.2021 - Da staunte die Fachwelt: Im Juni 1971 präsentierte der Kleinwagenspezialist Subaru sein erstes kompaktes Mittelklassemodell Leone, mit dem die japanische Marke kurz darauf auch in Europa startete. Neben den drehfreudigen und effizienten Boxermotoren sowie einem modernem Frontantriebslayout folgte die eigentliche Überraschung jedoch in Form des Leone 4WD Station Wagon. Denn der vielseitige, familienfreundliche Kombi holte 1972 den 4x4-Antrieb weltweit erstmals aus dem rustikalen Offroad-Segment in die Klasse der voll alltagstauglichen und in Großserie gebauten Pkw.
Weiterlesen
22.06.2021 - Alejandro Mesonero-Romanos wird neuer Designchef von Alfa Romeo. Er war erst im Herbst vergangegen Jahr seinem früheren Chef Luca de Meo von Seat zu Renault gefolgt.
Weiterlesen