Licht - Aktuelle Meldungen

Praxistest Audi RS 3: Versteckspiel mit offenen Karten
24.04.2022 - Offenheit ist die neue Philosophie in der Schmiede von Audi Sport. Statt biederer Leistungstarnung, wie teils noch in der letzten Dekade gezeigt, gehen die Neuen extrovertiert ins Rennen. Spätestens wenn am A3-Abkömmling der Luftausströmer der Bremsenkühlung aus dem vorderen Kotflügel blitzt, ist klar, dass die Messer in der Küche aus Neckarsulm geschärft wurden. Der Breitbau ermöglicht ohnehin eine größere Spurweite, die der 1645 Kilogramm schwere RS 3 Sportback zum Arbeiten gut gebrauchen kann. Der Ladeluftkühler liegt dank des breiteren Frontgrills schön im Wind.
Weiterlesen
„Verbrennungsmotoren sind ökologisch und ökonomisch sinnvoll“
22.04.2022 - Gegen das strikte Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 in der EU hat sich nun auch der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) ausgesprochen. Er sieht darin sowohl klima- als auch innovationspolitisch den falschen Weg. Nicht die Technologie, sondern der fossile Kraftstoff sei das Problem, heißt es in einer gestern veröffentlichten Pressemitteilung. Der VDMA sieht mit einem gesetzlich erzwungenen schnellen Aus des Verbrenners auch die industrielle Stärke Europas gefährdet.
Weiterlesen
Die GTÜ nahm fast 300.000 Oldtimer unter die Lupe
21.04.2022 - Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat im vergangenen Jahr rund 7,9 Millionen Fahrzeughauptuntersuchungen vorgenommen. 298.338 davon entfielen auf Autos und Motorräder, im Alter von 30 Jahren und mehr. Die Zweiräder schnitten bei der Mängelquote hervorragend ab, während die Personenwagen leicht dahinter bleiben. Für fast 18.990 Fahrzeuge erstellte die Prüf- und Sachverständigenorganisation dabei so genannte Oldtimer-Gutachten, die die Voraussetzung für das H-Kennzeichen sind. Den Marktanteil in diesem Bereich baute die GTÜ auf 17,7 Prozent aus.
Weiterlesen
Ratgeber: Sicherer Start in die Fahrradsaison
20.04.2022 - Die Corona-Pandemie hat dem Fahrrad weiteren Schwung verliehen. Statistisch gesehen steht in jedem Haushalt mindestens eins. Laut dem „Fahrradmonitor 2021“ des Bundesverkehrsministeriums wollen 41 Prozent der Deutschen im Alter zwischen 14 und 69 künftig noch öfter das Fahrrad benutzen. Rund 16 Millionen Bundesbürger denken sogar über den Kauf eines Zweirads nach. Der Frühling lockt nun wieder vermehrt auf den Sattel. Nach der Winterpause sollten dabei zunächst einmal die Reifen geprüft werden, da sie über die Wochen und Monate Luft verloren haben.
Weiterlesen
Vorstellung Lexus RZ 450e: Ein Joch als Lenkrad
20.04.2022 - Gut Ding will Weile haben, müssen sich die Entwickler bei Lexus gedacht haben, bevor sie sich daran wagten, nach vielen elektrifizierten Fahrzeugen ihr erstes vollelektrisches Modell auf den Markt zu rollen. Nach dem UX 300e, der noch auf einer Verbrenner-Plattform entwickelt wurde, rollt Anfang kommenden Jahres nun der von Grund auf neue RZ 450e zu den Händlern. Dabei nutzten die Lexus-Ingenieure die für Elektromodelle erdachte Konzern-Plattform, auf der auch der Toyota Bz4X aufbaut.
Weiterlesen
Mahle ermöglicht freien Werkstätten Batteriediagnose an E-Autos
19.04.2022 - Die Aftermarket-Sparte von Mahle ermöglicht als erster Anbieter freien Werkstätten die Batteriediagnose an Elektrofahrzeugen. Dafür wurde das Diagnosegerät Tech Pro mit einer neuen Software ausgestattet, die zunächst kostenfrei zur Verfügung steht. Mit der „E-Scan“-Funktion können wichtige Batteriedaten für die Wartung und Reparatur, aber auch für die Restwertermittlung abgerufen werden. Sie wurde mit dem jüngsten Regel-Update auf die Diagnosegeräte in den Werkstätten aufgespielt. Im Rahmen des weiteren Ausbaus der E-Scan-Funktion werden später Lizenzmodelle entwickelt. (aum)
Weiterlesen
Vorab-Probefahrten mit dem Mazda CX-60
19.04.2022 - Mit dem CX-60 e-Skyactiv PHEV bringt Mazda im Juli nicht nur sein neues Topmodell auf den Markt, sondern auch seinen ersten Plug-in Hybrid. Im Rahmen der „First Dates“-Roadshow vom 23. April bis 18. Juni bieten teilnehmende Händler bereits vorab Probefahrten an. Der Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV entwickelt aus einem 2,5-Liter-Vierzylinder mit 191 PS (141 kW) und einem 129 kW (175 PS) starken Elektromotor eine Systemleistung von 327 PS (241 kW). Das maximale Drehmoment beträgt 500 Newtonmeter. Die 355-Volt-Batterie ermöglicht nach WLTP-Messung eine rein elektrische Reichweite von 63 Kilometern.
Weiterlesen
Praxistest Hyundai Kona N: Mini-SUV mit Sportabzeichen
18.04.2022 - Der Kona ist sowas wie der Allrounder im Hyundai-Modellprogramm. Mit konventionellen Verbrenner-Motoren vor fünf Jahren eingeführt, hat sich das 4,22 Meter kurze B-SUV schnell zum Bestseller gemausert. Und auch als Elektroauto hat der Lifestyle-Crossover einen guten Lauf. Den Kontrapunkt setzt seit vergangenem Jahr die Version N, die sich mit Powerantrieb, Rennsport-Gimmicks und exklusivem Anstrich das hauseigene Sportabzeichen redlich verdient hat – plus des kleinen, aber wichtigen Zusatzpunkts, dass die hochbauende Karosserie gegenüber üblichen Asphalt-Flundern auch noch einen verrenkungsfreien Ein- und Ausstieg ermöglicht.
Weiterlesen
Vorstellung Fiat E-Ulysse: Elektrisches Comeback
18.04.2022 - Odysseus, der mit dem Trojanischen Pferd und seiner Irrfahrt durchs Mittelmeer, brauchte gut zehn Jahre, bis er endlich wieder seine Heimatinsel erreicht hatte und war kaum wiederzuerkennen. Sein automobiler Namensvetter, der Fiat Ulysse, verschwand vor etwas mehr als zehn Jahren von der automobilen Bühne und taucht nun – deutlich verändert – wieder in der Modellpalette auf. Aus dem kompakten Familienvan wurde eine Großraumlimousine, auch MPV oder Multi Purpose Vehicle genannt. Und anstelle eines Verbrennungsmotors treibt im aktuellen Ulysse ein Elektromotor die Vorderräder an. Der E-Ulysse rollt in den kommenden Wochen auf den Markt.
Weiterlesen
New York: Premiere im angesagten Meatpacking District
15.04.2022 - Einen Ausblick auf die nächste Generation von Elektroautos will Genesis mit dem X Speedium Coupé bieten. Das erlebte am Donnerstag sein Debüt im Genesis House, im Herzen von New Yorks berühmen Meatpacking District gleichzeitig mit den ersten Terminen für die New York International Auto Show (NYIAS) vom 15. April bis Sonntag, 24. April 2022. Das Genesis X Speedium Coupé soll kein Showcar sein, sondern ein Vorgriff auf weitere Modelle und ein Beispiel für das Design der Zukunft bei Genesis.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Puch – Erinnerungen an einen Motorradpionier
15.04.2022 - Mittlerweile ist die Marke etwas in Vergessenheit geraten. Puch sagt am ehesten noch Kennern der Motorradhistorie etwas, der jüngeren Generation ist sie so gut wie unbekannt. Dabei bauten die Österreicher 87 Jahre lang Krafträder – und nicht nur das. Mit dem Produktionsbeginn 1900 gehört Puch zu den ganz frühen Herstellern. Frank Rönicke rückt die Bedeutung der Firma nun in einem Buch noch einmal ins rechte Licht.
Weiterlesen
Mit einem Video gegen den Sekundenschlaf
15.04.2022 - Mercedes-Benz veröffentlicht in diesen Tagen einen Kurzfilm mit dem Titel „Awake“, der in Zusammenarbeit mit der Hochschule Fernsehen und Film München entstanden ist. Der Spot thematisiert die Gefahr des Sekundenschlafs und geht damit über klassische Werbefilme hinaus mit einer Geschichte, die aus dem Leben stammt. Die Idee dazu hatte Oliver Bernotat, langjähriger Kreativschaffender und Regisseur des Spots durch ein eigenes Erlebnis auf einem Roadtrip.
Weiterlesen