Licht - Aktuelle Meldungen

09.11.2021 - Im Rahmen der Euro-5-Umstellung legt Yamaha bei der MT-10 nach. Die Leistung des Vierzylinders steigt zum neuen Jahr von 160 PS auf 166 PS (122 kW) bei nach wie vor 11.500 Umdrehungen in der Minute. Der Drehmomentverlauf zwischen 4000 und 8000 Touren wurde optimiert, das Maximum von 112 Newtonmetern (plus ein Nm) liegt bei 9000 Touren an. Dabei ist der Motor sparsamer geworden und entlässt seine Abgase serienmäßig über einen Titan-Auspuff, der bislang als Option angeboten wurde.
Weiterlesen
09.11.2021 - Pick-us kommen und gehen, aber auf eine Konstante kann man sich verlassen: Der Toyota Hilux bleibt und das seit mittlerweile 53 Jahren. Mit der Modellüberarbeitung im vergangenen Jahr ist eine Version dazu gekommen, deren Name so gar nicht zu japanischen Tugenden wie Zurückhaltung und Bescheidenheit passen will: der „Unbesiegbare“.
Weiterlesen
08.11.2021 - Jedes dritte neue Motorrad in Deutschland fällt ins Segment Enduro. Fünf der zehn meistverkauften Motorräder entstammen der Mittelklasse, je nach Sichtweise sind es sogar acht. In Europa verhält es sich ähnlich. Was also liegt näher, als ein Mittelklasse-Adventure-Bike zu bauen? Bei Aprilia trägt das Ergebnis dieser Überlegung den einprägsamen Namen Tuareg 660 und kommt im Dezember 2021 auf den Markt.
Weiterlesen
08.11.2021 - Wenn sich Autos heute verkaufen wollen, sollten sie möglichst ein SUV sein. Oder ein Crossover. Oder wenigstens so aussehen wie eins von beiden. So wie der Hyundai Bayon, der im Kern den hauseigenen Kleinwagen i20 im Polo-Format darstellt. Doch im neu gestalteten Karosseriekleid, 14 Zentimeter länger, vier Zentimeter höher bei identischem Radstand, erscheint der kleine Crossover nicht nur wie ein komplett eigenständiges Modell. Er fährt sich auch so.
Weiterlesen
04.11.2021 - Stellantis will seine neue Deutschland-Zentrale in Rüsselsheim bis 2025 fertigstellen. Mit dem Bau wurde das internationale Architektenbüro Patriarche beauftragt. Am Opel-Stammsitz sollen auf deutlich reduzierter Fläche in unmittelbarer Nähe zum Werk mit Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe Büros und Arbeitsstätten für die Verwaltung, Forschung und Entwicklung sowie den Vertrieb entstehen.
Weiterlesen
04.11.2021 - Autos sollen nach dem Willen vieler raus aus den Städten, Toyota fährt in die andere Richtung. Der Kleinwagen Aygo X soll ab Frühjahr vorzugsweise auf städtischen Straßen rollen. Zumindest das Format stimmt. Der 3,70 Meter kurze Viertürer dreht mit nur 9,40 Metern Wendekreise um 180 Grad, bietet mit 1,74 Meter Breite genügend Raum, damit auch vier Insassen auf die Reise gehen können. Kräftige Farben, große Räder und Preise sollen die Attraktivität des nur mit einer Motorisierung erhältlichen Stadtzwerges steigern, die gibt es aber nur für die hochwertigeren Ausstattungslevel. Die Basis startet bei rund 10.000 Euro, die Spitzenversion X-Wave wird für rund 13.500 Euro beim Händler stehen.
Weiterlesen
04.11.2021 - Hyundai hat sein erstes vollelektrisches SUV angekündigt. Erste Bilder geben einen Ausblick auf die Studie namens „Seven“ – ein Hinweis auf den darauf folgenden Ioniq 7. Auf der diesjährigen AutoMobility LA in Los Angeles erlebt das Konzeptfahrzeug am 17. November seine Premiere.
Weiterlesen
03.11.2021 - Volkswagen, das Wortspiel muss an dieser Stelle einfach sein, gehen die IDeen nicht aus. Nach dem ID 3 und ID 4 folgt nun der ID 5 als elektrisches SUV-Coupé in drei Leistungsstufen und zwei Antriebsvarianten. Mit dem neuen Modell, das im kommenden Jahr zu den Händlern rollt, baut Volkswagen seine Elektropalette weiter aus und näher sich dem Versprechen, bis zum Jahr 2025 mindestens ein E-Mobil in den wesentlichen Segmenten anzubieten. Der letzte Verbrenner soll nach diesen Planungen zwischen 2033 und 2035 von den Bändern rollen.
Weiterlesen
02.11.2021 - Nach fünf Jahren erneuert Yamaha die XSR 900 komplett. Der neue Deltabox-Rahmen hat einen tiefer positionierten Steuerkopf. Die Schwinge wurde um fünfeinhalb Zentimeter verlängert und die obere Gabelbrücke versteift. Die Sitzposition rückt weit nach hinten. All dies dient dazu, die fahrdynamischen Qualitäten ebenso zu steigern wie die Geradeauslaufstabilität. Die Leistung des 890-Kubik-Dreizylinders steigt um vier PS auf 119 PS (88 kW) bei nach wie vor 10.000 Umdrehungen in der Minute. Das maximale Drehmoment legt von 88 auf 93 Newtonmeter zu, die zudem bereits 1500 Touren früher als beim Vorgänger anliegen. Die beiden unteren Gänge wurden länger übersetzt.
Weiterlesen
02.11.2021 - Der Oktober war für Dieselfahrer der bislang teuerste Monat überhaupt. Ein Liter Selbstzünderkraftstoff kostete nach ADAC-Berechnungen im Monatsmittel 1,533 Euro und damit 0,9 Cent mehr als im bisherigen Rekordmonat, dem September 2012. Im Vergleich zum Vormonat sprang der Dieselpreis um 12,2 Cent nach oben, gegenüber Januar 2021 sind es 30 Cent.
Weiterlesen
02.11.2021 - Dacia bringt den Jogger im März zu Preisen ab 13.990 Euro auf den Markt. Als Siebensitzer startet der Nachfolger von Logan MCV und Dokker, bei 14.790 Euro. Der 4,55 Meter lange Kombi bietet bis zu 1819 Liter Ladevolumen und kann bis zu zwei Meter lange Gegenstände transportieren.
Weiterlesen
02.11.2021 - Der Audi V8 (interne Bezeichnung: D1) war noch direkt vom Audi 100 abgeleitet, der A8 (D2) von 1994 war bereits ein eigenständiges Modell; jetzt geht die aktuelle Generation D5 mit einem Facelift in die zweite Lebenshälfte. Dabei ist der chinesische Markt immer wichtiger geworden. Dort hat sich Audi früh positioniert, inzwischen entfallen mehr als 60 Prozent der A8-Verkäufe auf China. Da nimmt es nicht Wunder, dass die neue Topversion namens A8 L Horch, die der Mercedes-Maybach S-Klasse nacheifert, nur dort China angeboten werden soll.
Weiterlesen