Licht - Aktuelle Meldungen

08.03.2021 - Jeep ist Legende, wird 80 Jahre alt – und baut auch Fahrräder. Besser gesagt, lässt bauen. Hierzulande hat die Firma Elektro Mobile Deutschland den exklusiven Vertrieb der ikonisch gebrandeten Pedelecs übernommen. Besonders stilsicher kommt dabei das Jeep Cruise E-Bike CR 7004 daher.
Weiterlesen
07.03.2021 - Ob rund um Berlin, durchs romantische Taubertal oder hinauf zum Silvretta, im Frühjahr beginnt die Oldtimer-Saison. Die Schnauferl-Fangemeinde trifft und misst sich, Gelegenheiten gibt es während der ersten milden Frühlingstage zur Genüge. Doch der Start in die neue Saison sollte nach der langen Standzeit im Winter nicht ohne einen ausführlichen Check der historischen Technik begonnen werden, Das empfiehlt der Automobilclub von Deutschland (AvD) als älteste Autofahrervereinigung hierzulande.
Weiterlesen
07.03.2021 - Fast die Hälfte (45 Prozent) der Deutschen geht davon aus, dass ihr nächstes Auto ein Hybridfahrzeug sein wird. Trotzdem sind knapp zwei Drittel (62 Prozent) der Fahrer von Benzin- und Dieselfahrzeugen der Meinung, für den Kauf eines Hybridfahrzeugs nicht ausreichend informiert zu sein. Dies hat eine im Auftrag von Honda durchgeführte internationale Studie des Marktforschungsinstituts Kantar ergeben.
Weiterlesen
06.03.2021 - Mit dem Feinschliff der 6er-Baureihe zum Modellahr 2021 bringt Mazda den Kombi als Sondermodell „Homura“. Es basiert auf der höchsten Ausstattungslinie Sports-Line und zeichnet sich durch eine exklusive Innenausstattung in burgunderrotem Leder aus. Dazu kommen Dekorleisten in „Black Hairline“ mit roten Nähten im Armaturenträger und in den Türverkleidungen.
Weiterlesen
05.03.2021 - Allrad ist nicht gleich Abenteuer. Im Gegenteil, oft verhindert der Traktionsgewinn manch abenteuerliches Erlebnis, und das gilt besonders für Reisemobile. Die nämlich sind naturgemäß schwerer als herkömmliche Personenwagen und stehen naturgemäß auch gerne mal jenseits der Asphaltstraße auf unbefestigtem Grund. Und der kann sich, abhängig von der Wetterlage, über Nacht von einer grünen Wiese, auf der man gerne Kuh wäre, in eine Matschwüste verwandeln, in denen sich nur Amphibien wohlfühlen. Dann bleibt manch einer länger auf dem Stellplatz als ihm lieb ist und muss zum Verlassen bisweilen sogar fremde Hilfe anfordern. Der Anteil der allradgetriebenen Reisemobile steigt daher beachtlich, die Zahl entsprechender Angebote der Hersteller ebenfalls.
Weiterlesen
05.03.2021 - Mercedes-AMG baut in Affalterbach ein Prüfzentrum zur Entwicklung von elektrifizierten Hochleistungsantrieben und elektrischen Komponenten. Die ersten elektrifizierten Fahrzeuge der Marke sollen in diesem Jahr auf den Markt kommen, das neue dreigeschossige Technikum mit seinen über 5000 Quadratmetern soll im nächsten Jahr bezugsfertig sein. Gestern erfolgte der erste Spatenstich.
Weiterlesen
04.03.2021 - Volvo hat mit der Produktion der neuen Lkw Generation begonnen. Die Modelle FH, FH16, FM und FMX werden in Kürze europaweit ausgeliefert. Die Bänder für die Baureihen laufen nicht nur in Schweden (Göteborg), sondern auch in Belgien (Gent) und Russland (Kaluga) an. Wegen der Corona-Pandemie musste zunächst die Präsentation und darauf folgend die Produktion der im vergangenen Jahr vorgestellten Lastwagen verschoben werden.
Weiterlesen
04.03.2021 - Wenn Fabian Ziegler, Vorsitzender der Geschäftsführung von Shell Deutschland Oil, erklärt: „Wir werden die Mobilität in Zukunft nur erhalten können, wenn diese nachhaltiger gestaltet wird und die Verkehrsteilnehmer auf der Straße, zu Wasser und in der Luft Emissionen signifikant senken können“, dann klingt das für einen Boss aus der Mineralölbranche höchst ungewöhnlich. Doch Shell in Deutschland will wohl tatsächlich sein Geschäft mit fortschreitender Energiewende umbauen.
Weiterlesen
04.03.2021 - Das deutsch-indische Start-up Nunam rund um den Berliner Prodip Chatterjee und sein Team hat zwei Audi-e-Tron-Batteriemodule, die aus Erprobungsfahrzeugen stammen, zu einem Solar-Nano-Grid zusammengebaut. Derzeit wird der neu entwickelte Stromspeicher in Indien bei einem lokalen Energiedienstleister im täglichen Einsatz getestet. Der Prototyp ermöglicht derzeit rund 50 Händlern und Kleingewerbetreibende, auch bei Dunkelheit ihrer Arbeit nachzugehen. Die Audi-Stiftung für Umwelt fördert das gemeinnützige Start-up, um die Erforschung technischer Anforderungen an Secondlife-Stromspeicher aus gebrauchten Batterien voranzubringen.
Weiterlesen
04.03.2021 - Der Renault Clio TCe 90 hat den Kleinwagen-Kostenvergleich der Fachzeitschrift „Flottenmanagement” gewonnen. In der aktuellen Ausgabe nimmt das Magazin 13 Benziner in der Leistungsklasse von rund 95 PS (70 kW) und vergleichbarer, dienstwagenrelevanter Ausstattung unter die Lupe. Hauptkriterien sind die Kosten über Laufzeit und Laufleistung, die technischen Daten, die Ausstattung und die einmaligen Kosten beim Kauf. Hinzu kommen flottenrelevante Fakten wie die Dichte des Servicenetzes und Garantiezeiten.
Weiterlesen
04.03.2021 - Die Typenbezeichnung ist gut gewählt und gleichzeitig Programm. Das jüngste Modell aus der Entwicklungsabteilung der National Aeronautics and Space Administration (Nasa) muss während seiner Einsatzzeit tatsächlich seinem Namen gerecht werden, denn der Mars-Rover Perseverance (Ausdauer) ist einer denkbar ungemütlichen Umgebung unterwegs. Dagegen sind die Testfahrten konventioneller Fahrzeuge nördlich des Polarkreises die reinste Sommerfrische.
Weiterlesen