Licht - Aktuelle Meldungen

Kia EV9 GT: Das Elektro-Dickschiff wird sportlicher
22.04.2025 - Nachschlag für Kias größtes SUV: Mit dem GT erhält der Kia EV9 eine leistungsgesteigerte Version mit 374 kW (508 PS). Damit beschleunigt das sportliche Modell in nur 4,6 Sekunden von null auf Tempo 100 und dürfte bei Bedarf über 200 km/h schnell sein. Die schärfste Ausbaustufe der EV9-Baureihe startet bei uns im dritten Quartal 2025. Der Preis steht noch nicht fest.
Weiterlesen
Der Citroën C3 bekommt zweiten Produktionsstandort
22.04.2025 - Mit dem Stellantis-Werk in Kragujevac, Zentralserbien, erhält der Citroën C3 Bestseller einen zweiten Produktionsstandort. Der Standort wurden in den vergangenen drei Jahren umfassend modernisiert, um die neue Smart-Car-Plattform des Konzerns zu integrieren und die Produktion von Elektromodellen zu fördern. In Kragujevac sind über 1000 Mitarbeiter beschäftigt. Der C3 wird außerderm in Trnava in der Slowakei gebaut, wo auch der neue C3 Aircross produziert wird, dessen Markteinführung gerade anläuft.
Weiterlesen
Der Fahrzeugschein soll digital werden
22.04.2025 - Den Fahrzeugschein gibt es künftig nicht nur in der klassischen Papierversion, sondern auch als smarte und digitale Lösung in der i-Kfz-App, die im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und Digitales vom Kraftfahrt-Bundesamt und der Bundesdruckerei gemeinsam entwickelt wurde. Ab 28. April startet die Pilotierungsphase des digitalen Fahrzeugscheins. Bürger können sich ab sofort registrieren und die App testen. Insgesamt gibt es rund 2500 Plätze. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.
Weiterlesen
Vorschau: Oben ohne, smarte Reifen und Diebstahl
17.04.2025 - Der Frühling hält Einzug, die Sonne lässt sich wieder häufiger blicken – es ist die Zeit, in der Autofahrer ihre Cabrios aus dem Winterschlaf holen. Besser gesagt: Es wäre Zeit dafür. Denn die Oben-ohne-Autos, einst Inbegriff automobiler Freiheit, werden zur Rarität auf unseren Straßen. Wo einst jede Marke mindestens ein Cabrio im Portfolio hatte, herrscht im Jahr 2025 gähnende Leere – mit einigen Lichtblicken, die wir in der nächsten Woche vorstellen.
Weiterlesen
Ein Teil des Markenemblems schlängelt sich um die Fünf
16.04.2025 - Alfa Romeo feiert am 24. Juni sein 115-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass präsentiert die Traditionsmarke jetzt ein spezielles Logo. Das Signet, das ab sofort auch den Markenclubs auf der ganzen Welt zur Verfügung steht, wird bei Oldtimer-Rallyes und anderen Veranstaltungen zu sehen sein. Zu sehen ist die diagonal aufsteigende Zahl 115. Um die letzte Ziffer windet sich eine Schlange, ein Element des historischen Wappens von Alfa Romeo.
Weiterlesen
Mit Sommerreifen auf der sicheren Seite
16.04.2025 - Von O bis O – von Oktober bis Ostern – lautet eine beliebte Faustformel für das Fahren mit Winterreifen. Spätestens jetzt sollte daher wieder auf Sommerreifen gewechselt werden, empfiehlt der Automobilclub von Deutschland (AvD). Winterreifen sind bei milden Temperaturen schlichtweg die schlechtere Wahl. Sie haben eine viel weichere Gummimischung, die sich bei mehr als sieben Grad Celsius schneller aufwärmt, und ein stärker ausgeprägtes Profil, das auf wärmeren Belag zu spürbaren Handlingeinbußen führt. Zudem verschleißen sie mit steigenden Temperaturen schneller. Die härtere Materialmischung von Sommerreifen und der andere Profilschnitt wirken sich positiv auf den Kurvenlauf und Bremsweg aus. Darüber hinaus haben Sommerreifen meist einen niedrigeren Rollwiderstand und senken so den Spritverbrauch.
Weiterlesen
Audis neue Business-Class
15.04.2025 - Audi erweitert seine A6-Modellreihe um eine Business-Limousine. Auffällig an der sportlich-eleganten Karosserie ist der tief platzierte Single-Frame-Kühlergrill, die schlanken Scheinwerfer und die seitlichen Lufteinlässe. Unter anderem sorgen diese so genannten Air Curtains für den aerodynamischen Spitzenwert von cW 0,23 – dem besten eines Serienmodells mit Verbrennungsmotor in der Geschichte von Audi. Am leicht nach oben verlaufende Stufenheck fällt die Rückleuchten-Grafik, das durchgehende Leuchtenband und das vertikale Bremslicht ins Auge.
Weiterlesen
Tanken in Sachsen und Bayern am teuersten
15.04.2025 - Der Rückgang des Rohölpreises mit zum Teil starken Schwankungen sowie der stärkere Euro im Vergleich zum US-Dollar haben nach Ansicht des ADAC nicht nur die Kraftstoffpreise in Deutschland sinken lassen, sondern auch für Bewegung in den 16 Bundesländern gesorgt. So sind nach einer aktuellen Auswertung des Clubs derzeit die Stadtstaaten Berlin und Bremen am preiswertesten zum Tanken, Sachsen und Bayern am teuersten.
Weiterlesen
Citroën e-Jumpy erinnert an den Typ H
14.04.2025 - Citroën bringt eine Sonderserie des e-Jumpy auf den Markt. Mit dem Type-H Pack erinnert das als Kastenwagen und Doppelkabine in der Standardlänge erhältliche Modell an den Typ H. An den Seiten und am Heck des Fahrzeugs findet sich eine Folie in 3-D-Optik, die an die Wellblechkarosserie des Vorbilds erinnern soll. Zum Ausstattungsumfang gehören außerdem glanzgedrehte 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und LED-Scheinwerfer sowie die Pakete „Comfort“ und „Winter“, die unter anderem ein Keyless-System, Zwei-Zonen-Klimaautomatik und beheizbare Sitze und beheizbares Lenkrad mitbringen. Der Kastenwagen verfügt zudem über einen Doppelbeifahrersitz inklusive Laderaumerweiterung und einer multifunktionaler Mittelarmlehne.
Weiterlesen
Reiseführer für die Schleifenreiche
10.04.2025 - Die Mosel, die gerne auch die Schleifenreiche genannt wird, kann nicht nur mit lieblichen Landschaften und Panoramen verzaubern, die lockt auch mit Hunderten von Sehenswürdigkeiten und köstlichen Rebensäften in die Region. Um das alles zu entdecken, empfiehlt sich die passende Reiseliteratur. Im Dumont-Verlag hat Nicole Sperk das „Reise-Taschenbuch Mosel“ (19,95 Euro) veröffentlicht, das es auf 300 Seiten schafft, die Vielzahl der empfehlenswerten Sehenswürdigkeiten übersichtlich und strukturiert aufzulisten. In ansprechender Formulierung informiert sie über die Besonderheiten entlang der Mosel, spart nicht mit unterhaltsamen Anekdoten und hilft bei Orientierung und Reiseplanung mit zahlreichen Stadtplänen sowie einer separaten Straßenfaltkarte. In Winningen stoßen Reisende dabei auch auf Spuren von August Horch. (aum/mk)
Weiterlesen
Oldtimer werden nur geringfügig teurer
09.04.2025 - Die Preise für Oldtimer sind im vergangenen Jahr in Deutschland nur geringfügig gestiegen. Nach Angaben von Classic-Analytics stellt sich die aktuelle Marktsituation stabil dar. Der Deutsche Oldtimer-Index (DOX), den der Verband der Automobilindustrie (VDA) jährlich veröffentlicht, zählte zum Stichtag 1. Januar 2025 einen Punktestand von 2985. Das entspricht einem Zuwachs von 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der DOX Er lag damit erneut unter der Inflationsrate.
Weiterlesen
Der Peugeot E-208 kommt weiter und kann mehr
09.04.2025 - Peugeot hat den E-208 optimiert. Im Rahmen der Modellüberarbeitung bekommt Europas meistverkaufter elektrischer Kleinwagen mehr Reichweite. Sie beträgt künftig bis zu 432 Kilometer. Das sind über 20 Kilometer mehr als bisher und stellen den Bestwert im Segment dar. Zudem erhält der E-208 einen integrierten Routenplaner, der die aktuelle Batteriekapazität, die gewünschte Restreichweite am Zielort und die Lademöglichkeiten entlang der Route miteinander abgleicht. Die Einführung der Funktion „80 Prozent Ladelimit“ ermöglicht zudem die Anpassung des Ladezustands an den täglichen Gebrauch. Außerdem können dank der neuen V2L-Funktion (Vehicle to Load) nun auch kleinere Elektrogeräte vom Fahrzeug mit Strom versorgt werden.
Weiterlesen