Licht - Aktuelle Meldungen

Der Opel Astra wird vollelektrisch
30.11.2022 - Auch wenn es Opel bei der Ankündigung der neuen Astra-Generation offiziell noch offen gelassen haben wollte, den Kompaktwagen aus Rüsselsheim wird es natürlich bald auch als vollelektrische Ausführung geben. Ab Frühjahr soll der auch als Kombi erhältliche Astra Electric bestellbar sein. Mit 115 kW (156 PS) leistet der Astra Electric 15 kW (20 PS) mehr als alle bisherigen Elektromodelle der Marke und es Stellantis-Konzerns. Der Antrieb hat ein Drehmoment von 270 Newtonmetern, die Höchstgeschwindigkeit wird erst bei 170 km/h abgeregelt und damit später als bei vielen anderen Elektroautos. Dem Fahrer stehen die drei Fahrprogramme Eco, Normal und Sport zur Verfügung.
Weiterlesen
Fahrbericht Honda Civic Type R: R wie Racing
30.11.2022 - Rennsport hat bei Honda eine lange Tradition und spätestens seit der Einführung der ersten Generation Civic Type R im Jahr 1997 sind die Japaner für ihre kraftvollen und hochdrehenden Motoren bekannt. Pünktlich zum 50. Geburtstag des Civic sowie zum 25-jährigen Type-R-Jubiläum kommt nun die Neuauflage des kompakten Sportwagens. Mittlerweile ist es die fünfte R-Generation für Europa. Doch bei unserem ersten Rundgang um den japanischen Hot Hatch scheint irgendwie einiges anders.
Weiterlesen
Mahle generiert Aufträge für 1,4 Milliarden Euro
29.11.2022 - Mahle etabliert sich zunehmend als Systemlieferant für die Elektomobilität. Zahlreiche Pkw- und Nutzfahrzeughersteller greifen für das Thermomangement auf den elektrischen Klimakompressor, des Zulieferers aus Stuttgart zurück. Das Gesamtauftragsvolumen beläuft sich nach Unternehmensangaben auf etwa 1,4 Milliarden Euro.
Weiterlesen
Ratgeber: Darauf sollten Wintercamper achten
27.11.2022 - Wintercamping wird immer beliebter. Doch einfach so drauf losfahren wie im Sommer ist nicht zu empfehlen. Etwas Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit sollte schon sein. So sind in manchen grenznahen Regionen Winterreifen Pflicht. Die Gesellschaft für Technische Überwachung empfiehlt Wohmobilisten zudem neben einer Profiltiefe der Pneus von mindestens vier Millimetern die Mitnahme von Schneeketten oder anderen Anfahrhilfen wie Traktionsmatten. Die Handhabung sollte vor der Abfahrt mindestens einmal geübt werden.
Weiterlesen
Jeder Dritte wünscht sich bessere ÖPNV-Anbindung
25.11.2022 - Jeder dritte Bürger ist unzufrieden mit der Erreichbarkeit von Bus und Bahn am Wohnort. Das hat das „Mobilitätsbarometer“ des Forschungsinstituts Kantar im Auftrag von Allianz pro Schiene, BUND und Deutschem Verkehrssicherheitsrat (DVR) ergeben. Die Befragten im Mobilitätsbarometer wünschen sich mehrheitlich eine deutlich bessere Taktung von Bus und Bahn. Unzufriedenheit gibt es auch mit der Infrastruktur und der Sicherheit von Rad- und Fußverkehr.
Weiterlesen
Fahrbericht Peugeot 408: Schräge Kreuzung
25.11.2022 - Wenn ein Auto nicht eindeutig zuzuordnen ist, sprechen Hersteller – und Journalisten – gern von einem Crossover. So uneindeutig der Begriff auch klingt, im Falle des Peugeot 408 trifft er es. Auf den ersten Blick ein Coupé mit sportlich geduckter Silhouette und klassisch abfallender Dachlinie, erinnert die hohe Bodenfreiheit (18,8 Zentimeter), die kantig geschnittenen Linien und großen Räder doch eher an einen SUV, wohingegen die Geräumigkeit im Fond wiederum auch jedem Kombi gut zu Gesicht stünde. Die Franzosen nennen ihre Karosseriekreuzung ganz unfranzösisch „Fastback“. Auch wenn er das eigentlich gar nicht ist.
Weiterlesen
Ducati geht dreimal mit der Zeit
24.11.2022 - Ducati und Locman haben im Rahmen ihrer Partnerschaft drei neue Armbanduhren entworfen: die automatische Time Only, einen Quarzchronographen und einen automatischen Chronographen. Die drei vom Centro Stile Ducati designten Modelle unterscheiden sich zwar in ihrer Mechanik, haben aber alle ein vierteiliges Gehäuse mit zwei separaten, ebenfalls aus Stahl gefertigten Bandanstößen, die den zentralen, ebenfalls aus Stahl gefertigten Korpus umschließen und mit vier sichtbaren Schrauben befestigt sind.
Weiterlesen
Green NCAP testet drei weitere Autos
24.11.2022 - Der Hyundai Ioniq 5 hat, wie bislang alle Elektroautos, den Ökotest Green NCAP mit fünf Sternen bestanden. Der Ausstoß von Abgasen wie Stickoxide, Kohlenwasserstoffe oder Ammoniak wurde wie bei diesem Antriebskonzept üblich mit der Bestnote 10,0 bewertet. Abzüge gab es für die Energieeffzienz. Im Autobahntest ermittelte die Verbraucherschutzorganisation einen signifikant höheren Stromverbrauch. Auch bei Kälte ließ die Reichweite spürbar nach.
Weiterlesen
Fahrt im Curpa Urban Rebel Racing Concept: Vorbote
24.11.2022 - Cupra positioniert sich mehr und mehr als eine besonders innovative und erfolgreiche Marke im Volkswagen-Konzern. Auf der IAA 2021 in München war das Showcar Urban Rebel Racing Concept nicht mehr als ein außergewöhnlicher Blickfang. Jetzt, ein Jahr später, hält der Wagen im Härtetest auf der Rennstrecke bereits extremste Belastungen aus. Wir waren selbst am Steuer und haben später auf dem Beifahrersitz nachdrücklich erfahren, zu welcher Leistung der Wagen in der Lage ist.
Weiterlesen
Österreich hebt die Mautgebühren an
23.11.2022 - Autofahrer, die regelmäßig ins benachbarte Ausland fahren, können ab Ende des Monats die 2023er-Vignetten für Österreich und die Schweiz kaufen und frühestens ab 1. Dezember dieses Jahres nutzen. Die Jahresvignetten 2022 sind noch bis einschließlich 31. Januar 2023 gültig.
Weiterlesen
Seine Daten sind dem Bürger teuer
23.11.2022 - Konzepte für optimal geführte Mobilität und passende Dienstleistungen brauchen den Durchblick durch möglichst viele Daten aus unterschiedlichen Quellen. Da sind sich die Experten einig. Im Verkehrsgeschehen werden heute viele Informationen, zum Beispiel von den Assistenzsystemen moderner Autos, erfasst. Würden diese Daten mit den aus anderen Quellen kombiniert, ließen sich viel präzisere Verkehrsprognosen erstellen, mit dem Erfolg, dass Mobilitäts-Dienstleistungen besser zugeschnitten werden könnten. Solch umfassende Kooperationskonzepte sehen Datenschützern skeptisch. Sogenannte Datenräume könnten helfen.
Weiterlesen
Consumer Reports: Schlusslicht ist Mercedes-Benz
23.11.2022 - Das Verbrauchermagazin „Consumer Reports“ gilt in den USA als sprichwörtlicher Goldstandard, wenn es um Qualität und Zuverlässigkeit von Autos geht; sein Wort zählt bei vielen Kaufentscheidungen. Jetzt wurden die Ergebnisse der jährlichen Qualitätsumfrage veröffentlicht. Die Ergebnisse überraschen.
Weiterlesen