Licht - Aktuelle Meldungen

Zeit-Raffer (3): Motorjournalismus – Sein oder nicht sein, ist das noch eine Frage?
03.07.2022 - Wenden stecken voller Drama und damit voller Möglichkeiten für Beobachter. Schleichenden Veränderungen können ebenso zu einem dramatischen Ende führen. Ob sie uns nun aufgezwungen oder von uns selbst betrieben wurden – am Ende stehen oft zwei Fragen: War uns klar, worauf das alles hinausläuft? Hätten wir etwas ändern wollen oder müssen? Mit einer lockeren Reihe von Beiträgen unter dem Motto „Zeit-Raffer“ wollen wir die Landschaft der Medien und speziell den Wandel im Motorjournalismus zeigen, dargestellt anhand sehr persönlicher Erfahrungen. Heute berichtet Hans-Robert Richarz von 50 Jahren zwischen Lenkrad und Tastatur.
Weiterlesen
Ratgeber: Kurzer Check vor langer Fahrt
02.07.2022 - So zuverlässig moderne Fahrzeuge auch geworden sind, ganz ausschließen lässt sich eine Panne nie. Gerade in der Urlaubszeit rät die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) daher zu einem kurzen Check vor einer längeren Fahrt, den jeder selbst vornehmen kann. Bei den Hauptuntersuchungen in den GTÜ-Prüfstellen zeigt sich immer wieder, dass der eine oder andere Mangel hätte vermieden werden können. Ein wenig Aufmerksamkeit vorab erhöht generell die Zuverlässigkeit.
Weiterlesen
Vorschau: Der Amarok lässt die Hüllen fallen und der Bronco kommt
01.07.2022 - Nach mehreren Teasern und Details lässt VW Nutzfahrzeuge Ende der Woche in einer digitalen Premiere endgültig die Hüllen des neuen Amarok fallen. Der Pick-up wurde gemeinsam mit Ford entwickelt und fährt in seiner jüngsten Auflage mit LED-Licht, vertikal ausgerichtetem Touchdisplay und All-Terrain-Rädern vor. Auf den Markt kommt er Ende des Jahres mit Doppelkabine und vier Türen. Auf ähnlichen Pfaden bewegt sich Guido Borck. Er schaut sich den neuen Ford Bronco an. Der amerikanische Offroader kommt zum ersten Mal offiziell nach Deutschland.
Weiterlesen
Der Lexus ES hört in Zukunft besser
01.07.2022 - Lexus stattet den ES zum neuen Modelljahr mit einem neuen Multimediasystem aus. Es hat eine verbesserte Sprachsteuerung und erlaubt den Fernzugriff per Smartphone zu Informationen, Die cloudbasierte Navigation hält auch Informationen zu aktuellen Kraftstoffpreisen und freien Parkplätzen vor.
Weiterlesen
BMW i3: Einst ein belächelter Pionier
30.06.2022 - Im BMW-Werk Leipzig geht rund achteinhalb Jahre nach dem Start des BMW i3 endet eine Ära. Das kompakte, komplett batterieelektrische Auto hatte seine Laufbahn als Exot auf dem damals noch kaum erschlossenen Markt für Elektroautos begonnen, als Wegbereiter für lokal emissionsfreie „Fahrfreude“ nach Art der Münchner. Nun geht er als Pionier der nachhaltigen Mobilität in die Geschichte des Unternehmens ein. Aber niemals geht man so ganz: Der i3 verabschiedet sich mit eine Miniserie von zehn Exemplaren mit dem bezeichnenden Namen „Home Run“.
Weiterlesen
Das Auto ist ein Pandemie-Gewinner
30.06.2022 - Die Menschen sorgen sich um die Bezahlbarkeit ihrer Mobilität. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der Mobilitätsstudie 2022, die Continental heute veröffentlichte. Hohe Inflationsraten und vor allem die gestiegenen Energiepreise drohen die Mobilitätswende in Deutschland auszubremsen. Vor dem Hintergrund der hohen Preise für Strom, Benzin und Dieselkraftstoff hat für eine knappe Mehrheit der Menschen in Deutschland eine umweltfreundliche Mobilität jedoch derzeit keine Priorität.
Weiterlesen
Hyundai Ioniq 6: Der Triumph des Designs
29.06.2022 - Es gibt Automarken, bei denen sieht im Stil russischer Matruschka-Puppen eine Baureihe aus wie die andere, differenziert nur durch abweichende Dimensionen. Und es gibt Marken, bei denen jedes Modell eine eigenständige Persönlichkeit aufweist. Dazu gehört der koreanische Hersteller Hyundai.
Weiterlesen
Jeder Einspruch gegen ein Bußgeld steigert das Risiko
29.06.2022 - Autofahrern, die nacheinander mehrere Geschwindigkeitsbegrenzungs-Schilder missachten, droht ein höheres Bußgeld. Denn der Fahrzeuglenker handele in einem solchen Fall mit erhöhter Fahrlässigkeit, urteilte das Oberlandesgericht Koblenz (4 OWi 6 SsRs 26/21). Es liege gegenüber dem Regelfall der Nichtbeachtung eines Schildes eine erhöhte Sorgfaltspflichtverletzung vor, begründeten die Richter ihren Beschluss. Der Betroffene habe die Botschaft der besonderen Unfall- oder Gefahrenträchtigkeit an diesem Autobahnabschnitt nicht nur für einen kurzen Augenblick, sondern über einen längeren Zeitraum hinweg missachtet.
Weiterlesen
Interview Lars-Peter Thiesen (Opel): „Viel zu kurz gesprungen, nur auf eine Technologie zu setzen.“
29.06.2022 - Lars-Peter Thiesen, Opels Leiter Einführung Strategie Wasserstoff und Brennstoffzelle, hat die Entwicklung des Brennstoffzellenantriebs in Deutschland von Anfang an begleitet und maßgeblich mitgeprägt. Im Interview mit der Autorenunion Mobilität plädiert er für ein technologieoffenes Zusammenspiel von batterie- und wasserstoffbasierter Elektromobilität, das sich an Markt und Bedarf orientiert und nicht an Direktiven. Zugleich sieht er den Wasserstoff als Transportspeicher der Zukunft für erneuerbare Energien und wirft den Wirkungsgrad-Kritikern eine beschränkte Sichtweise vor.
Weiterlesen
Steffi Lemke überrascht mit Kompromiss zu e-Fuels
28.06.2022 - Das Parlament der Europäischen Union hat bereits grünes Licht gegeben, nun sind die Mitgliedsstaaten am Zug: Am Dienstag stimmen die EU-Umweltminister über ein Aus für Verbrenner-Autos ab 2035 ab. Wie wird sich Deutschland positionieren? Minister der Ampelkoalition senden auch am Tag der Entscheidung widersprüchliche Signale. Nun meldet „t-online“, die Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) habe dem Rat einen Kompromiss unterbreitet: Deutschland unterstütze den Vorschlag der EU. Gleichzeitig schlug sie eine Ausnahme vor, die für die deutsche Position „sehr wichtig" sei.
Weiterlesen
Der DS 7 verliert den Namenszusatz und erstarkt auf 360 PS
28.06.2022 - Der 7 Crossback war vor vier Jahren das erste eigenständige Modell von DS. Nun bekommt das knapp 4,60 Meter lange SUV zum Spätherbst ein Facelift und verliert den Zusatz Crossback im Namen. Der DS 7 erhält neues Pixel-LED-Licht, einen geänderten Kühlergrill, modifizierte Stoßfänger und eine andere Heckklappenverkleidung. Dadurch wächst er zwei Zentimeter in der Länge und je einen Zentimeter in der Breite und in der Höhe. Statt „Crossback“ steht künftig der Markenname „DS Automobiles“ zwischen den neuen und schlankeren Rückleuchten in Schuppenoptik. Dieser steht nun außerdem auf matt-schwarzem Untergrund statt Chrom, auf den auch an anderer Stelle künftig verzichtet wird.
Weiterlesen
Fahrbericht Range Rover: Wohlfühloase
27.06.2022 - Als vor 50 Jahren der erste Range Rover das Licht der Welt erblickte, hatte Land Rover den richtigen Riecher und gründeten mit ihm zugleich ein neues Segment: das der Luxus-Geländewagen. Über die Jahre gereift und immer wieder verfeinert, musste das letzte Modell jedoch zehn lange Jahre die Fahne der Briten hochhalten. Mit der inzwischen fünften Generation kommt die Ablösung, die den mittlerweile betagten Vorgänger in seinen wohlverdienten Ruhestand schickt.
Weiterlesen