Limousine - Aktuelle Meldungen

Audi setzt A6 unter Strom
06.05.2025 - Audi bringt für den neuen Audi A6 einen Plug-in-Hybridantrieb. Limousine und Avant sind als e-hybrid quattro jeweils in zwei Leistungsstufen mit 220 kW und 270 kW Systemleistung bestellbar. Als Highlight beider Modelle gilt dabei eine neue Hochvoltbatterie, die 25,9 kWh (netto 20,7 kWh) für das elektrische Fahren zur Verfügung stellt – rund 45 Prozent mehr als im Vorgänger. Damit sollen sowohl Avant als auch Limousine mehr als 100 Kilometer rein elektrisch fahren können. Die maximale AC-Ladeleistung beträgt dagegen nach wie vor nur 11 kW. Ist die Batterie komplett leer, dauert eine volle Ladung zweieinhalb Stunden.
Weiterlesen
Lucid Gravity: Luxus-Ami mit Elektrostrahlkraft
27.04.2025 - Lucid? Nie gehört! Ist ein Elektroauto. Okay, nie gesehen! So oder so ähnlich verliefen in den letzten Monaten zahlreiche Gespräche, selbst mit autoaffinen Mitbürgern, zwischen Sylt und Garmisch-Partenkirchen. Nichts für ungut, aber spätestens jetzt mit der zweiten Modellreihe wird das kalifornische Start-up-Unternehmen aus dem mittlerweile legendären Silicon Valley, südlich von San Francisco gelegen, einen größeren Bekanntheitsgrad erlangen.
Weiterlesen
Trendwende in New York
26.04.2025 - Die Wende ist eingeleitet – die Wende hin zum sauberen Verbrennungsmotor. Die Elektro-Revolution ist abgesagt. Vor zwei Jahren berichteten wir aus New York von einem „differenzierten Bild“, im letzten Jahr konstatierten wir: „Der Wind dreht sich.“ Damals saß noch Joe Biden von den Demokraten im Weißen Haus, seine Berater wollten die USA eigentlich zum Elektro-Land transformieren. Doch jetzt regieren die Republikaner. Und das ändert das Klima auch auf der Automesse in New York, die noch bis zum 27.4. geöffnet hat.
Weiterlesen
Vorschau: Eine frankophile Woche
25.04.2025 - Die nächste, etwas verkürzte Woche wird frankophil: Neuigkeiten gibt es von gleich drei Herstellern. Renault läutet mit drei Modellen im nächsten Jahr eine neue Ära leichter elektrischer Nutzfahrzeuge ein. Estafette, Goelette und der Trafic stehen auf einer flexiblen, skalierbaren „Skateboard“-Architektur. Citroën zeigt in Paris seine elektrische Zukunft und präsentiert den künftigen C5 Aircross. Außerdem beleuchten wir die neue Designphilosophie der Marke. Alpine bringt mit der A390 seine erste Limousine auf den Markt.
Weiterlesen
Shanghai 2025: Der Lexus ES wird luxuriöser
23.04.2025 - Lexus zeigt auf der Auto Shanghai (–2.5.) als Weltpremiere den neuen ES. Die achte Modellgeneration der Limousine soll im Frühjahr 2026 auch nach Europa kommen. Angeboten werden sowohl Hybrid- als auch Elektrovarianten, Front- und Allradantrieb. Die Karosserie mit sich verschlankendem Greenhouse ist fein modelliert, L-förmige Scheinwerfer und Leuchten stehen für eine neue Designsprache der Marke. Markant ist eine Seitenlinie, die sich vom oberen Rand der Vorder- bis zur unteren Ecke der Hintertür stufenartig ausstreckt. In der Länge wächst der ES um fast 17 Zentimer auf 5,14 Meter. Auch in Höhe Breite legt er gegenüber dem aktuellen Modell zu. Der Radstand wächst um acht Zentimeter. Der Größenzuwachs in allen Bereichen ermöglicht nicht zuletzt eine besonders luxuriöse Auslegung.
Weiterlesen
Es zählt nicht allein die Zahl der verkauften Autos
17.04.2025 - Mazda hat wieder seine besten Verkäufer ausgezeichnet. 29 von ihnen wurden für herausragende Leistungen mit einer Urkunde geehrt. Bei dem alljährlichen Verkäuferclub-Treffen, das in Düsseldorf stattfand, richtete sich der Blick aber auch in Zukunft: Der neue Mazda 6 e wurde bei der Abendveranstaltung in exklusivem Rahmen präsentiert. Für die Teilnehmer bot sich damit die Gelegenheit, die ab Sommer in zwei Antriebs- und Batterieversionen angebotene Elektrolimousine erstmals hautnah zu erleben und sich darüber auszutauschen.
Weiterlesen
Audis neue Business-Class
15.04.2025 - Audi erweitert seine A6-Modellreihe um eine Business-Limousine. Auffällig an der sportlich-eleganten Karosserie ist der tief platzierte Single-Frame-Kühlergrill, die schlanken Scheinwerfer und die seitlichen Lufteinlässe. Unter anderem sorgen diese so genannten Air Curtains für den aerodynamischen Spitzenwert von cW 0,23 – dem besten eines Serienmodells mit Verbrennungsmotor in der Geschichte von Audi. Am leicht nach oben verlaufende Stufenheck fällt die Rückleuchten-Grafik, das durchgehende Leuchtenband und das vertikale Bremslicht ins Auge.
Weiterlesen
Vorschau: Was macht Renault richtig und was sagt Mahle?
11.04.2025 - Auf dem Pariser Autosalon war der Renault Emblème noch eine Konzeptstudie, jetzt zeigen die Franzosen das Serienmodell. Das Besondere ist sein neuartiger Hybridantrieb, denn der Familien-Crossover kombiniert einen batterieelektrischen Antrieb mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle. Unser Autor Guido Borck hat sich den Emblème genauer angesehen, der zudem als erstes Fahrzeug die künftige Designsprache der Marke tragen wird. Und da wir schon einmal dabei sind: Was macht Renault besser als Volkswagen? Die französische Autobauer scheint von der aktuellen Krise unbeeindruckt. Firmenchef Luca der Meo macht vieles richtig und kann sich freuen, nicht in China oder den USA vertreten zu sein.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: 75 Jahre Made in Zuffenhausen
02.04.2025 - Vor 75 Jahren, am 6. April 1950, wird der erste Porsche aus deutscher Produktion fertiggestellt. Zunächst als Konstruktionsbüro ist das Unternehmen seit 1938 in Zuffenhausen ansässig. Die eigene Fahrzeugherstellung beginnt erst nach dem Zweiten Weltkrieg. Am 8. Juni 1948 erhält der Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster seine allgemeine Betriebserlaubnis. Die ersten 52 Exemplare des 356 mit Heckmotor und hinteren Notsitzen entstehen in den Jahren 1948 bis 1950 noch in Handarbeit mit Aluminiumkarosserie in Österreich und dienen als Vorbild für den späteren 356 aus Stuttgart.
Weiterlesen
Der Mazda 6 e geht in den Vorverkauf
01.04.2025 - Bei Mazda kann der neue 6 e bestellt werden, der im Sommer auf den Markt kommt. Die Elektrolimousine kostet in der Ausstattung Takumi mit 68,8 kWh großer Batterie und einer Normreichweite von knapp 480 Kilometern 44.900 Euro. Privatkunden können das Modell ohne Sonderzahlung zu einer monatlichen Rate von 546 Euro leasen. Gewerbekunden zahlen ab 441 Euro netto – ebenfalls ohne Leasing-Sonderzahlung. Alternativ wird eine Long-Range-Version mit einer Batteriekapazität von 80 Kilowattstunden zu Preisen ab 46.500 Euro verfügbar sein.
Weiterlesen
Der Mercedes-Benz CLA wächst und schrumpft gleichzeitig
14.03.2025 - Optisch ist er sich treu geblieben, technisch macht er einen großen Sprung: Mercedes-Benz wird den neuen CLA zunächst als reine Elektrovariante auf den Markt bringen. Schnell erkennbar ist die neue Modellgeneration an dem durchgehenden Leuchtband vorne und hinten. In den Karosseriedimensionen hat der CLS an allen Stellen leicht zugelegt und bietet mehr Kopffreiheit, gleichzeitig schrumpft aber der Beinraum im Fond geringfügig sowie das Kofferraumvolumen um gleich 55 Liter. Bei der elektrische Variante EQ kommen dafür rund 100 Liter im Frunk hinzu. Auch die Ellenbogenbreite fällt vorne wie hinten etwas geringer aus. In der Länge legt die kompakte Stuttgarter Stufenhecklimousine um vier Zentimeter auf 4,72 Meter zu.
Weiterlesen
Leistung und Ausstattung relativieren den Preis
07.03.2025 - Vor 20 Jahren erfüllte sich Build Your Dreams (BYD) selbst einen Traum und wechselte vom Batterieproduzenten zum Autohersteller. Topmodell ist der 4,80 Meter lange Seal (engl. = Robbe). Die Limousine ist alles andere als ein chinesisches Billigprodukt und kostet mit Allradantrieb immerhin mehr als 53.000 Euro, kommt aber mit einer Vollausstattung zu den Kunden, was den Preis wiederum etwas relativiert.
Weiterlesen