Logistik - Aktuelle Meldungen

Europas Tankstellenleitmesse mit neuen Rekorden
21.05.2024 - Die Uniti Expo, Europas Leitmesse des Bundesverbandes Energie Mittelstand für Tankstellen sowie den Carwash- und Conveniencebereich, hat mit Rekordzahlen abgeschlossen. 470 Aussteller aus 37 Ländern waren in Stuttgart vertreten. Mehr als 18.000 Teilnehmer aus 110 Ländern nutzten an drei Tagen die Möglichkeit, sich über Trends zu Themen wie Technik, Zahlung & Logistik, Carwash & Carcare, Mineralölunternehmen & Mineralölhandel, alternative Kraftstoffe, Mobilität der Zukunft sowie Shop & Convenience zu informieren. Im Rahmenprogramm wurden Vorträge, Veranstaltungen und Fachforen geboten. Die nächste Uniti Expo ist für den 19. bis 21. Mai 2026 geplant. (aum)
Weiterlesen
Schnell, effizient, digital – wie deutsche Autowerke den Wettbewerb mit China aufnehmen
20.05.2024 - „Das ist der beste Produktionsanlauf der Unternehmensgeschichte“, sagt Michael Bauer, Leiter Produktion in Europa und Südafrika bei Mercedes-Benz. Nie zuvor sei eine Fertigung so schnell wieder angelaufen als im Werk Rastatt nach dem Umbau. Mercedes bereitet die Fabrik auf die den neuen CLA vor, das erste Kompaktmodell auf der neuen MMA-Plattform. Im nächsten Jahr kommen die Coupé-Limousine und die Kombiversion Shooting Bake auf den Markt – und werden auf immer mehr preiswerte Autos aus China treffen.
Weiterlesen
Porsche setzt auf klimafreundliche Lkw-Logistik
04.05.2024 - Porsche setzt in der Transportlogistik auf alternative Antriebe. An den Standorten Zuffenhausen, Weissach und Leipzig setzt der Sportwagenhersteller zusammen mit seinen Spediteuren sechs neue Lastwagen mit Elektroantrieb ein. Sie stammen überwiegend von Scania und transportieren rund um die Werke Produktionsmaterialien. Sie ergänzen eine bereits bestehende Flotte von 22 mit Biogas betriebene Lkw. Ein weiterer elektrischer Autotransporter liefert Neufahrzeuge von Zuffenhausen in die Schweiz. Die E-Trucks werden weitestgehend mit grünem Strom betrieben.
Weiterlesen
Ein Rennwagen als Raupe
21.04.2024 - Ein Porsche 919-Rennauto als Schneeraupe? Das kuriose Gefährt war der Blickfang beim Car Design Event im Münchner Drivers & Business Club. Erste Reaktion: Das kann ja wohl nicht ernstgemeint sein. Und das ist es auch nicht. Denn das Exponat, erdacht von Ferdi Porsche – dem Sohn des Porsche-Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Porsche – ist ein reines Spaßprojekt. Gezeichnet wurde es vom Designer Jeffrey Docherty, umgesetzt von den UE Studios nahe Ingolstadt.
Weiterlesen
Skoda richtet Regionalbüro für IT ein
28.03.2024 - Skoda Auto hat in Prag ein Regionalbüro der Volkswagen Group Technology Solutions India (VWITS) eröffnet. In Indien ist eines der weltweit größten IT-Zentren des Volkswagen-Konzerns beheimatet. Dort arbeiten über 2600 Computerfachleute. Die Experten in Tschechien werden mit den dortigen Spezialisten kooperieren, um das Angebot an digitalen Services auszubauen. Zunächst wird es 30 Mitarbeiter geben.
Weiterlesen
Bei den Antrieben breit aufgestellt
17.03.2024 - Kaum ein Autohersteller ist antriebsseitig breiter aufgestellt als BMW: Vom Verbrenner über Hybride und Batterieautos bis zum Wasserstoffantrieb reicht die Palette. „Das ist ja auch irgendwo alles richtig, weil wir in bestimmten Regionen noch lange Verbrenner haben werden“, sagt Automobilexperte Stefan Bratzel. „Gleichwohl“, so der Direktor des Center of Automotive Management in Bergisch-Gladbach, „ist BMW der Akteur, der in großer Geschwindigkeit das Thema Elektromobilität voranbringt.“ Aber eben nicht nur. Das eine tun ohne das andere zu lassen? Wir sprachen darüber mit Michael Nikolaides, Leiter Logistikmanagement und globale Strategie der BMW Group. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: China auf dem Vormarsch und BMW hält sich alles offen
15.03.2024 - Immer mehr chinesische Marken drängen auf den Markt. Dabei spielen zunehmend auch eigene Produktionsstätten in Europa eine Rolle. Nach BYD in Ungarn wird auch MG bald hier Autos herstellen. Fast alle bedeutenden chinesischen Hersteller sind inzwischen auf der Suche nach Produktionsstätten, um die geplanten Strafzölle der EU auf diese Weise zu umgehen. Die Frage ist nur, ob sie stillstehende Fabriken übernehmen oder auf der grünen Wiese neu bauen?
Weiterlesen
Thomas Ulbrich wird VW-Entwicklungschef in China
29.01.2024 - Thomas Ulbrich, bisher Vorstand „New Mobility“ der Marke Volkswagen, wird zum 1. April 2024 neuer Entwicklungschef des Konzerns in China. Er folgt auf Marcus Hafkemeyer, der eine neue Position im Konzern bekommt. Ulbrich, der bereits zweimal in führenden Positionen für den Konzern in China tätig war, wird in seiner neuen Funktion auch CEO der Volkswagen China Technology Company (VCTC) im ostchinesischen Hefei, dem größten Entwicklungszentrum des Konzerns außerhalb Deutschlands.
Weiterlesen
Lkw haben großes Einsparpotenzial
18.01.2024 - Elektrische Nutzfahrzeuge haben das Potenzial, maßgeblich zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors beizutragen. Würden alle gewerblichen Transporte, Leerfahrten und der Werksverkehr mit Strecken bis zu 150 Kilometern mit batteriebetriebenen Lkw gefahren, ließen sich in Deutschland jährlich rund 4,6 Millionen Tonnen CO2 einsparen. Beim Laden mit 100 Prozent Ökostrom wären sogar 11,4 Millionen Tonnen Kohlendioxid weniger möglich. Dies geht aus einer aktuellen Datenberechnung des Energieversorgers Eon hervor.
Weiterlesen
Platz für acht Zugmaschinen plus Auflieger
07.12.2023 - Kaufland eröffnete gestern am Logistikstandort in Möckmühl seinen ersten Ladepark für Lkw mit acht Ladesäulen und jeweils einer separaten Spur für eine E-Sattelzugmaschine inklusive elektrisch betriebenem Kühlauflieger. Das Projekt gehört zu den größten in ganz Deutschland. Die Säulen bestehen aus DC-Ladestationen mit einer Leistung von bis zu 350 Kilowatt, die einen sehr schnellen Ladeprozess ermöglichen. (aum)
Weiterlesen
Wo Toyota Tesla kopiert
04.12.2023 - Toyota bringt in Europa in den nächsten drei Jahren sechs neue Modelle mit rein elektrischem Antrieb auf den Markt. Einen Ausblick auf vier der Fahrzeuge gab der Hersteller vergangene Woche in Brüssel. So plant Toyota Motor Europe (TME) ein Urban SUV Concept, einen batterieelektrischen, kleineren SUV in der Größe des Toyota Yaris. Das Auto wird bereits 2024 zu den Händlern rollen. Die neuen E-Fahrzeuge (BEV) sollen vor allem eines sein: erschwinglich. „Mobilität für alle“ zu bieten, hat sich Toyota-Europachef Matt Harrison vorgenommen.
Weiterlesen
Die Logistik wird elektrisch
28.11.2023 - Der Verkehrssektor ist in Deutschland für rund 20 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich, und Nutzfahrzeuge wie Transporter oder schwere Lkw haben daran mit gut einem Drittel einen hohen Anteil. Ein Weg, diese Emissionen in Zukunft zu senken, ist die Elektrifizierung des Gütertransports. Transportunternehmen und Fahrzeughersteller treiben diese Entwicklung aufgrund eigener Nachhaltigkeitsziele und politischer Vorgaben voran.
Weiterlesen