Markt & Statistik - Aktuelle Meldungen

Niedrigste Spritpreise des Jahres im August
02.09.2024 - Im vergangenen Monat mussten Autofahrer für Kraftstoffpreise weniger zahlen als im gesamten Jahresverlauf. Das geht aus der monatlichen ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise hervor. Demnach waren die Durchschnittspreise für Super E10 und Diesel an deutschen Tankstellen in keinem anderen Monat des Jahres so niedrig wie im August.
Weiterlesen
19 Millionen Deutsche finden Camping klasse
29.08.2024 - Gespannt blickt die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Dort wird sich ab morgen auf dem Caravan-Salon zeigen, ob Freizeitfahrzeuge ihren Erfolgskurs halten können, auf dem sie seit nunmehr neun Jahren unterwegs sind. Die aktuellen Zulassungszahlen zumindest stehen den ebenfalls sehr guten des Vorjahres nicht nach. Das Überangebot ist eher das Ergebnis übertriebener Erwartungen der Anbieter, kaum einer wollte sich auch nur einen Krümel des lockenden Kuchen entgehen lassen und weitete die Produktionskapazitäten aus. Nun sind Sondermodelle zu haben und Rabattschlachten zu befürchten.
Weiterlesen
Kraftstoffpreise fallen weiter
28.08.2024 - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind gegenüber der Vorwoche erneut gesunken. Wie der ADAC meldet, waren sie in diesem Jahr noch nie so niedrig. Im bundesweiten Durchschnitt zahlen Kraftfahrer derzeit 1,698 Euro für einen Liter Super E10. Im Vergleich zur Vorwoche ist der Preis damit um 1,7 Cent gesunken. Auch der Dieselpreis ist weiter gefallen. Aktuell liegt er im Mittel bei 1,577 Euro. Vor einer Woche waren es 1,3 Cent mehr. (aum)
Weiterlesen
Etwas mehr Verletzte, etwas weniger Tote
22.08.2024 - Die Zahl der im Straßenverkehr verletzten oder getöteten Menschen ist im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum annähernd gleich geblieben. Bei rund 1,23 Millionen Unfällen (plus 0,1 Prozent) wurden 174.000 Menschen (+ 1 %) verletzt. Die Zahl der Verkehrstoten ging leicht um elf auf 1292 zurück.
Weiterlesen
Benzin war in diesem Jahr noch nie günstiger
21.08.2024 - Die Kraftstoffpreise bewegen sich gegenüber der Vorwoche erneut nach unten. Nach Angaben des ADAC erreichte Benzin dabei den bisher niedrigsten Literpreis im Jahr. Für einen Liter Super E10 müssen Kraftfahrer aktuell im Schnitt 1,715 Euro bezahlen. Dass sind 1,8 Cent weniger als vor sieben Tagen. Billiger war der Kraftstoff zuletzt am 31. Dezember 2023.
Weiterlesen
Tankstellen im Norden sind die teuersten
20.08.2024 - Während die Kraftstoffpreise im Westen Deutschlands wie in den vergangenen Monaten am niedrigsten sind, müssen Kraftfahrer im Norden derzeit beim Tanken am tiefsten in die Tasche greifen. Das zeigt die aktuelle ADAC-Auswertung der durchschnittlichen Kraftstoffpreise in den 16 deutschen Bundesländern. Danach kostet ein Liter Super E10 in Schleswig-Holstein mit 1,739 Euro im Mittel bundesweit am meisten. Teuerstes Bundesland für Dieselfahrer ist Mecklenburg-Vorpommern. Dort kostet ein Liter im Schnitt 1,621 Euro.
Weiterlesen
Motorräder laufen gut, Roller und 125er weniger
17.08.2024 - Im Juli wurden nach Angaben des Branchenverbands IVM 22.448 Krafträder und -roller in Deutschland zugelassen. Das waren zwar knapp 400 mehr als im Juni, aber rund 1200 Fahrzeuge bzw. 3,3 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Damit bleibt der Gesamtmarkt in den ersten sieben Monaten 2,4 Prozent hinter dem Vergleichszeitraum von 2023 zurück.
Weiterlesen
Tanken ist noch etwas günstiger geworden
14.08.2024 - Tanken ist im Vergleich zur Vorwoche noch einmal etwas günstiger geworden. Wie der ADAC ermittelt hat, kostet ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten Mittel 1,733 Euro und damit 0,1 Cent weniger als vor einer Woche. Diesel hat sich um 0,4 Cent verbilligt und kostet derzeit im Schnitt 1,603 Euro. Der Trend könnte sich aber möglicherweise bald wieder umkehren.
Weiterlesen
Preise für Fahrschule und Führerschein steigen überproportional
13.08.2024 - Fahrschule und Führerscheinprüfung sind in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. Die Preise dafür lagen im vergangenen Jahr 7,6 Prozent über denen von 2022, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Zum Vergleich: Die Verbraucherpreise insgesamt stiegen im selben Zeitraum um 5,9 Prozent.
Weiterlesen
Mazda bleibt in der Erfolgsspur
07.08.2024 - Nach dem Rekordjahr bleibt Mazda auch im ersten Quartal des im April begonnenen neuen Geschäftsjahrs in der Erfolgsspur. Das Unternehmen verkaufte von April bis Juni weltweit 309.000 Autos und hielt damit das hohe Niveau des Vorjahres. In Europa legte die Marke um zwölf Prozent auf 49.000 Einheiten zu und steigerte ihren Marktanteil um 0,1 Prozentpunkte auf 1,2 Prozent. Mit 12.182 Neuzulassungen bleibt Deutschland der größte Markt vor Großbritannien mit rund 7000 Auslieferungen.
Weiterlesen
Diesel ist so günstig wie schon lange nicht mehr
07.08.2024 - Erfreuliche Nachrichten für Kraftfahrer: Diesel ist derzeit so günstig wie seit 13 Monaten nicht mehr, und auch der Benzinpreis rangiert auf dem niedrigsten Stand seit einem halben Jahr. Nach einer aktuellen ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland kostet ein Liter Diesel derzeit im bundesweiten Mittel 1,607 Euro und ist damit 1,9 Cent günstiger als vor einer Woche. Billiger war der Kraftstoff zuletzt am 5. Juli 2023.
Weiterlesen
Elektroautos weiter auf Talfahrt
05.08.2024 - Im vergangenen Monat ist die Zahl der Pkw-Neuzulassungen gegenüber dem Juli des Vorjahres um 2,1 Prozent auf 238.263 zurückgegangen. Knapp zwei Drittel der Anmeldungen waren gewerblich, blieben aber 6,3 Prozent hinter dem Vorjahresniveau, während private Käufe um 7,3 Prozent zunahmen und 34,1 Prozent ausmachten. Elektroautos befanden sich weiter auf Talfahrt. Das Kraftfahrt-Bundesamt meldet für Juli 30.762 Neuzulassungen batteriebetriebener Pkw. Das sind 36,8 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Ihr Marktanteil betrug 13 Prozent. Diesel und Benziner bewegten sich leicht über dem Juli 2023, Plug-in-Hybride legten um 3,2 Prozent zu (Anteil: 6,2 Prozent). Der durchschnittliche CO2-Ausstoß aller Neufahrzeuge betrug 121 Gramm je Kilometer. Das ist ein Anstieg um 7,2 Prozent.
Weiterlesen