Markt & Statistik - Aktuelle Meldungen

10.07.2019 - Autofahrer müssen an den Tankstellen für Benzin und Diesel etwas weniger bezahlen als in der Vorwoche. Dies ergibt die aktuelle Auswertung des Automobilclubs ADAC. Ein Liter Super E10 verbilligte sich im Bundesdurchschnitt um 1,0 Cent auf 1,447 Euro, Diesel kostete im Mittel 1,248 Euro je Liter, das sind ebenfalls 1,0 Cent weniger als noch vor einer Woche. Der Benzinpreis lag zuletzt Mitte April auf diesem niedrigen Niveau. Diesel war zuletzt Mitte Februar billiger.
Weiterlesen
10.07.2019 - BMW hat im Juni seinen positiven Absatztrend fortgesetzt: Die weltweiten Auslieferungen stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,7 Prozent, insgesamt wurden 240 674 BMW-, Mini- und Rolls-Royce-Fahrzeuge verkauft. Mit einem Absatz von 1 252 837 (+0,8 Prozent) Einheiten im Juni hat der bayerische Automobilhersteller zum ersten Mal mehr als 1,25 Millionen Fahrzeuge in einem ersten Halbjahr ausgeliefert. Insgesamt 467 134 X-Modelle wurden an Kunden weltweit ausgeliefert.
Weiterlesen
09.07.2019 - Die Porsche AG hat im ersten Halbjahr 2019 weltweit 133 484 Fahrzeuge ausgeliefert und verzeichnet damit ein Plus von zwei Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr. Der Cayenne wurde 41 725 Mal ausgeliefert und wuchs mit 45 Prozent am stärksten. Seit diesem Jahr ist das Modell in allen Märkten verfügbar, seit Mai steht zudem die Coupé-Version bei den Händlern. Das weltweit beliebteste Modell bleibt der Macan, der im ersten Halbjahr 47 367 Mal in Kundenhand übergeben wurde.
Weiterlesen
09.07.2019 - Die Marke Volkswagen hat den Juni mit einem Auslieferungsplus abgeschlossen. Weltweit wurden 542 300 Fahrzeuge an Kunden übergeben, 1,6 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In mehrheitlich rückläufigen Gesamtmärkten gelang es Volkswagen, seine Marktanteile stabil zu halten oder auszubauen. Volkswagen Vertriebsvorstand Jürgen Stackmann erwartet in Europa „auf Basis gut gefüllter Orderbücher ein starkes zweites Halbjahr“. In China bleibe abzuwarten, ob sich die Nachfrage wieder nachhaltig erholt.
Weiterlesen
03.07.2019 - In der ersten Hälfte dieses Jahres wurden in Deutschland 143 354 Pkw der Marke Ford zugelassen, 7673 Zulassungen mehr als im Vergleich zum Vorjahr. Während die Zulassungen aller Hersteller im ersten Halbjahr um 0,5 Prozent über dem Vorjahreszeitraum lagen, wuchs Ford um 5,7 Prozent erzielt. Auch beim kumulierten Marktanteil hat der Hersteller aus Köln zugelegt: Der beläuft sich auf 7,8 Prozent und liegt damit 0,4 Prozentpunkte über dem in 2018.
Weiterlesen
03.07.2019 - Im vergangenen Monat sind die Pkw-Neuzulassungen mit 325 231 Fahrzeugen gegenüber dem Juni 2018 um 4,7 Prozent zurückgegangen. Für die erste Jahreshälfte ergibt sich nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes mit 1,849 Millionen Neuwagen ein Plus von 0,5 Prozent. 63,8 Prozent (plus 3,3 %) der Neuwagen wurden in den ersten sechs Monaten gewerblich und 36,1 Prozent (-4,0 %) privat zugelassen.
Weiterlesen
25.06.2019 - Der Diesel verliert europaweit an Zustimmung. So würde zum jetzigen Zeitpunkt nur noch gut ein Drittel der Autofahrer in Erwägung ziehen, einen Selbstzünder zu kaufen. Am wenigsten Zuspruch erhält der Diesel in den Niederlanden, während er in Österreich noch zahlreiche Fans hat: Jeder zweite Österreicher vertraut nach wie vor auf die Dieseltechnologie. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Trendstudie von Autoscout24.
Weiterlesen
14.06.2019 - Die Auslieferungen des Volkswagen-Konzerns entwickelten sich im Mai im Vorjahresvergleich rückläufig. Das Minus fiel mit 3,6 Prozent geringer aus als in den vorangegangenen Monaten. Insgesamt nahmen weltweit 918 900 Kunden ihre Fahrzeuge einer Konzernmarke in Empfang. Dabei wurden in einigen europäischen Kernmärkten Zuwächse erzielt, die jedoch die Rückgänge besonders in der Region Asien-Pazifik (minus 9,4 Prozent) nicht kompensieren konnten.
Weiterlesen
13.06.2019 - Die BMW Group hat im Mai den Absatz um 3,2 Prozent auf 210 563 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce gesteigert. Für den bisherigen Jahresverlauf ergibt sich mit 1 012 093 Einheiten ein Plus von 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen
12.06.2019 - Hauptsächlich wegen der Entwicklungen auf dem chinesischen Markt lieferte Skoda im Mai mit weltweit 104 900 Fahrzeugen 6,6 Prozent weniger Fahrzeuge an Kunden aus als im Mai des Vorjahres. In Europa steigert der Hersteller trotz der allgemein rückläufigen Marktentwicklung die Auslieferungen in Österreich (+21,9 Prozent), Ungarn (+20,5 Prozent), Deutschland (+8,4 Prozent) und den Niederlanden (+6,2 Prozent). In Russland legt Skoda zweistellig zu.
Weiterlesen
12.06.2019 - Mercedes-Benz hat im Mai 195 690 Fahrzeuge verkauft (-1,3 Prozent). Vor allem die neuen Kompaktmodelle setzten positive Impulse beim Absatz. Doch wirkten sich die laufenden Modellwechsel im volumenstärksten Segment der SUVs schmälernd auf den Gesamtabsatz im Mai aus. Seit Jahresbeginn liegt der Absatz von Mercedes-Benz bei 938 499 Einheiten (-4,7 Prozent).
Weiterlesen