Markt & Statistik - Aktuelle Meldungen

Autoindustrie warnt eindringlich vor Handelskrieg mit China
03.07.2024 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) ist sicher, mit Zöllen gegen chinesische Elektroautos werde das Ziel, faire Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten und die heimische Industrie vor unfairen Praktiken zu schützen, nicht erreicht. In einem heute vorgelegten Eckpunktepapier stellt der Verband fest, die geplanten Zölle werden den Hochlauf der Elektromobilität und die Dekarbonisierung und damit das Erreichen der Pariser CO2-Klimaziele verhindern. Sie seine daher nicht im Interesse der Europäischen Union, zumal sie sowohl europäischen Verbrauchern als auch europäischen Unternehmen schaden werden, erklärt der VDA.
Weiterlesen
Sprit war bislang etwas günstiger
01.07.2024 - Tanken war in der ersten Jahreshälfte etwas günstiger als 2023. Ein Liter Super E10 kostete nach Angaben des ADAC in den vergangenen sechs Monaten im Schnitt 1,788 Euro. 2023 waren es im Mittel des gesamten Jahres 1,791 Euro. Diesel verbilligte sich mit einem Durchschnittspreis von 1,706 Euro in der ersten Jahreshälfte um 1,6 Cent gegenüber dem 1,722 Cent im Gesamtjahr 2023.
Weiterlesen
Die Deutschen fuhren etwas weniger
28.06.2024 - Die in Deutschland zugelassenen Kraftfahrzeuge haben im vergangenen Jahr zusammen 709,1 Millionen Kilometer zurückgelegt. Damit ging die so genannte Inländerfahrleistung gegenüber dem Vorjahr um 0,5 Prozent zurück. Der Großteil der Fahrten (591,1 Millionen Kilometer) entfiel auf Pkw. Während ihr Bestand um 0,6 Prozent zulegte, lag die durchschnittliche Fahrleistung im Jahr mit 12.320 Kilometern 1,2 Prozent unter dem Vorjahreswert.
Weiterlesen
Mehr Billigflüge auf weniger Strecken
27.06.2024 - Das Angebot an günstigen Flugreisen lag im Winter und Frühjahr höher als vor einem Jahr, die Zahl der Zielflighäfen ging hingen zurück. Die geht aus der halbjährlichen Low-Cost-Carrier-Analyse des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hervor.
Weiterlesen
Auf der Autobahn kostet der Liter fast 40 Cent mehr
27.06.2024 - Es ist kein Geheimnis: Autofahrer, die zum Tanken eine Autobahntankstelle in Deutschland ansteuern, zahlen kräftig drauf. Eine Stichprobe des ADAC vom Frühjahr 2024 zeigt, dass Super E10 an Tankstellen, die direkt an der Autobahn liegen, im Schnitt je Liter 39,3 Cent teurer war als an nahegelegenen Tankmöglichkeiten an der nächsten Ausfahrt. Für Diesel mussten die Autofahrer im Mittel 38 Cent je Liter mehr bezahlen.
Weiterlesen
Benzin im Wochenvergleich erstmals seit Ende April wieder teurer
26.06.2024 - Benzin und Diesel sind im Vergleich zur vergangenen Woche jeweils um einen Cent je Liter teurer geworden. Das hat eine Auswertung des ADAC ergeben. So kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,778 Euro, Diesel 1,672 Euro. Damit hat sich Benzin zum ersten Mal seit Ende April im Rahmen der wöchentlichen Auswertung wieder verteuert. Der Preis für Diesel war schon in der Vorwoche zum ersten Mal nach einem neunwöchigen Rückgang gestiegen.
Weiterlesen
In Berlin stehen Pendler am längsten im Stau
25.06.2024 - Autofahrer in Deutschland verbrachten im Jahr 2023 durchschnittlich 40 Stunden im Stau, drei Stunden mehr als im Vorjahr. Das geht aus der jährlichen Verkehrsstudie Global Traffic Scorecard von INRIX, einem weltweiten Anbieter von Verkehrsdaten und -analysen, hervor.
Weiterlesen
Im April starben 233 Menschen im Straßenverkehr
21.06.2024 - In Deutschland sind im April rund 29.900 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 16 Prozent bzw. etwa 4200 Personen mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der tödlich Verunglückten bewegte sich mit 223 (plus drei) annähernd auf dem Niveau vom April 2023. Insgesamt registrierte die Polizei im April an die 214.700 Straßenverkehrsunfälle. Das sind 14.000 resp. sieben Prozent mehr als vor einem Jahr. (aum)
Weiterlesen
Die klassischen City-Flitzer sterben aus
20.06.2024 - Autos müssen für den Hersteller rentabel sein. Was nicht wirtschaftlich ist oder sich schlecht verkauft, fliegt aus dem Angebot. Schon seit einigen Jahren geht der Absatz der Kleinstwagen merklich zurück. Der Grund: Schärfere Abgasgrenzwerte und verpflichtende Assistenzsysteme für mehr Sicherheit machen den Einbau teurer Technik erforderlich – und damit die Autos immer kostspieliger. Die Folgen für die Preise sind drastisch. So sind Mini-Cars zwischen 2019 und 2023 um fast 50 Prozent teurer geworden. Und eine Elektrifizierung lässt die Preise noch weiter steigen.
Weiterlesen
Diesel wird wieder teurer
19.06.2024 - Nach dem Abwärtstrend der vergangenen Wochen zeigt sich erstmals seit Anfang April ein Anstieg des Dieselpreises. Wie der ADAC meldet, kostet ein Liter im bundesweiten Mittel derzeit 1,662 Cent. Das sind 2,7 Cent mehr als vor einer Woche. Bei Super E10 hingegen bleibt der Preis mit 1,768 Euro etwa auf dem Niveau der Vorwoche und fällt im Wochenvergleich minimal um 0,1 Cent je Liter.
Weiterlesen
Kein Wonnemonat für Motorräder
17.06.2024 - Der Mai war in Deutschland für die Motorradindustrie zwar kein Wonnemonat, mit einem Rückgang der Gesamt-Neuzulassungen gegenüber dem Vergleichsmonat konnte das Vorjahresniveau aber annähernd gehalten werden. Der Industrieverband Motorrad (IVM) nennt 23.733 Motorräder und Roller, die vergangen Monat erstmals auf die Straße kamen. Das sind etwas über 330 weniger als im Mai 2023.
Weiterlesen
Preise für Benzin und Diesel erneut gesunken
12.06.2024 - Die Spritpreise sind weiter gesunken. Ein Liter Super E10 kostet im bundesweiten Mittel aktuell 1,769 Euro und damit 1,2 Cent weniger als vor einer Woche. Laut der aktuellen ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland, kann auch Diesel derzeit billiger getankt werden als vor Wochenfrist: Für einen Liter sind 1,635 Euro fällig – ein Minus von einem Cent.
Weiterlesen