Marktstart - Aktuelle Meldungen

22.05.2019 - Land Rover hat den Discovery Sport umfassend überarbeitet. So erhält der Wagen zum neuen Modelljahr die erst kürzlich vorgestellte Premium-Transverse-Architecture (PTA), eine neu abgestimmte ZF-Neun-Gang-Automatik und nun serienmäßig in allen 4x4-Versionen das Terrain-Response-2-Allradsystem mit vier Fahrprogrammen für Straße und Gelände. Darüber hinaus steht ein „Auto“-Modus zur Verfügung, der dem System die Wahl des passenden Fahrprogramms überlässt. Ist die Fahrwerkssteuerung Adaptive Dynamics zusätzlich an Bord, kommt als weitere Option ein Dynamic-Modus hinzu. Die neue Karosserie besitzt eine deutlich höhere Steifigkeit bei geringeren Geräuschen und Vibrationen sowie höherer Crashsicherheit.
Weiterlesen
22.05.2019 - So hätten wir es immer gern: ein aktuelles Auto zu Vergleich und die Möglichkeit, jede Variante ausreichend lange zu fahren, im Alltagstrab und im gestreckten Galopp. Opel bot uns jetzt die Chance, die nächste Generation des Kleinwagens Corsa in dieser idealen Konstellation zu erfahren. Vier getarnte Vorserienfahrzeuge mit abgehängten Armaturentafeln traten im Städtchen Hornbach zum sogenannten Validation Drive an.
Weiterlesen
14.05.2019 - Im September 2019 feiert der NV250 seinen Marktstart in Europa. Der Kleintransporter ist als Kastenwagen in zwei Radständen sowie als Kastenwagen mit Doppelkabine und Kombi erhältlich. Das Fahrzeug basiert auf dem Renault Kangoo. Den Antrieb übernimmt ein 1,5-Liter Diesel in drei Leistungsstufen mit 80, 95, 115 PS. Die Verbräuche liegen kombiniert zwischen 5,0 und 4,4 Litern pro 100 Kilometer. Die Nutzlast beträgt bis zu 800 Kilogramm. Bis zu maximal 4,6 Kubikmeter Laderaum stehen zur Verfügung.
Weiterlesen
11.05.2019 - Bereits zum Marktstart des neuen Opel Zafira Life hält Irmscher ein komplettes Individualisierungsprogramm vor. Lieferbar sind unter anderem eine tiefergezogene Frontschürzenlippe, ein Unterfahrschutz und Seitenschweller sowie ovale Trittrohre aus poliertem Edelstahl oder in mattem Schwarz und ein neuer Heckspoiler. Natürlich dürfen spezielle Felgen nicht fehlen. Außerdem legt Irmscher den Van auf Wunsch gut drei Zentimeter tiefer.
Weiterlesen
06.05.2019 - Im Werk Bremen ist die Produktion des Mercedes-Benz EQC, des ersten vollelektrischen Modells der Marke, angelaufen. Das Fahrzeug mit einer NEFZ-Reichweite von rund 450 Kilometern kann ab sofort zu Preisen ab 71 281 Euro bestellt werden. Der EQC 400 4Matic wird auf derselben Linie produziert wie die C-Klasse, GLC und GLC Coupé.
Weiterlesen
11.04.2019 - In den ersten drei Monaten 2019 hat Toyota in Europa 143 300 Toyota- und Lexus-Fahrzeuge mit Hybridantrieb verkauft – ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres. In Westeuropa liegt der Anteil der Hybridfahrzeuge am Gesamtabsatz des Unternehmens inzwischen bei 61 Prozent, in ganz Europa sind es 51 Prozent. Insgesamt hat Toyota Motor Europe zwischen Januar und März knapp 279 000 Fahrzeuge der Marken Toyota und Lexus verkauft und liegt damit auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums.
Weiterlesen
09.04.2019 - Mercedes-Benz hat das erste Quartal 2019 mit 560 873 verkauften Pkw weltweit abgeschlossen (-5,6 Prozent). Im März wurden weltweit 227 644 Fahrzeuge an Kunden in aller Welt ausgeliefert (-4,1 Prozent). Modellwechsel in den volumenstärksten Segmenten SUVs und Kompaktwagen haben, nach Angaben des Unternehmens, das Geschäft in den ersten drei Monaten negativ beeinflusst. Für die kommenden Monate geht Mercedes-Benz von einer „insgesamt leichten Steigerung des weltweiten Absatzes“ aus.
Weiterlesen
21.03.2019 - Der Begriff Coupé bezeichnet gemeinhin einen Zweitürer, mittlerweile benutzen die Hersteller das Wort aber auch für viertürige Limousinen mit flach abfallender Dachlinie. Daher spricht Porsche nun beim neuen Cayenne-Derivat ebenfalls von einem Coupé. Die Dachkante wurde beim neuen Modell um zwei Zentimeter abgesenkt und Frontscheibe und A-Säule fallen entsprechend flacher als beim Cayenne-SUV aus. Die neu gestalteten hinteren Türen und Kotflügel verbreitern den Wagen um fast zwei Zentimeter.
Weiterlesen
21.03.2019 - Der Volvo S60 ist ab sofort bestellbar, im Sommer wird er ausgeliefert. Neben den Ausstattungslinien R-Design und Inscription, sind zum Marktstart zwei Turbobenziner und der Plug-in-Hybridantrieb mit T8-Twin-Engine-Motor erhältlich. Als erster Volvo verzichtet der Viertürer gänzlich auf Dieselmotoren. Die Preise für den neuen Volvo S60 starten bei 43 200 Euro in Verbindung mit der sportlichen R-Design Ausstattung und dem 190 PS starken T4-Turbobenziner mit Acht-Gang-Automatikgetriebe.
Weiterlesen
21.03.2019 - Zu Preisen ab 22 900 Euro fährt morgen und übermorgen der neue Mazda3 im Handel vor. Zum Marktstart wird das komplett neu gestaltete Modell mit dem weiterentwickelten 2,0-Liter-Benzinmotor mit 122 PS (90 kW) und dem 116 PS (85 kW) leistenden 1,8-Liter-Diesel angeboten. In der zweiten Jahreshälfte folgt der neue Skyactiv-X-Benzinmotor mit dieselähnlicher Kompressionszündung zur Effizienzsteigerung.
Weiterlesen
21.03.2019 - Auch Skoda surft auf der immer noch wachsenden Welle des SUV-Absatzes. Da kommt der in Genf vorgestellte Kamiq gerade recht, um auch bei den kleineren SUV das Geschäft mitzunehmen. Außerdem locken die Tschechen bei den beiden SUV Karoq und Kodiaq mit Versionen für den persönlichen Geschmack: Robust auftretende Scout -Versionen verkörpern Abenteuergeist und Offroad-Look und Sportline-Versionen reizen mit dynamischen Designmerkmalen. Der Kodiaq trägt als erstes SUV das RS-Label und wartet mit 240 PS (176 kW ) auf.
Weiterlesen