Mazda - Aktuelle Meldungen

Mazda ehrt seine besten Händler
20.03.2023 - Mazda hat bei einer Veranstaltung in Stuttgart seine besten Händler mit dem „Dealer Excellence Award 2023“ ausgezeichnet. Mit dem Preis werden herausragende Leistungen im Vertrieb und Service gewürdigt, die sich in der Kundenzufriedenheit widerspiegeln. Dazu wurden rund 35.000 Service- und 5000 Kaufbefragungen ausgewertet. Vergeben wird der Dealer Award in drei Kategorien, gestaffelt nach Betriebsgröße. Erstmals gab es in diesem Jahr auch einen „Newcomer Award“ für Vertriebspartner, die neu im Händlernetz sind. Er ging an das Autohaus Sat in Leer.
Weiterlesen
Masahiro Moro wird Mazda-Präsident
20.03.2023 - Masahiro Moro (62) wird im Juni neuer Präsident und CEO von Mazda. Das hat der Aufsichtsrat vergangene Woche beschlossen. Er wird die Nachfolge von Akira Marumoto antreten.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
13.03.2023 - Wir sind Zeuge eines seltenen Prozesses. Als vor Jahren alles begann, standen zwei Forderungen an den klimafreundlichen Verkehr der Zukunft nebeneinander: Elektroautos und klimaneutrale Kraftstoffe, nachzulesen in diversen Satzungen und Leitsätzen der inzwischen weit verzweigten Profit- und Non-Profit-Netzwerke von Umweltaktivisten. Dann verschwanden die alternativen Kraftstoffe aus dem Blick. Das Elektroauto geriet zum Dogma. Nach Jahren nun weitet sich der Blick wieder – ganz vorsichtig. Uns bereitet das Zusehen und Berichten besonderes Vergnügen, wie immer, wenn das Rationale die Überhand gewinnt.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
06.03.2023 - Die kommende Woche wird spannend, weil sich gegen das Verbot des Verbrennungsmotors eine Front bildet – in Deutschland der Verkehrsminister, sein Parteivorsitzender und die Fachleute, die dem Verbrenner abschwören mussten und jetzt wieder die Stimme erheben, die Ministerpräsidentin von Italien, die bulgarische Regierung und ein paar Top-Manager der Automobilindustrie. Der Shitstorm wird gewaltig sein, die heimliche Freude aber auch.
Weiterlesen
Eine Ausstattungsoption bei Mazda gratis
01.03.2023 - Mit der Händlerpremiere des CX-60 e-Skyactiv D mit neu entwickeltem 3,3-Liter-Sechszylinder-Dieselmotor leitet Mazda seine „Technologie-Wochen“ ein. Wer sich zwischen dem 6. und 19. März ein neues Modell der Marke entscheidet, erhält eine Ausstattungsoption gratis dazu. Für den Mazda CX-60 stehen je nach Ausstattungslinie beispielsweise das „Driver Assistance -Paket im Wert von 1600 Euro mit Matrix-LED-Lichtsystem, ACC und weiteren Assistenzsystemen zur Verfügung. Alternativ stehen auch das „Convenience & Sound“-Paket (ab 2.550 Euro) mit Bose-Soundsystem, 360-Grad-Monitor und elektrischer Heckklappe oder ein elektrisch bedienbares Panorama-Glasschiebedach im Wert von 1300 Euro zur Wahl.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
27.02.2023 - Und nun nehmen Klimakleber auch noch die Autobahn. In Deutschland gibt es über 48,5 Millionen Personenwagen. Deren Bestand hat seit 2008 um 18 Prozent zugenommen. Am Steuer sitzen Bürger dieses Staates, alle – weil sie über eine Fahrerlaubnis verfügen – mindestens 18 Jahre alt, damit wahlberechtigt und bisher erstaunlich verständnisvoll und nachsichtig.
Weiterlesen
Fahrbericht Mazda CX-60 e-Skyactiv D 200: Die Rückkehr des Sechszylinders
22.02.2023 - Für den politisch korrekten Zeitgeist hat sich Mazda noch nie besonders interessiert. Technikverliebt und eigensinnig setzen die Japaner traditionell auf ungewöhnliche Lösungen, die sich oftmals nicht an der Mode orientieren, dafür aber sehr gut funktionieren. Eine davon konnten wir jetzt im Mazda CX-60 e-Skyactive D 200 ausprobieren: Er kommt mit einem nagelneuen Dieselmotor auf den Markt, der seine Kraft aus sechs Zylindern und 3,3 Litern Hubraum schöpft.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
13.02.2023 - In der vergangenen Woche galt der überwiegende Teil der Aufmerksamkeit mal weniger dem Grundsätzlichen. Nur das Protestschreiben der Ministerpräsidenten der Auto-Länder an den Bundeskanzler fand den Weg in die Top Ten. Doch die schärfere Abgasvorschrift Euro 7 wird uns noch intensiv beschäftigen. Denn die Diskussion darum zeigt, welche Rolle die politischen Gruppierungen der Mobilität der Bürger einzuräumen gedenken. Man achte auf die feinen Unterschiede!
Weiterlesen
Mazda ist gut unterwegs
10.02.2023 - Mazda hat in den ersten neun Monate des am 31. März 2023 endenden Geschäftsjahres weltweit 795.000 Fahrzeuge verkauft. Das sind über 130.000 Einheiten weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. In Europa legte der Absatz um drei Prozent auf 108.000 Autos zu. Größter Einzelmarkt war mit 25.000 Neuzulassungen Deutschland vor Großbritannien mit 18.000 Auslieferungen.
Weiterlesen
Mazda 2 rollt aktualisiert ins neue Jahr
08.02.2023 - Mit aktualisiertem Außen und Innendesign sowie neuen Karosseriefarben rollt der Mazda 2 ins Modelljahr 2023. Die modifizierte Frontpartie trägt je nach Ausstattungslinie einen unterschiedlich gestalteten Kühlergrill und Stoßfänger. Eine sportliche Note setzen die Sondermodelle „Homura“ und „Homura Aka“ mit schwarzen Karosserieakzenten und roten Applikationen im Innenraum. Über alle Modelle fällt das Intereur funktionaler und hochwertiger als bisher aus. Neu im Angebot sind die beiden Lackierungen Aero Grey und Air Stream Blue. Die Motorenpalette bleibt unverändert, die Preise für den Kleinwagen beginnen bei 15.590 Euro. (aum)
Weiterlesen
Praxistest Mazda CX-60: Mehr bot bislang noch kein Modell der Marke
04.02.2023 - Mit dem MX-30 ist Mazda seit 2020 mit einem eigenständigen Elektroauto auf dem Markt – für den ersten Plug-in-Hybrid der Marke brauchte es noch zwei Jahre länger. Doch Mazda ist bekannt dafür, eigene Wege zu gehen. Dennoch wirkt der CX-60 für die Marke ein wenig zu konventionell gezeichnet. Er erinnert mit seiner mächtigen Flanke, dem flachen und weit zurückgesetzten Greenhouse sowie in der Heckansicht ein wenig an den Jaguar F-Pace – und kann in Sachen Leistung sogar mit vielen Motorisierungen des Briten mehr als mithalten.
Weiterlesen
Vorschau: Neues aus China, Indien und Japan
27.01.2023 - Mit BYD drängt ein weiterer chinesischer Autokonzern auf den europäischen Markt. Wir sprachen mit dem Geschäftsführer des Importeurs Hedin Electric Mobility über die Pläne des Unternehmens und fuhren den Atto 3. Mittlerweile auch bei einem breiteren Publikum in Deutschland angekommen sind die Motorräder von Royal Enfield aus Indien. Ab März ergänzt die Super Meteor 650 mit bewährtem Parallel-Twin und neuem Premiumanspruch die Modellpalette. Ralf Bielefeldt ist den Cruiser in seiner indischen Heimat gefahren.
Weiterlesen