Mazda - Aktuelle Meldungen

Das sind die sichersten Autos
15.01.2025 - Die E-Klasse von Mercedes-Benz hat im vergangenen Jahr die Crashtestszenarien von Euro NCAP am besten überstanden. Der „Best Performer 2024“ erreichte beim Insassenschutz 92 Prozent (Erwachsene) und 90 Prozent (Kinder) der möglichen Punkte. Beim Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer und Fußgänger erreichte der Mercedes 84 Prozent, und bei der Ausstattung mit Assistenzsystemen waren es 87 Prozent.
Weiterlesen
Mazda MX-30 nur noch als R-EV
14.01.2025 - Mazda streicht den MX-30 EV aus dem Programm und bietet künftig nur noch den MX-30 R-EV an, bei dem ein Wankelmotor als Generator mit an Bord des Elektroautos ist und Strecken von bis zu 680 Kilometern am Stück ermöglicht. Das Modell erhält zum Frühjahr eine Modellaufwertung mit größeren 10,25-Zoll-Display. Das Navigationssystem bietet eine neue Online-Suchfunktion für Points of Interest (POI) – Voraussetzung ist die kostenlose „My Mazda“-App – und schlägt Ladestationen entlang der Route vor. Smartphones lassen sich Apple Carplay oder Android Auto mit dem Infotainmentsystem verbinden.
Weiterlesen
Nur elektrisch und nicht mehr als Kombi
10.01.2025 - Mazda wird im Sommer den Nachfolger seiner 6er-Baureihe auf den Markt bringen: Das Modell wird es nicht mehr als Kombi und nur noch als Elektroauto geben. Die 4,92 Meter lange Limousine stammmt aus einer Koopertaion mit dem chinesischen Unternehmen Changan und soll in der gut ausgestatteten Basisversion rund 45.000 Euro kosten.
Weiterlesen
Crossover-Wochen bei Mazda
09.01.2025 - Im Rahmen seiner Crossover-Wochen bietet Mazda die CX-Baureihen noch bis Ende März zu besonderen Leasingkonditionen an. So gibt es beispielsweise den CX-30 für Privatkunden bei 10.000 Kilometern Jahresfahrleistung ab 256 Euro monatlich ohne Anzahlung. Gewerbekunden bekommen den CX-60 für drei Jahre ohne Anzahlung ab 352 Euro (netto) im Monat. Der CX-80 kann ab einer Netto-Monatsrate von 436 Euro geleast werden. (aum)
Weiterlesen
Mazda hält sein Zulassungsniveau
08.01.2025 - Mazda hat das Jahr 2024 in Deutschland mit 45.274 Pkw-Neuzulassungen abgeschlossen. Auf dem leicht rückläufigen deutschen Gesamtmarkt konnte damit das Ergebnis aus dem Vorjahr nahezu gehalten und den Marktanteil bei 1,6 Prozent stabilisiert werden. Im Dezember erzielte die Marke mit 4411 Neuzulassungen einen Zuwachs von 4,4 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres, während der Gesamtmarkt um 7,1 Prozent schrumpfte. Der Marktanteil lag damit im vergangenen Monat bei zwei Prozent. Der Anteil der Privatverkäufe bei Mazda lag im zurückliegenden Jahr mit über 45 Prozent deutlich höher als im Durchschnitt, der nur knapp 33 Prozent betrug. (aum)
Weiterlesen
Mazda baut Fabrik für Batteriemodule
06.01.2025 - Mazda wird in Japan eine Fabrik für Batteriemodule errichten. Sie bestehen aus zylindrischen Lithiumionen-Zellen, werden von Panasonic bezogen und sind für Elektrofahrzeuge vorgesehen. Durch die Eigenherstellung der Module will Mazda die Batterien optimal an seine Zwecke anpassen. Die jährliche Produktionskapazität der Fertigungsanlage in Iwakumi City ist mit zehn GWh geplant. Die Batteriemodule werden in einem neuen, vollelektrischen Mazda zum Einsatz kommen, der auf einer speziellen Fahrzeugplattform basiert. (aum)
Weiterlesen
Mazda 2 Hybrid: Sparsam unterwegs
14.12.2024 - Bei Mazda mutiert der Toyota Yaris Hybrid mit leichten kosmetischen Überarbeitungen zum 2 Hybrid. Als Antrieb kommt der bewährte 1,5-Liter-Dreizylinder mit 116 PS (85 kW) zum Einsatz, die von einem stufenlosen Automatikgetriebe an die Vorderräder übertragen werden. Das Stammrevier des Mazda 2 Hybrid ist die Stadt, aber auch auf der Landstraße kommt der Kleinwagen gut voran.
Weiterlesen
Vorschau: Rückblicke, ein kleiner Bruder und Geschenkideen
06.12.2024 - Mit den nahenden Festtagen wird es etwas ruhiger. Skoda lädt zum traditionellen Jahresabschlussgespräch ein und blickt schon ins neue Jahr: Mit dem Enyaq haben die Tschechen in den vergangenen Monaten Teslas Model Y vom Zulassungsthron gestoßen. Jetzt wird mit dem Elroq das Kompaktsegment ins Visier genommen. Der ebenso gefällig gestylte wie wohl proportionierte SUV-Stromer könnte den Erfolg des großen Bruders sogar noch toppen, meint unser Autor Frank Wald. Bleibt die Frage: Warum hat Skoda sich dafür soviel Zeit gelassen?
Weiterlesen
Mazda verfeinert den CX-60
13.11.2024 - Mit umfassend modifizierten Fahrwerk und besserer Ausstattung schickt Mazda den CX-60 ins Modelljahr 2025. Versprochen werden mehr Fahrkomfort, Stabilität und Lenkpräzision. Zudem wird auf die beiden Topversionen Homura und Takumi noch das Komplettpaket „Plus“ aufgesattelt. Der Homura bekommt zudem eine schwarze Nappalederausstattung, einen Vinyl-Leder-Bezug für die Armaturentafel, Dekoreinsätzen im Gun-Metal-Finish in Türen und Mittelkonsole sowie einem schwarzen Dachhimmel. Komplettiert wird das Update zum Modelljahr 2025 durch die neue Metallic-Lackierung Zircon Sand.
Weiterlesen
Neuzulassungen: Privatkäufer halten sich zurück
06.11.2024 - Im vergangenen Monat wurden in Deutschlanbd 231.992 Personenwagen neu zugelassen. Das sind nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sechs Prozent mehr als im Oktober 2023. Die Steigerung beruht allerings ausschließlich auf gewerblichen Anmeldungen. Private Neuzulassungen verzeichneten einen Rückgang um zweieinhalb Prozent und machten einen Anteil von 33,2 Prozent aus. Der Gebrauchtwagenmarkt verzeichnete hingegen ein Plus von 10,9 Prozent.
Weiterlesen
Mazda 3 und CX-30: Mehr Hubraum, besserer Durchzug
04.11.2024 - Neuer Einstieg für den Mazda 3 und den CX-30. Ein 2,5-Liter-Benzinmotor mit Mildhybrid-Technologie und 140 PS ersetzt die bisherigen Zweiliter-Varianten mit 122 und 150 PS und verspricht mehr Kraft und Effizienz für Kompaktklässler und Crossover. Vor allem bietet der e-Skyactiv G 140 im Alltag ein höheres und früher einsetzendes Drehmoment, das mit 238 Nm schon bei 3300 U/min erreicht wird – 25 Nm mehr und 700 Umdrehungen früher als zuvor. Das macht sich besonders in niedrigen und mittleren Drehzahlbereichen bemerkbar, also genau dort, wo viele die meiste Zeit fahren. Im ersten Testlauf demonstrierte das Triebwerk diese Qualität besonders beim bummeligen Dahingleiten und spontanem Beschleunigen aus dem Drehzahlkeller heraus.
Weiterlesen
Vorschau: Viel Leistung, mehr Hubraum und weniger Auto
25.10.2024 - Die Renault-Tochter Alpine stellt mit dem A290 den sportlichen Ableger des ebenfalls neuen Renault 5 E-Tech Electric vor. Mit einer Leistung von bis zu 160 kW (218 PS) verspricht der kleine Stromer bereits auf dem Papier jede Menge Fahrspaß. Zudem ist der kleine Hot Hatch mit knapp 1,5 Tonnen recht leicht für ein Elektroauto. Wie es um die Fahrdynamik bestellt ist und was der Alpine noch zu bieten hat, berichtet unser Autor Guido Borck in der kommenden Woche.
Weiterlesen