Mazda - Aktuelle Meldungen

17.06.2021 - Mazda beschleunigt die Elektrifizierung seines Modellprogramms. Bis 2030 sollen ein Viertel aller Fahrzeuge über einen vollelektrischen Antrieb verfügen und alle anderen Modelle teilelektrifiziert sein. Dazu wollen die Japaner zwischen 2022 und 2025 eine Reihe neuer Fahrzeuge auf Basis der so genannten Skyactiv Multi-Solution Scalable Architecture einführen. Dazu gehören fünf Hybridmodelle (inklusive der Modelle mit Toyota Hybridsystem), fünf Plug-in-Hybride und drei batterieelektrische Modelle. Für die reinen Elektrofahrzeuge entwickelt Mazda eine eigene Plattform, die als Basis für verschiedene Größen und Karosserieformen zwischen 2025 und 2030 dienen wird.
Weiterlesen
14.05.2021 - Mazda hat seine Absatz- und Finanzergebnisse für das am 31. März 2021 abgelaufene Geschäftsjahr bekanntgegeben. Demnach hat der japanische Automobilhersteller von April 2020 bis März 2021 weltweit 1.287.000 Fahrzeuge verkauft. Zwar konnte das Unternehmen dabei den Absatz in seinen beiden größten Märkten – Nordamerika und China – im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr steigern. In Nordamerika stiegen die Verkaufszahlen um zwei Prozent auf 403.000 Einheiten, in China legte Mazda um acht Prozent auf 228.000 verkaufte Fahrzeuge zu. Auf dem Heimatmarkt Japan jedoch verzeichnete Mazda einen Rückgang von 13 Prozent auf 176.000 Einheiten.
Weiterlesen
14.05.2021 - Martijn ten Brink (48) wird mit Wirkung zum 24. Juni Präsident und CEO von Mazda in Europa mit Sitz in Leverkusen. Er löst Yasuhiro Aoyama ab, der dann nach zwei Jahren zur Konzernzentrale nach Hiroshima in Japan zurückkehrt und übernimmt dort als Director und Senior Managing Executive Officer die Verantwortung für das globale Marketing, den Vertrieb und den Service der Japaner.
Weiterlesen
05.05.2021 - Nach der Erholung im März hat der Pkw-Markt in Deutschland im April weiter Fahrt aufgenommen. Die Zahl der Neuzulassungen stieg um 90 Prozent auf 229.650 Fahrzeuge. Damit weist die Jahresbilanz für 2021 erstmals ein Plus auf (7,8 Prozent mehr Neuwagen als im Vorjahrteszeitraum). Die gewerblichen Zulassungen (65,7 %) stiegen gegenüber dem Vergleichsmonat nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes um 115,0 Prozent, die privaten (34,3 %) um 55,5 Prozent.
Weiterlesen
03.05.2021 - Mazda hat sein europäisches SUV-Flaggschiff CX-5 technisch überarbeitet. Im Fokus standen vor allem die Dieselmotoren, die nun bis zu 16 g/km weniger CO2 emittieren und bis zu 0,6 Liter weniger Kraftstoff nach WLTP verbrauchen sollen. In allen Varianten erfüllt der Mazda CX-5 die aktuell strengste Abgasnorm 6d-ISC-FCM. Erstmals ist nun auch der Top-Diesel Skyactiv D 184 mit Frontantrieb zu haben.
Weiterlesen
14.04.2021 - Wechsel an der Spitze des Forschungs- und Entwicklungszentrums von Mazda in Europa: Kota Matsue leitet künftig als Vice President die europäische Entwicklungsabteilung im hessischen Oberursel. Der 53-jährige Japaner folgt auf Hajime Seikaku, der diese Funktion seit Oktober 2018 ausgeübt hatte.
Weiterlesen
09.04.2021 - Eine Jury von 93 internationalen Motorjournalisten hat entschieden: Akio Toyoda, Chef des Toyota-Konzerns und Enkel des Firmengründers, ist „World Car Person Of The Year 2021“ – die automobile Person des Jahres. Mit der Ehrung würdigt die Jury Toyodas Leistungen: Sein Konzern setzt nicht nur auf die unterschiedlichsten Zukunftstechnologien, sondern betont weiterhin den Wert der Fahrfreude. Er selbst ist, wenn es seine Zeit zulässt, aktiver Rennfahrer.
Weiterlesen
06.04.2021 - Mazda bietet für seine nahezu komplette Modellpalette eine Reihe von Sondereditionen. Bei den „Ad’vantage“ genannten Modellen ist der Name mit zusätzlichen Ausstattungselementen zu einem Preisvorteil von bis zu 3000 Euro Programm.
Weiterlesen
31.03.2021 - Darauf ist Mazda mächtig stolz: Nachdem viele Versuche anderer Hersteller scheiterten, gelang es den Japanern, einen Benzinmotor zu konstruieren, dessen Zündung wie bei einem Dieselmotor durch Kompression erzeugt wird. Skyactive X nennt die Marke diese Technik, die den Treibstoffkonsum eines Benziners reduzieren soll. Dafür verzichtet man auf einen Turbolader, der bei anderen längst zur Standardausrüstung gehört. Das Drehmoment der X-Motoren erreicht daher aber nicht die Spitzenwerte der fremdgezündeten Kollegen. Daran hat man für den Modelljahrgang 2021 gearbeitet.
Weiterlesen
31.03.2021 - Die Finalisten beim Weltauto des Jahres 2021 stehen fest. Die 93 Mitglieder der Jury internationaler Fachjournalisten hat in geheimer Abstimmung ihre Favoriten ausgewählt und die KPMG Treuhand hat die Einzelergebnisse ausgewertet und jetzt die Favoriten in den einzelnen Klassen ermittelt. Verkündet werden die Preisträger am Donnerstag, 20. April 2021, in New York, dieses Jahr wegen Corona nicht im Rahmen der New York International Auto Show (NYIAS).
Weiterlesen
29.03.2021 - Ford bricht auf zu neuen Ufern: Kaum eine Entscheidung könnte das deutlicher machen als der Abschied aus der Mittelklasse, den die Kölner am 31. März nächsten Jahres vollziehen werden. Denn auf dieses Datum ist der Produktionsstopp des Mondeo terminiert – jener Baureihe, die lange Zeit als Herzstück der Marke galt und übernächstes Jahr 30 Jahre alt geworden wäre.
Weiterlesen