Mazda - Aktuelle Meldungen

26.03.2021 - Die nächste Arbeitswoche ist wegen der bevorstehenden Ostertage etwas kürzer. Dennoch gibt es noch einige Termine. Im Mittelpunkt stehen japanische Hersteller. Mitsubishi machte zuletzt mit Nachrichten von sich reden, keine neuen Modelle mehr nach Europa zu bringen. Das ist nicht ganz richtig. Zum einen wird es künftig Fahrzeuge geben, die von Renault-Modellen abgeleitet sind, zum anderen kommt in Kürze der Eclipse Cross PHEV zu den Händlern. Der Plug-in-Hybrid ist etwas anders gestylt als der bislang bekannte Eclipse Cross. Michael Kirchberger berichtet.
Weiterlesen
11.03.2021 - Mit dem GT86 hat sich Toyota seit 2010 gekonnt in die Herzen der Autofans gespielt. Ein 2+2-sitziges Sportcoupé mit Hinterradantrieb und Differenzialsperre verspricht ja auch sportliche Fahrleistungen. Mit nur 205 Newtonmetern und 200 PS aus dem Zwei-Liter-Boxermotor zieht der auch von Subaru als BRZ angebotene kleine Renner freilich nicht an jedem Kombi auf der Autobahn vorbei. Doch beim Spaßfaktor trumpft er voll auf. Besonders wenn man ihn – zehn Jahre später – als „Final Edition“ mit der Nummer 1/38 noch einmal genießen darf.
Weiterlesen
06.03.2021 - Mit dem Feinschliff der 6er-Baureihe zum Modellahr 2021 bringt Mazda den Kombi als Sondermodell „Homura“. Es basiert auf der höchsten Ausstattungslinie Sports-Line und zeichnet sich durch eine exklusive Innenausstattung in burgunderrotem Leder aus. Dazu kommen Dekorleisten in „Black Hairline“ mit roten Nähten im Armaturenträger und in den Türverkleidungen.
Weiterlesen
04.03.2021 - Mit einer durchschnittlichen Umsatzrendite von 2,1 Prozent vor Steuern hat Mazda in Deutschland den stabilen Trend bei der Händlerrendite auch im vergangenen Jahr fortgesetzt. Der Wert ist auf dem Niveau des Vorjahres und liegt zum achten Mal in Folge bei zwei oder mehr Prozent.
Weiterlesen
03.03.2021 - Auch im Februar sind die Neuzulassungen in Deutschland deutlich unter dem Niveau des Vorjahresmonats geblieben, da die Autohäuser coronabedingt größtenteils geschlossen waren. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet, wurden 194.349 Pkw neu zugelassenen. Das sind 19 Prozent weniger als im Februar 2020. Die Zulassungen für gewerbliche Halter gingen um 15,2 Prozent zurück, ihr Anteil betrug 70,0 Prozent, die der privaten Neuzulassungen (30,0 Prozent) nahmen vergangenen Monat um 26,8 Prozent ab.
Weiterlesen
25.02.2021 - Mazda Deutschland hat seine besten Händler mit dem „Dealer Excellence Award" ausgezeichnet. Er geht an die Betriebe, die im abgelaufenen Jahr die besten Werte bei Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität in den Bereichen Service und Verkauf erzielt haben. Einen Sonderpreis gibt es in diesem Jahr zudem für den Händler, der die meisten Einheiten des ersten vollelektrischen MX-30 verkauft hat.
Weiterlesen
24.02.2021 - Das Crossover-SUV CX-3 von Mazda gehört zu den gutverkauften Modellen im Programm der japanischen Marke. 73.000 Exemplare haben seit der Markteinführung 2015 bei uns einen Kunden gefunden. Jetzt ist der neue Modelljahrgang mit deutlich reduziertem Schadstoffausstoß auf die Straßen gekommen. Wahlmöglichkeiten hat der Käufer hier nur noch zwischen einem manuellen Sechsganggetriebe und einer Automatik. Als Motorisierung hingegen bietet Mazda nur noch einen einzigen Benziner an, der Diesel ist gleich ganz auf der Strecke geblieben.
Weiterlesen
23.02.2021 - Mazda bietet für sofort im Handel verfügbare Modelle je nach Baureihe Preisnachlässe von bis zu 8950 Euro an. Das Angebot, das neben Neuwagen auch Vorführfahrzeuge und Tageszulassungen umfasst, gilt auch für Gewerbekunden. Der Rabatt („Mehrwertbonus“) setzt sich sich aus einer Barkaufprämie und einer Aussattungsoption gratis zusammen.
Weiterlesen
15.02.2021 - Mazda bietet ab sofort Fahrzeugschlüssel in Wagenfarbe an. Die Gehäuse (Vorder- und Rückseite) sind für alle Transponder der aktuellen Modellgeneration verfügbar. Ausgenommen ist der Mazda 2. Sie können ab sofort als Zubehör in den folgenden sechs Original-Fahrzeuglackierungen bestellt werden: Magmarot Metallic, Polymetalgrau Metallic, Matrixgrau Metallic, Onyxschwarz Metallic, Satinweiß Metallic und Mondsteinweiß Metallic. Die Transpondergehäuse werden mit dem gleichen Verfahren wie die Karosserie lackiert. Sie können zum Preis von 110 Euro über den Händler bestellt werden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
15.02.2021 - Dass der Pkw-Markt in Deutschland 2020 um rund ein Fünftel geschrumpft ist, wird die Renault-Führung in Paris wohl kaum über das schlechte Abschneiden des Modells Mégane hinwegtrösten können. Gegenüber 2018 haben sich die Neuzulassungen des Fünftürers hierzulande praktisch halbiert. Weitere fünf Jahre zuvor stellte der Mégane mit mehr als 20 Prozent des Renault-Gesamtabsatzes noch eine Festung in der Schlacht um Marktanteile dar, könnte man heute wohl nur noch von einer Hüftburg sprechen. Auch der seinerzeit aufkommende SUV-Boom kann dafür kaum als alleinige Erklärung gelten. Der modernste und bestausgestattete Mégane, den es je gab, hat offenbar ein ganz anderes Problem.
Weiterlesen
05.02.2021 - Als erster Automobilhersteller ist Mazda der e-Fuel-Alliance (efuel-alliance.eu) beigetreten. Die im vergangenen Sommer gegründete Organisationen fördert Wasserstoff und CO₂-neutrale synthetische Kraftstoffe (sogenannte e-Fuels) als Beitrag zur Emissionsminderung im Verkehr. Der japanische Hersteller sieht dafür die Kombination verschiedener Technologien als wirkungsvollste Möglichkeit. Mittelfristig werde es weiterhin Fahrzeuge mit Kolbenmotor geben, besonders in Ländern, in denen batterieelektrische Fahrzeuge sich nicht so schnell durchsetzen können.
Weiterlesen
04.02.2021 - Mazda hat heute die Bilanz für die ersten drei Quartale des am 31. März 2021 endenden Geschäftsjahres bekanntgegeben. Zwischen dem 1. April und dem 31. Dezember 2020 hat der japanische Automobilhersteller weltweit 930.000 Fahrzeuge verkauft. Dabei zeigten die beiden Schlüsselmärkte USA und China kontinuierlich steigende Verkaufszahlen. In beiden Märkten stiegen in den letzten neun Monaten des vergangenen Jahres gegenüber dem Vergelichszeitraum 2019 um jeweils zwei Prozent auf 211.000 Einheiten (USA) bzw. 178.000 Einheiten (China).
Weiterlesen